Live-Blog: 12 deutsche Teams greifen bei Heim-EM an

Foto: Justus Stegemann Foto: Justus Stegemann Endlich geht's los: Am Mittwoch, 30. Juli, startet die Beach-Volleyball-Europameisterschaft in Düsseldorf. Zwölf deutsche Teams greifen im Rochusclub nach den Titeln. Noch gibt es wenige Tickets. Wer nicht dabei ist, kann die Spiele im Livestream bei Sportdeutschland.tv verfolgen.

Spielplan Mittwoch, 30. Juli - deutsche Teams

10:00 Uhr Center Court Gruppenspiel Ittlinger/Grüne vs. Konink/Schoon 2:0 (21:18, 21:18)
10:50 Uhr Center Court Gruppenspiel Bock/Lippmann vs. Paulikiene/Raupelyte (LTU) 2:0 (21:7, 21:16)
10:50 Uhr Court 2 Gruppenspiel Uhl/Schürholz vs. Hladun/Lazarenko (UKR) 0:2 (21:23, 9:21)
11:40 Uhr Center Court Gruppenspiel Borger/Schieder vs. Scampoli/Bianchi (ITA) 2:1 (19:21, 21:15, 15:9)
12:30 Uhr Center Court Gruppenspiel Müller/Tillmann vs. Carro/Carro (ESP) 2:0 (21:10, 21:13)
12:30 Uhr Court 2 Gruppenspiel Christ/Reformat vs. Klinger/Klinger (AUT) 0:2 (16:21, 11:21)
13:30 Uhr Center Court Gruppenspiel Lorenz/Rietschel vs. Perusic/Schweiner (CZE) 0:2 (11:21, 14:21)
14:30 Uhr Center Court Gruppenspiel Sagstetter/Sagstetter vs. Pedrosa/Campos (POR) 2:0 (26:24, 21:18)
15:30 Uhr Center Court Gruppenspiel Huster/Just vs. Rotar/Gauthier-Rat (FRA) 0:2 (20:22, 23:25)
16:30 Uhr Center Court Gruppenspiel Henning/Wüst vs. Gavira/Huerta (ESP) 2:1 (22:20, 16:21, 21:19)
17:45 Uhr Center Court Gruppenspiel Pfretzschner/Winter vs. Hölting/Andersson (SWE) 1:2 (17:21, 21:17, 8:15)
17:45 Uhr Court 2 Loser-Runde Uhl/Schürholz vs. Sonneville/Piersma (NED) 0:2 (18:21, 16:21)
19:00 Uhr Center Court Gruppenspiel Ehlers/Wickler vs. Bello/Bello (ENG) 0:2 (19:21, 19:21)
19:00 Uhr Court 2 Loser-Runde Christ/Reformat vs. van Driel/Bekhuis (NED) 0:2 (16:21, 11:21)

Den kompletten Spielplan gibt es unter eurobeachvooley.cev.eu.

Deutsche Teams

  • Svenja Müller und Cinja Tillmann
  • Linda Bock und Louisa Lippmann
  • Anna Grüne und Sandra Ittlinger
  • Karla Borger und Marie Schieder
  • Paula Schürholz und Janne Uhl
  • Chenoa Christ und Anna-Chiara Reformat
  • Nils Ehlers und Clemens Wickler
  • Lukas Pfretzschner und Sven Winter
  • Max Just und Philipp Huster
  • Paul Henning und Lui Wüst
  • Benedikt Sagstellter und Jonas Sagstetter
  • Momme Lorenz und Thilo Rietschel

Die Favoriten

Mit dabei sind die Olympiasieger David Åhman/Jonatan Hellvig aus Schweden, die bereits 2022 und 2023 den EM-Titel gewannen, die Norweger Anders Mol/Christian Sørum, Olympiasieger in Tokio 2020, Weltmeister 2022 und viermalige Europameister von 2018 bis 2021, sowie die amtierenden Weltmeister Ondrej Perusic/David Schweiner aus Tschechien und die Titelverteidiger Martins Plavins/Kristians Fokerots aus Lettland. Bei den Frauen nehmen sechs ehemalige Europameisterinnen teil: neben Müller/Tillmann schlagen auch die zweifachen Europameisterinnen Tina Graudina/Anastasija Samoilova aus Lettland auf sowie die ehemaligen „Königinnen Europas“ Tanja Hüberli und Anouk Vergé-Dépré, die mit neuen Partnerinnen angreifen.

Spielmodus

Insgesamt kämpfen 32 Frauen- und 32 Männer-Duos aus ganz Europa im Rochusclub Düsseldorf an fünf Tagen um den EM-Titel. Gespielt wird zunächst in acht Vierergruppen im Modified Poolplay – also der Gruppenerste gegen den Gruppenvierten und der Zweite gegen den Dritten. Die Sieger spielen um den Gruppensieg, die Verlierer um Platz drei. Die Gruppensieger ziehen direkt ins Achtelfinale ein, die Zweit- und Drittplatzierten spielen in der Round of 24 die restlichen Achtelfinalisten aus.

Tickets

Für Mittwoch und Donnerstag sind noch reguläre Tickets erhältlich. Für das Finalwochenende gibt es nur noch wenige Ground-Tickets sowie VIP-Tickets für Freitag, Samstag und Sonntag.

Tickets gibt es unter tickets.BeachEM2025.de.