Ehlers/Wickler gewinnen Silber beim Elite16 in Espinho

Foto: Volleyballworld/Conny Kurth Foto: Volleyballworld/Conny Kurth Die Beach Pro Tour ist zurück in Europa. Nach den Elite16-Turnieren in Mexiko und Brasilien findet das nächste Event im portugiesischen Espinho statt. In der Stadt an der Atlantikküste im Ballungsraum von Porto schlagen die weltbesten Beach-Volleyball Duos auf. Die Nationalteams Ehlers/Wickler, Müller/Tillmann, Lippmann/Ludwig (Quali) und Borger/Ittlinger (Quali) wollen weiter wichtige Punkte auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen im Juli sammeln. Livestreams gibt es auf Volleyballworld.com.

  • Event-Seite
  • Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Elite16
  • Wann: 22. - 26. Mai 2024
  • Wo: Espinho, Portugal
  • 1 Stunde Zeitverschiebung
  • Livestream: Volleyballworld.tv

 

+++ Samstag, 25.5.2024, Finaltag +++

Finale:

Ehlers/Wickler vs. Ahman/Hellvig (SWE) 0:2 (16:21, 13:21)

Auch im vierten Duell in diesem Jahr gegen die Weltranglistenersten Ahman/Hellvig hatten Nils Ehlers und Clemens Wickler das Nachsehen. Nach vier vierten Plätzen belohnen sie sich aber diesmal für ein starkes Turnier mit der Silbermedaille.

Halbfinale:

Ehlers/Wickler vs. van de Velde/Immers (NED) 2:1 (21:14, 19:21, 15:13)

Im vierten Halbfinale beim vierten Elite16-Turnier 2024 gelang Nils Ehlers/Clemens Wickler der erste Finaleinzug der Saison auf der Pro Tour. Bei der Revanche für das verlorene Halbfinale beim letzten Elite16 in Brasilia gegen die Niederländer machte Nils Ehlers dieses Mal mit dem Block den Matchgewinn perfekt und musste nach dem Spiel seine Emotionen sortieren: "Großartiges Gefühl im Finale zu stehen, das war ein Spiel mit Ups und Downs." Clemens Wickler hatte viel Lob für seinen Partner: "Danke an Nils, der mich und uns hier durch den zweiten und dritten Satz gezogen hat. Großartiges Spiel von ihm!"

Im Finale wartet die aktuelle Nummer 1 der Welt, das schwedische Duo Ahman/Hellvig. In bereits drei Duellen in diesem Jahr hatte Schweden dreimal die Nase vorne.

 

+++ Samstag, 25.5.2024, K.o.-Phase +++

Viertelfinale:

Ehlers/Wickler vs. Evans/Budinger (USA) 2:0 (21:14, 21:14)

Müller/Tillmann vs. Brunner/Hüberli (SUI) 0:2 (19:21, 20:22)

Round of 12:

Ehlers/Wickler vs. Partain/Benesh (USA) 2:0 (21:16, 21:18)

 

+++ Freitag, 24.5.2024, Gruppenphase +++

Müller/Tillmann vs. Vergé-Dépreé/Mäder (SUI) 2:1 (15:21, 21:15, 15:8)

Ehlers/Wickler vs. Boermans/de Groot (NED) 2:0 (21:17, 21:14)

Müller/Tillmann vs. Xue/X. Y. Xia (CHN) 0:2 (17:21, 20:22)

Ehlers/Wickler vs. Bryl/Losiak (POL) 2:0 (21:16, 21:19)

 

+++ Donnerstag, 23.5.2024, Gruppenphase +++

Müller/Tillmann vs. Hughes/Cheng (USA) 2:0 (21:12, 21:16)

Ehlers/Wickler vs. Nicolaidis/Carracher (AUS) 0:2 (14:21, 17:21)

 

+++ Mittwoch, 22.5.2024, Qualifikation +++

Lippmann/Ludwig vs. Klinger/Klinger (AUT) 2:1 (21:17, 18:21, 15:11)

Borger Ittlinger vs. Naraphornrapat/Worapeerachayakorn (THA) 2:0 (21:17, 21:17)

Lippmann/Ludwig vs. Tainá/Victoria (BRA) 0:2 (17:21, 18:21)

Borger/Ittlinger vs. Raupelyte/Paulikiene (LTU) 1:2 (21:19, 15:21, 11:15)

  • Beide Teams verpassen den Einzug ins Hauptfeld.

 

Die deutschen Duos sind erfolgreich in die Saison gestartet. Nils Ehlers/Clemens Wickler feierten bei den ersten drei Elite16-Events in Doha, Tepic und Brasilia jeweils einen starken vierten Platz und haben die Olympia-Quali so gut wie in der Tasche. Im aktuellen Provisional Olympic Ranking liegen sie mit 9840 Punkten aktuell auf Rang vier. Auch die deutschen Frauen überzeugten bei den ersten drei Elite16-Turnieren mit guten Ergebnissen und haben Paris 2024 fest im Blick. Svenja Müller/Cinja Tillmann stehen aktuell mit 8260 Punkten auf Rang elf, Louisa Lippmann/Laura Ludwig (7580 Punkte, Rang 13) und Karla Borger/Sandra Ittlinger (7360 Punkte, Rang 15) liegen nur knapp dahinter.

FIVB Beach Ranking

Deutsche Teams:

  • Nils Ehlers/Clemens Wickler
  • Svenja Müller/Cinja Tillmann
  • Laura Ludwig/Louisa Lippmann (Quali)
  • Karla Borger/Sandra Ittlinger (Quali)

Zeitplan:

  • Mittwoch, 22.05.2024: Qualifikation
  • Donnerstag-Sonntag, 23. - 26.05.2024: Hauptfeld

Elite 16 Event Format:

  • Teams pro Geschlecht: 16
  • 12 Teams stehen direkt im Hauptfeld
  • Qualifikation: 16 Teams
  • Gruppenphase: 4 Gruppen a 4 Teams, Single Elimination
  • K.o.-Phase: Single Elimination (Round of 12, Viertelfinale, Halbfinale, Bronze-Spiel, Finale)
  • Preisgeld: 300,000 US Dollar (150,000 pro Geschlecht)
  • Kempa-Sports
  • Mikasa