Beach-Volleyball Nationalteams 2025

  • Svenja Müller / Cinja Tillmann (ETV Hamburg / Eintracht Spontent)
  • Louisa Lippmann / Linda Bock (Berlin Recycling Volleys / SSC Palmberg Schwerin)
  • Karla Borger / Hanna-Marie Schieder (DJK TuSA 06 Düsseldorf)
  • Sandra Ittlinger / Anna Grüne (DJK TuSA 06 Düsseldorf / Helios Grizzlys Giesen)
  • Nils Ehlers / Clemens Wickler (ETV Hamburg)
  • Lukas Pfretzschner / Sven Winter (FC St. Pauli)

Foto: Volleyballworld
Foto: Volleyballworld

 

Nationalteam Nils Ehlers / Clemens Wickler

Nils Ehlers (1994) & Clemens Wickler (1995) sind seit Herbst 2022 ein Team und am DVV-Bundesstützpunkt in der Hansestadt Hamburg aktiv. Unter Bundestrainer Thomas Kaczmarek haben die beiden 2024 in Paris die Silbermedaille gewonnen, sowie den Vize-Europameistertitel in den Niederlanden. Die Deutschen Meister 2022, 2023 und 2024 standen bei Elite16-Turnieren 2023 und 2024 vier mal auf dem Podest.

Foto: CEV
Foto: CEV

 

Svenja Müller / Cinja Tillmann

Seit der Saison 2021 bilden Svenja Müller (2001) und Cinja Tillmann (1991) ein Duo. Die amtierenden Europameisterinnen trainieren am DVV-Stützpunkt in Hamburg unter ihrem Headcoach Kirk Pitman. 2022 gewann das Duo bei der WM in Rom die Bronze-Medaille. Die Deutschen Meisterinnen 2022, 2023 und 2024 sammelten bereits vier Elite16-Medaillen sowie Silber bei den Pro Tour Finals 2023. 2024 qualifizierte sich das Team für die Olympischen Spiele in Paris und erreichte einen 9. Platz.

Louisa Lippmann / Linda Bock

Nach dem Karriereende von Laura Ludwig hat sich Louisa Lippmann (Jg. 1994) mit Linda Bock (Jg. 2000) eine ehemalige Hallenspielerin an ihre Seite geholt. Die 24-jährige Abwehrspezialistin hatte in der Bundesliga und für die Nationalmannschaft gespielt, ehe sie im Sommer 2024 in den Sand gewechselt war – wie auch Louisa Lippmann vor zwei Jahren. Louisa Lippmann gelang 2024 mit Laura Ludwig die Qualifikation für die Olympischen Spiele, zuvor hatte sie 2023 EM-Bronze gewonnen.

Karla Borger / Hanna-Marie Schieder

Auch das neuformierte Duo Karla Borger und Hanna-Marie Schieder hat bereits die EM 2024 zusammen gespielt. Das Duo aus der erfahrenen Abwehrspielerin und der jungen Blockerin hat seinen Trainingsschwerpunkt in Stuttgart. Hanna-Marie Schieder gewann 2024 die Studierendenweltmeisterschaft, Karla Borger gewann bereits WM-, EM- und Pro Tour Medaillen.

Anna Grüne / Sandra Ittlinger

Sandra Ittlinger hatte die Olympia-Qualifikation 2024 mit Karla Borger nur knapp verpasst und etliche Pro Tour Medaillen gewonnen. Anna Grüne war zuletzt an der Seite von Hanna-Marie Schieder Studentenweltmeisterin geworden.

Lukas Pfretzschner / Sven Winter

Lukas Pfretzschner (Jg. 2000) und Sven Winter (Jg. 1998) spielen seit Herbst 2023 zusammen und trainieren am DVV-Bundesstützpunkt in Hamburg unter Alexander Prietzel. 2024 gewannen sie bereits zwei Medaillen auf Pro Tour Challenge-Events und konnten Top10-Ergebnisse bei Elite16-Turnieren einspielen.

 

Beach-Volleyball Nationalteams

Der DVV trägt den guten Leistungen der Beach-Volleyballerinnen und Beach-Volleyballern Rechnung und fördert seit 1999 mehrere Beach-Volleyball Nationalteams bei den Aktiven.

Hervorzuheben sind Olympia-Gold 2012 durch Julius Brink/Jonas Reckermann, Olympia-Gold 2016 durch Laura Ludwig/Kira Walkenhorst und Olympia-Bronze 2000 durch Jörg Ahmann/Axel Hager sowie die WM-Medaillen durch Julius Brink mit seinen Partnern Kjell Schneider (Bronze 2005) und Jonas Reckermann (Gold 2009 und Bronze 2011), Silber (2013) durch Karla Borger/Britta Büthe, Bronze (2013) durch Jonathan Erdmann/Kay Matysik, Gold (2017) durch Ludwig/Walkenhorst, Silber (2019) beim Heimspiel in Hamburg durch Julius Thole/ Clemens Wickler und zuletzt Bronze durch Svenja Müller/Cinja Tillmann in Rom 2022. Zudem errangen die deutschen Beach-Volleyballerinnen und -Volleyballer zahlreiche EM-Medaillen, zuletzt Gold 2024 durch Svenja Müller/Cinja Tillmann und Silber von Nils Ehlers/Clemens Wickler, die auch bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Silber-Medaille gewinnen konnten.

  • Kempa-Sports
  • Mikasa