Kotzan/Schwarz und Henning/Wüst gewinnen GBT-Auftakt in Düsseldorf

Foto: Justus Stegemann Foto: Justus Stegemann Was für ein Auftakt der German Beach Tour in Düsseldorf: Sommer, Sonne, ausgelassene Stimmung und hochklassige Matches. Zudem sorgten Lisa Kotzan und Tabea Schwarz für die erste Überraschung des Sommers. Das Duo kämpfte sich aus der Qualifikation bis zum Turniersieg. Bei den Männern feierte Lui Wüst an der Seite von Paul Henning seinen ersten Titel auf der GBT.

Das an Position eins gesetzte Team Henning/Wüst traf im Halbfinale auf Held/Nissen, die aus der Qualifikation kommend ein starkes Turnier spielten, aber sich dann den Favoriten geschlagen geben mussten. Im Endspiel kam es dann zum Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams Henning/Wüst und Winter/Pfretzschner, die jedoch Startschwierigkeiten hatten, sodass der erste Satz mit 21:18 an Henning/Wüst ging. Im zweiten Durchgang kamen Winter/Pfretzschner deutlich besser ins Spiel und konnten den Satz lange ausgeglichen gestalten. Doch in der Crunchtime war es der Block von Paul Henning, der den Unterschied machte. Mit drei Blocks in Folge sorgte er fast im Alleingang für den 21:18 Satz- und Matchgewinn.

"Ich habe mir den richtigen Partner für meinen ersten GBT-Sieg ausgesucht. Bester Blocker 2024! Die letztem Punkte musste ich nicht mehr viel machen", lobte Lui Wüst seinen Partner Paul Henning, der ergänzte: "Ich hätte nicht erwartet, dass wir direkt so gut in die Saison starten, aber ich bin sehr stolz auf uns. Wir ergänzen uns sehr gut und auch die Teamchemie funktioniert mega. Und es macht einfach richtig viel Spaß vor dieser Crowd zu spielen."

Foto: Justus Stegemann
Foto: Justus Stegemann

Bei den Frauen triumphierten überraschend Lisa Kotzan und Tabea Schwarz. "Es ist einfach unfassbar. Wir sind hier angereist um die Quali zu schaffen. Jetzt stehen wir hier und gewinnen dieses Finale. Das ist unbeschreiblich", freute sich Lisa Kotzan. Ihre Partnerin Tabea Schwarz ergänzte: "Es macht so viel Spaß. Ich freue mich unglaublich. Die ganze Arbeit der letzten Jahre hat sich ausgezahlt und jetzt stehen wir hier mit dem Pokal. Das hätte ich nicht gedacht."

Das Duo setzte sich nur knapp in der Qualifiktion durch und kassierte dann direkt eine Niederlage gegen Kunst/Paul. Doch im Looser-Baum zogen Kotzan/Schwarz mit zwei glatten Siegen ins Halbfinale ein, wo sie erneut auf Kunst/Paul trafen. Der erste Satz ging klar an das an Nummer zwei gesetzte Team, doch im zweiten Satz lieferten sich beide Teams bis zum 12:13 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dann verletzt sich Lea Kunst am Knöchel und brach das Spiel ab, sodass Kotzan/Schwarz in ihr erstes GBT-Finale einzogen. Dort trafen sie auf Schürholz/Uhl, die im vergangenen Jahr ebenfalls den Sprung aus der Qualifikation ins Endspiel geschafft hatten. Der erste Satz ging knapp mit 21:19 an das DVV-Perspektivteam, doch Kotzan/Schwarz gaben nicht auf und holten sich den zweiten Satz mit 21:16. Der anschließende Tiebreak war ein wahrer Krimi. Am Ende jubelten Kotzan/Schwarz über den knappen 15:13-Sieg und ihren ersten Titel auf der GBT.