FIVB Beach-Volleyball Grand Slam 2012 in Berlin: Beach-Volleyball Zuschauer-Weltrekord auf der Waldbühne

Das WM-Finale 2011 in Rom sahen unter Flutlicht 9.000 Zuschauer. Die Berliner wollen am 14. Juli das Männer-Finale ebenfalls unter Flutlicht spielen und peilen 20.000 Zuschauer an.

Köln, München, Frankfurt - 20.000 Zuschauer bei einem offiziellen Beach-Volleyball Match. Dieser Zuschauer-Weltrekord ist das Ziel beim FIVB Beach-Volleyball Grand Slam, der vom 10. bis 15. Juli 2012 auf der Waldbühne in Berlin stattfindet. Beim Herrenfinale am Samstag den 14. Juli 2012 soll die magische Zuschauerzahl von 20.000 erreicht werden. Gespielt wird das Finale dazu spektakulär auf der Waldbühne als sogenannte Night Session: Mit Hilfe von zwei großen Flutlichtballons wird der Center Court taghell beleuchtet. Ein umfangreiches Show Programm mit spektakulärem Live Act wird den Besuchern zusätzlich geboten werden. Ziel ist es auch die Veranstaltung so im Guinness Buch der Rekorde zu verankern. Aufgerufen, Teil dieses einmaligen Events zu werden, sind alle Berliner, alle Sportbegeisterten und vor allem aber alle Freunde des Sommersports Beach-Volleyball.

Zuletzt baggerten und pritschten im Jahr 2008 die internationalen Top-Stars der Beach-Volleyball Szene bei einem FIVB Beach-Volleyball Grand Slam in Berlin um Punkte für die Olympia-Qualifikation und 600.000 US Dollar Preisgeld. Im Juli 2012 findet das Turnier insgesamt sechs Tage auf der Waldbühne statt (10.-15.07.2012 – 2 Wochenenden vor London 2012). Erstmals wird somit die imposante Waldbühne spektakuläre und außergewöhnliche Kulisse für das Beach-Volleyball Highlight 2012 in Deutschland.

Pressekontakte

sportsandevents.GmbH
Marcus Hellkötter
+49 89 242 101 47
hellkoetter@sportsandevents.de
www.sportsandevents.de

IMG GmbH IMG Worldwide
Stefanie Luckmaier
+49 (0)221 650 600
stefanie.luckmaier@imgworld.com
Gary Double
gary.double@imgworld.com

(SAE)

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften

  • U18(m) Deutsche Meisterschaften

  • U18(w) Deutsche Meisterschaften