EM in Russland (M): Zwölf Spieler wollen es wissen
Die Top-Favoriten bei dieser EM lauten Russland, Italien, Bulgarien, Polen, Serbien und Frankreich – Chancen, in diese Phalanx einzudringen, räumen Experten vor allem der deutschen Mannschaft (die Quote auf den EM-Titel bei bwin liegt bei 1:34). Die Steigerung in den vergangenen Jahren ist offensichtlich, der neunte Platz bei der WM 2006 war ein erstes Signal, ein zweites soll in St Petersburg folgen. Diese zwölf Spieler und Betreuer wollen nach einer erfolgreichen Vorbereitung (19 Siege, 5 Niederlagen) eine noch bessere EM anschließen.
Der deutsche Kader
Marcus Popp (Außenangreifer/Montichiari/ITA): 26 Jahre, 192 cm, 60 Länderspiele
Markus Steuerwald (Libero/VfB Friedrichshafen): 18 Jahre, 183 cm, 16 Länderspiele
Simon Tischer (Zuspieler/Thessaloniki/GRE): 25 Jahre, 194 cm, 92 Länderspiele
Björn Andrae (Außenangreifer/Olsztyn/POL): 26 Jahre, 200 cm, 180 Länderspiele
Stefan Hübner (Mittelblocker/Treviso/ITA): 32 Jahre, 200 cm, 199 Länderspiele
Jochen Schöps (Digagonalangreifer/Odintsovo/RUS): 23 Jahre, 200 cm, 111 Länderspiele
Frank Dehne (Zuspieler/Coriglano/ITA): 31 Jahre, 202 cm, 266 Länderspiele
Christian Pampel (Diagonalangreifer/VfB Friedrichshafen): 28 Jahre, 198 cm, 181 Länderspiele
Ralph Bergmann (Mittelblocker/z.Z. kein Verein): 37 Jahre, 206 cm, 208 Länderspiele
Robert Kromm (Außenangreifer/Perugia/ITA): 23 Jahre, 212 cm, 89 Länderspiele
Max Günthör (Mittelblocker/evivo Düren): 22 Jahre, 207 cm, 31 Länderspiele
Georg Grozer (Außenangreifer/Moerser SC): 22 Jahre, 200 cm, 6 Länderspiele
Durchschnittsalter: 26 Jahre
Durchschittsgröße: 199,5 cm
Länderspiele im Schnitt: 111 Länderspiele
Trainer: Stelian Moculescu
Co-Trainer: Stewart Bernard
Delegationsleiter: Hartmut Giebels
Teamarzt: Dr. Stephan Temme
Physiotherapeut: Hans-Joseph Groth
Spielbeobachter: Steffen Busse, Dr. Bernd Zimmermann
Athletik-Trainer: Christian Verona
Journalist: Thilo von Hagen