Senioren

Termine Meisterschaften 2022
Altersklasse | Ausrichter/Homepage | Datum |
Ü31 (F) | Markkleeberg | 11./12. Juni |
Ü37 (F) | Minden | 4./5. Juni |
Ü43 (F) | Minden | 4./5. Juni |
Ü49 (F) | Rodheim | 4./5. Juni |
Ü54 (F) | Backnang | 21./22. Mai |
Ü35 (M) | Wittstock | 18./19. Juni |
Ü41 (M) | Schwerin | 21./22. Mai |
Ü47 (M) | Cottbus | 4./5. Juni |
Ü53 (M) | Rostock | 28./29. Mai |
Ü59 (M) | Rodheim | 4./5. Juni |
Ü64 (M) | Rostock | 28./29. Mai |
Ü69 (M) | Solingen | 21./22. Mai |
- 27 Mar 2022 Markkleeberg_Ü31F
- 22 Mar 2022 Wittstock_Ü35M
- 27 Mar 2022 Schwerin_Ü41M
- 4 Apr 2022 Minden_Ü37F-Ü43F
- 22 Mar 2022 Cottbus_Ü47M
- 7 Mar 2022 Rodheim_Ü49F-Ü59M
- 27 Mar 2022 Backnang_Ü54F
- 7 Mar 2022 Rostock_Ü53M-Ü64M
- 7 Mar 2022 Solingen_Ü69M
- 21 Jul 2022 Solingen_Ü59F+Ü73M
Download Ausschreibungen
Die Ausschreibungen ergänzen die Bundesspielordnung (BSO), insbesondere die Anlage 4
(Senioren-Spielordnung).

Ausschreibung für 2023 online
Die Ausschreibung zur Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2022 der Seniorinnen Ü31, Ü37, Ü43, Ü49, Ü54 und Ü59 sowie der Deutschen Meisterschaften 2022 der Senioren Ü35, Ü41, Ü47, Ü53, Ü59, Ü64, Ü69 ist jetzt online abrufbar.
Ein Ausrichter kann sich um mehrere Deutsche Meisterschaften bewerben. Der ausrichtende Verein einer Deutschen Senioren-Meisterschaft hat ein garantiertes Startrecht. Werden von einem Verein Deutsche Senioren-Meisterschaften in mehr als einer Altersklasse ausgerichtet, kann das garantierte Startrecht nur für eine dieser Altersklassen in Anspruch genommen werden. Der Verein teilt in seiner Bewerbung um die Ausrichtung mit, ob er das garantierte Startrecht in Anspruch nimmt und für welche Altersklasse.
Bewerbungen sind bis zum 31.10.2022 an den Bundesspielwart Gerald Kessing zu richten.
Diese Ausschreibung ergänzt die Bundesspielordnung (BSO), insbesondere die Anlage 4 (Senioren-Spielordnung).