DVV-Männer bereit für die WM: Auftakt am Samstag gegen Bulgarien

HIER GEHT'S ZUM ZDF-LIVESTREAM
Die deutsche Mannschaft ist bereits vor einigen Tagen in Manila angekommen. „Die Reise war problemlos, wir fühlen uns im Hotel und in der Halle wohl. Klar, Klima und Zeitumstellung sind eine Herausforderung, aber die Stimmung im Team ist gut – man merkt, dass die Vorfreude und Spannung steigt“, beschreibt Jan Zimmermann die Lage vor Ort. Nach der „eher durchwachsenen“ Vorbereitung in Italien mit einem Sieg gegen die Niederlande und zwei Niederlagen gegen die Türkei und die Gastgeber hat das Team die „Trainingstage in Frankfurt und Manila genutzt, „um nochmal einen Schritt nach vorne zu machen“, so Zimmermann.
Die DVV-Männer haben bei der WM eine schwere Gruppe erwischt. Zum Auftakt wartet am Samstag, 13. September (11.30 Uhr dt. Zeit, ZDF-Livestream) direkt ein Schlüsselspiel gegen die Bulgaren, ehe es am Montag, 15. September gegen Chile (7.30 Uhr dt. Zeit, ZDF-Livestream) und am Mittwoch, 17. September gegen Gruppenfavorit Slowenien (15 Uhr dt. Zeit, ZDF-Livestream) geht. „Unsere Gruppe ist wirklich schwierig“, sagt Bundestrainer Michal Winiarski, „Bulgarien hat enorme Fortschritte gemacht und eine junge, starke Mannschaft, Slowenien ist Favorit – aber wir haben schon oft bewiesen, dass wir gegen jeden Gegner bestehen können. Für uns zählt nur der Start gegen Bulgarien.“
Erstmals nehmen 32 Nationen an der Männer-WM teil. Gespielt wird in der philippinischen Hauptstadt Manila im Smart Araneta Coliseum sowie in der SM Mall of Asia Arena, wo 2023 die deutschen Basketballer den WM-Titel feierten. Die jeweils besten zwei Teams pro Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein, wo auf die DVV-Auswahl die USA, Kuba, Portugal oder Kolumbien warten könnten. „Natürlich möchten wir so weit wie möglich kommen“, betont Winiarski, „aber der wichtigste Tag ist für uns der 13. September – das Spiel gegen Bulgarien.“
Das ZDF überträgt alle Spiele im Livestream.
Hier geht’s zum kompletten Spielplan>>>
WM-Kader
Nr. | Name | Position |
---|---|---|
2 | Leonard Graven | Libero |
5 | Moritz Reichert | Außenangriff |
8 | Filip John | Diagonal |
9 | Georg Grozer | Diagonal |
12 | Anton Brehme | Mittelblock |
16 | Tim Peter | Außenangriff |
17 | Jan Zimmermann | Zuspiel |
18 | Florian Krage | Mittelblock |
19 | Erik Röhrs | Außenangriff |
21 | Tobias Krick | Mittelblock |
22 | Tobias Brand | Außenangriff |
24 | Eric Burggräf | Zuspiel |
32 | Theo Mohwinkel | Außenangriff |
33 | Simon Torwie | Mittelblock |