Deutsche Frauen mit 3:0-Auftaktsieg gegen Thailand

Kimberly Drewniok, erst vor wenigen Tagen zurück bei der Mannschaft, startete gegen Thailand von Beginn an. Neben den Stammspielerinnen des bisherigen Sommers Lina Alsmeier, Lena Stigrot, Pia Kästner, Camilla Weitzel, Marie Schölzel und Anna Pogany hatte die deutsche Manschaft damit eine klassische Diagonalangreiferin zurück. Das Team von Bundestrainer Vital Heynen startete nervös, geriet schnell mit vier Punkten in Rückstand. Doch der hielt nicht lange, bereits zum 9:9 war der Ausgleich hergestellt und das deutsche Team ab sofort hellwach. Mit Aufschlagdruck und starken Angriffen kam das Team zurück. Sarah Straube, die zum Satzende eingewechselt wurde, sorgte mit ihren Aufschlägen für das entscheidende Break und Satzgewinn Nummer 1.
Auch in Satz zwei zeigte das deutsche Team starke Moral, hatte erneut zum Satzende die besseren Nerven und wieder war es Sarah Straube mit dem Ass zum entscheidenden Break. Ihre Teamkolleginnen spielten weiter fokussiert auf jeden Punktgewinn. Satz drei ähnelte dem vorherigen: Pia Kästner setzte alle Mitspielerinnen zum Angriff ein, sowohl Außen (Alsmeier und Stigrot), als auch Mitte (Weizel, Schölzel) und Digagonal (Drewniok) sammelten die Punkte. Nach 87 Minuten war der erste Sieg dann perfekt.
Kapitänin Anna Pogany nach dem Spiel: "Ich glaube, dass wir durchaus Challenges hatten im Spiel, die aber gut angenommen haben. Ausstrahlung und Auftreten auf dem Feld war deutlich besser. Wir konnten uns im Spiel Selbstvertrauen erarbeiten, dass wir in die nächsten Spiele mitnehmen wollen. Jetzt wollen wir weiter an unserem Spiel arbeiten und über uns hinauswachsen."
"Wir sind sehr glücklich, mit dem Auftaktspiel," zeigt sich auch Lena Stigrot sehr zufrieden. "Das war auch eine gute Reaktion auf die EM. Heute hat schon vieles geklappt. Unser Auftritt und unsere kämpferische Leistung waren gut. Wir können aber volleyballerisch noch einiges verbessern. Trotzdem ein Top-Start mit dem 3:0 gegen Thailand."
Spielplan: Gruppe C in Łódź (POL)
Samstag, 16. September, 14:30 Uhr | Deutschland vs. Thailand |
Sonntag, 17. September, 11:30 Uhr | Deutschland vs. Kolumbien |
Dienstag, 19. September, 11:30 Uhr | Deutschland vs. Südkorea |
Mittwoch, 20. September, 20:30 Uhr | Deutschland vs. Slowenien |
Freitag, 22. September, 17:30 Uhr | Deutschland vs. Polen |
Samstag, 23. September, 20:45 Uhr | Deutschland vs. Italien |
Sonntag, 24. September, 17:30 Uhr | Deutschland vs. USA |
14er-Kader
Nr. | Name | Position | Verein (Saison 23/24) |
---|---|---|---|
2 | Pia Kästner | Zuspiel | SSC Palmberg Schwerin |
3 | Annie Cesar | Libera | Ladies in Black Aachen |
4 | Anna Pogany | Libera | SSC Palmberg Schwerin |
6 | Antonia Stautz | Außenangriff | SC Potsdam |
9 | Lina Alsmeier | Außenangriff | Il Bisonte Volley Firenze (ITA) |
10 | Lena Stigrot | Außenangriff | Cuneo Granda Volley (ITA) |
14 | Marie Schölzel | Mittelblock | MOYA Radomka Radom (POL) |
16 | Anastasia Cekulaev | Mittelblock | SC Potsdam |
17 | Laura Emonts | Außenangriff | SSC Palmberg Schwerin |
21 | Camilla Weitzel | Mittelblock | Reale Mutua Fenera Chieri (ITA) |
20 | Kimberly Drewniok | Diagonal | Sariyer Belediyespor (TUR) |
22 | Monique Strubbe | Mittelblock | Allianz MTV Stuttgart |
23 | Sarah Straube | Zuspiel | Dresdner SC |
25 | Rica Maase | Diagonalangriff | USC Münster |