WM: DVV-Frauen feiern Auftaktsieg gegen Kenia

Foto: volleyballworld Foto: volleyballworld Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Weltmeisterschaft in Thailand gestartet. Gegen Kenia setzte sich das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli nach einem knappen ersten Satz letztlich klar mit 3:0 (25:22, 25:8, 25:20) durch.

„Wir sind natürlich glücklich, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Wir sind bei der WM, da kann man keine einfachen Spiele erwarten und Kenia hat es sehr gut gemacht“, sagte Bregoli und ergänzte: „Wir hatten zu viele Up and Downs, aber wir sind ruhig geblieben. Der Sieg zum Auftakt ist wichtig für uns.“

„Kenia war eine Überraschung für uns, weil wir noch nie gegen sie gespielt haben. Wir haben im ersten Satz ein bisschen gebraucht, um reinzukommen und uns an ihre Spielweise zu gewöhnen. Sie haben gut abgewehrt und stark angegriffen. Aber ich bin stolz, wie wir uns angepasst haben und unseren Rhythmus gefunden haben. Dann haben wir es sehr souverän runtergespielt und gerade in der Crunchtime im dritten Satz mentale Stärke gezeigt“, sagte Kapitänin Camilla Weitzel.

Im ersten Satz taten sich die DVV-Frauen zunächst noch schwer. Kenia spielte beherzt auf und hielt das Spiel offen (13:13). Auch von zwei Fehlern und einem Ass von Anastasia Cekulaev ließ sich der Underdog nicht unterkriegen und umgehend wieder zum 16:16 aus. Das gleich Bild kurz darauf: Weske punktete mit einem Tip und einem Block zum 20:17, Kenia glich direkt wieder aus (20:20) – auch weil die Deutschen ihre Chancen nicht nutzen. Doch die DVV-Frauen behielten die Nerven, Alsmeier sorgte für zwei Satzbälle und verwandelte direkt den ersten selbst.

Im zweiten Durchgang spielte das deutsche Team dann deutlich druckvoller und ließ Kenia keine Chance mehr. Mit starken Aufschlägen erschwerten die DVV-Frauen den Kenianerinnen den Spielaufbau, denen zudem immer mehr Fehler unterliefen. Mit guter Abwehrarbeit erspielten sich die Deutschen eine Breakchance nach der nächsten und bauten die Führung von 7:2 über 12:5 auf 18:6 aus. Emila Weske sorgte für 16 Satzbälle – direkt den ersten verwandelte Marie Schölzel mit einem Block.

Die Kenianerinnen zeigten Moral und ließen sich von dem deutlichen Satzverlust nicht unterkriegen. Im dritten Durchgang erspielten sie sich eine kleine Führung (3:5). Es ging ausgeglichen weiter, kein Team konnte sich zunächst entscheidend absetzen (11:11, 17:17). Doch in der Crunchtime wurden die DVV-Frauen ihrer Favoritenrolle gerecht. Marie Schölzel blockte zum 19:19, Alsmeier punktete zum 21:19, zudem unterliefen den Kenianerinnen Fehler. Die zum Aufschlag eingewechselte Antonia Stautz servierte zwei Asse, sodass Deutschland fünf Matchbälle hatte. Den ersten wehrte Kenia noch ab, dann landete der Aufschlag im Netz.

Auch die Statistik sprach für die DVV-Frauen: Mit acht zu zwei Blocks und fünf zu eins Assen waren sie ihren Gegnerinnen, die zudem 25 Fehler produzierten, überlegen. Beste Scorerinnen im deutschen Team waren Lina Alsmeier und Emilia Weske mit jeweils 13 Punkten.

Die DVV-Frauen haben nun einen Tag Pause, bevor am Montag um 12 Uhr (dt. Zeit, ZDF-Livestream) das zweite Gruppenspiel gegen Vietnam ansteht. „Wir schauen von Spiel zu Spiel und müssen immer unser bestes geben, denn wie gesagt, bei der WM gibt es keine leichten Spiele“, sagt Bregoli.

Starting Team: Sarah Straube, Emilia Weske, Lena Stigrot, Lina Alsmeier, Camilla Weitzel, Anastasia Cekulaev, Anna Pogany

Das ZDF überträgt alle Spiele im Livestream.

Hier geht’s zum kompletten Spielplan.

WM-Kader

4 Anna Pogany Libera LOVB Madison (USA)
5 Corina Glaab Zuspiel Ladies in Black Aachen
6 Antonia Stautz Außenangriff Allianz MTV Stuttgart
9 Lina Alsmeier Außenangriff Igor Gorgonzola Novara (ITA)
10 Lena Stigrot Außenangriff Kurobe Aqua Fairies Toyama (JPN)
11 Pia Timmer Außenangriff Atlanta Vibe (USA)
12 Hanna Orthman Außenangriff Türk Hava Yollari SK (TUR)
13 Emilia Weske Diagonal Volley Bergamo (ITA)
14 Marie Schölzel Mittelblock Queenseis Kariya (JPN)
16 Anastasia Cekulaev Mittelblock Reale Mutua Fenera Chieri ’76 (ITA)
21 Camilla Weitzel Mittelblock Savino Del Bene Scandicci (ITA)
22 Monique Strubbe Mittelblock Volley Bergamo (ITA)
23 Sarah Straube Zuspiel Consolini Volley (ITA)
24 Patricia Nestler Libera Dresdner SC