U18 männlich: L.E. Volleys sind Deutscher Meister 2025

Foto: Helen Jelinek Foto: Helen Jelinek Die Deutsche Meisterschaft der männlichen U18 in Amberg war Schauplatz hochklassiger und spannender Wettkämpfe. Mit einer souveränen Leistung sicherten sich die Jungs von den L.E. Volleys den Titel. Die Silbermedaille ging an die Volleyball YoungStars aus Thüringen. Den dritten Platz teilen sich die TSGL Schöneiche und der TuS Kriftel.

Hochklassiger Jugendvolleyball war zu sehen in den Sporthallen der Schönwert-Realschule und der TriMAX-Halle in Amberg. Bereits in den Vorrundenspielen konnten die 16 teilnehmenden U18-Teams die zahlreichen Fans mit spannenden Spielen und puren Emotionen begeistern. Jeder Volleyballfan in den Hallen genoss die prickelnde aber immer äußerts faire Atmosphäre. Den jeweiligen Gruppensieg sicherten sich die L.E. Volleys, die Volleyball YoungStars Thüringen, TSGL Schöneiche und der TuS Kriftel.

Ihre Fortsetzung fanden die begeisternden Matches in der Zwischenrunde und schließlich in den Viertelfinals: Hier konnten sich die vier Gruppensieger in hart umkämpften Matches, die teils einen Tie-Break erforderten, durchsetzen gegen die Tecklenburger Land Volleys, den VfB Friedrichshafen, den TSV Grafing sowie den Schweriner SC.

In den Halbfinals in der TriMAX-Halle war bei allen 4 Teams der unbedingte Wille zu verspüren, das Finale zu erreichen. Die zahlreichen Fans verwandelten beide Hallen in wahre Hexenkessel. In der ersten Begegnung konnten die L.E. Volleys in zwei dramatischen Sätzen äußerst knapp gegen die TSGL Schöneiche gewinnen (26:24, 25:23). Ebenso knapp (27:25) holten sich die YoungStars Thüringen den ersten Satz gegen den TuS Kriftel und sicherten sich den Finaleinzug durch ein 25:21 im zweiten Durchgang.

Höhepunkt des Wochenendes wurde naturgemäß das große Finale. Umjubelt von mehreren Hundert Volleyballfans auf den Tribünen durften die 28 Finalisten unter namentlicher Vorstellung in die TriMAX-Arena einlaufen. Bereits vor Spielbeginn waren Spannung und Bedeutung dieses Matches deutlich spürbar. Dabei meisterten die L.E. Volleys diese außergewöhnliche Situation perfekt und feierten einen souveränen 25:17 und 25:16-Finalsieg.

Foto: Helen Jelinek
Foto: Helen Jelinek

Das Team des Ausrichters VC DJK Amberg war wichtiger Bestandteil des Turniers. Nach ansprechenden Leistungen in der Vorrunde gelang den Ambergern in der Zwischenrunde ein viel umjubelter Sieg. Im Endklassement bedeutete dies Rang 14.

Nicht nur aus sportlicher Sicht war der Ausrichter mehr als zufrieden. Auch für die Organisation und die freundliche Atmosphäre in Amberg gab es viel Lob und Anerkennung für die Organisatoren und die über 100 Helfer, die über das gesamte Wochenende für einen reibungslose Ablauf auf und neben den Spielfeldern sorgten. „Ein wunderbares Event für unser Team, für unseren Verein und den Volleyballsport in der Region,“ lautet das Fazit von Orga-Chefin Anja Kühnert.

Einen würdigen Abschluss fand das Event in der Siegerehrung mit Nationalhymne unter den Augen von Bundestrainer Dominic von Känel und dem BVV-Präsidenten Christoph Schieder. So erhielten alle Jugendlichen und die Schiedsrichter neben Sachgeschenken vor allem die große Anerkennung für ihre außergewöhnlichen Leistungen und das enorme FairPlay während des gesamten Turnierverlaufs.

Abschlusstabelle

Mannschaft
1 L.E. Volleys  
2 Volleyball YoungStars Thüringen  
3 TSGL Schöneiche  
3 TuS Kriftel  
5 TSV Grafing  
6 Tecklenburger Land Volleys des SVC Laggenbeck  
7 VfB Friedrichshafen  
8 Schweriner SC  
9 FT 1844 Freiburg  
10 TSB Flensburg  
11 TSV Unterhaching 1910 e.V.  
12 TGM Mainz-Gonsenheim  
13 Moerser Sportclub  
14 VC DJK Amberg  
15 Sportclub Charlottenburg e.V.  
16 USC Braunschweig