Aleksandar Boričić als CEV-Präsident wiedergewählt

Als Spieler feierte Boricic auf Nationalmannschaftsebene seinen größten Erfolg mit dem Gewinn der EM-Bronzemedaille 1975 mit Jugoslawien, außerdem gelangen ihm mit Crvena Zvezda gleich neun Siege in Meisterschaft (5) und Pokal (4).
Nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere wurde er 1992 zum Präsidenten des jugoslawischen Volleyball-Verbandes gewählt, anschließend ging er 2002 nahtlos in seine erste Amtszeit als Präsident des neu gegründeten Volleyball-Verbandes Serbien & Montenegro über.
2006 wurde er wiederum nach der von Montenegro als Staat erlangten Souveränität zum Präsident des serbischen Volleyball-Verbandes berufent.
Seit 2011 war Boricic, der 2001 in das CEV Executive Komitee und Board of Administration gewählt wurde und 2002 einen Sitz im FVB Board of Administration bekam, außerdem als CEV Senior Vize-Präsident aktiv. Seine Amtszeit als CEV Präsident gilt zunächst für vier Jahre.
René Hecht ins Board of Administration gewählt
Ab sofort im Board of Administration der CEV vertreten ist der Deutsche Volleyball-Verband. Präsident René Hecht wurde mit 34 Stimmen bereits im ersten Wahlgang als Mitglied gewählt. Insgesamt gehören 19 Vertreter für vier Jahre dem Board an.
Board of Administration
Aleksandar Boričić (SRB) – President
Eric Adler (DEN)
Renato Arena (ITA)
Zdeslav Barac (CRO)
Geert De Dobbeleer (BEL)
Michel Everaert (NED)
Margaret Ann Fleming (SCO)
Lubomir Ganev (BUL)
Lubor Halanda (SVK)
René Hecht (GER)
Jalil Jafarov (AZE)
Emma Labrador (GIB)
Gernot Leitner (AUT)
Lennart Neovius (SWE)
Miroslaw Przedpelski (POL)
Metod Ropret (SLO)
Stanislav Shevchenko (RUS)
Eric Tanguy (FRA)
Gudmundur Helgi Thorsteinsson (ISL)
CEV Präsidenten in der Übersicht
1973-1978 Giancarlo Giannozzi (ITA)
1978-1979 Vahit Colakoglu (TUR) – interim
1979-1983 Georges Boudry (FRA)
1983-1987 Dusan Prielozny (TCH)
1987-1993 Piet de Bruin (NED)
1993-1995 Michalis Mastrandreas (GRE)
1995-2001 Rolf Andresen (GER)
2001-2015 André Meyer (LUX)
seit 2015 - Aleksandar Boricic (SRB)