Beach-Nachwuchs: Nationale Trials entscheiden über Turnier-Teilnahme

Teilnehmer U18-Trial (v.l.n.r.): Ben Bockfeld, Hendrik Faber, Luk Hansen, Jonathan Bangert, Filo Wüst, Lasse Hüper Teilnehmer U18-Trial (v.l.n.r.): Ben Bockfeld, Hendrik Faber, Luk Hansen, Jonathan Bangert, Filo Wüst, Lasse Hüper In diesem Sommer wurden in allen Altersklassen Trials zur Teilnahme an den internationalen Höhepunkten im männlichen Nachwuchs-Beach-Volleyball ausgespielt. "Bereits in den vergangenen zwei Jahren haben wir so die startenden Teams für U22-Europameisterschaften ermittelt. Als Verband sind wir überzeugt, dass der zusätzliche Wettkampf auf nationaler Ebene wichtige Erfahrungswerte für unsere Athleten bringt”, sagt Nachwuchs-Bundestrainer Kersten Holthausen.

Teilnehmer U20-Trial (v.l.n.r.): Christoph Dieckmann, Levi Weißenbach, Lenny Wendt, Jonathan Bungert, Kalle Pieper, Julian Hikel, Ole Sackermann, Kersten Holthausen
Teilnehmer U20-Trial (v.l.n.r.): Christoph Dieckmann, Levi Weißenbach, Lenny Wendt, Jonathan Bungert, Kalle Pieper, Julian Hikel, Ole Sackermann, Kersten Holthausen

Bereits Ende Mai fand der U20-Trial in Berlin statt. Unter den Augen von Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann konnten sich hier Julian Hikel und Ole Sackermann durchsetzen. Das Duo wird den DVV bei der EM im August in Madrid/Spanien vertreten.

 

Teilnehmer U22-Trial v.l.n.r.: Christoph Dieckmann, Hennes Nissen, Tristan Fröbel, Tamo Wüst, Kalle Pieper, Ole Sackermann, Julian Hikel, Kersten Holthausen
Teilnehmer U22-Trial v.l.n.r.: Christoph Dieckmann, Hennes Nissen, Tristan Fröbel, Tamo Wüst, Kalle Pieper, Ole Sackermann, Julian Hikel, Kersten Holthausen

Nur eine Woche später gingen am Stützpunkt in Hamburg wieder drei Teams in den Wettkampf um die U22-EM. Erneut war es Julian Hikel, der sich dieses Mal zusammen mit Kalle Pieper, als stärkstes Team des Trials behauptete. Die Europameisterschaft findet vom 14.-17.08. in Baden/Österreich statt.

 

Sieger U21-Trial: Bundestrainer Kersten Holthausen mit Ole Sackermann/Janik Sambale (li.) und Tristan Fröbel/lTamo Wüst (re.
Sieger U21-Trial: Bundestrainer Kersten Holthausen mit Ole Sackermann/Janik Sambale (li.) und Tristan Fröbel/lTamo Wüst (re.

Anfang Juni spielten insgesamt 5 Athleten die Teilnahme an der U18-EM aus. Ein Athlet fiel verletzungsbedingt aus. Entsprechend musste das Format angepasst werden. Hier waren es Jonathan Bangert und Filo Wüst, die sich durchsetzten und Anfang September bei der Europameisterschaft starten werden.

Beim letzten Trial für die U21-WM (Mitte Oktober in Puebla/Mexiko) spielten erneut drei feste Konstellationen über drei Tage hinweg sechs Spiele im Format “dreimal jeder gegen jeden”. Als erstes Team und gleichbedeutend mit einem Startplatz im Hauptfeldsetzten sich Tristan Fröbel und Tamo Wüst durch. Bei einem weiteren Startplatz in der Qualifikation wird auch Team 2 (Ole Sackermann/Janik Sambale) nach Mexiko reisen.

 

WEVZA U18 in den Niederlanden
WEVZA U18 in den Niederlanden

Mit dem U20 + U18 WEVZA wurden bereits die ersten beiden Höhepunkte im Nachwuchs ausgespielt. Beim U20 WEVZA in Lorca/Spanien gelang Levi Weißenbach zusammen mit Lenny Wendt ein fünfter Platz. Hikel/Sackermann mussten das WEVZA verletzungsbedingt aufgeben und landeten am Ende auf Rang 9.

Erfolgreicher verlief das U18 WEVZA in Bilthoven/Niederlande. Hier konnten die deutschen Duos mit zwei Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten. In einem sehr knappen Endspiel ging Silber an Bangert/Wüst. Bockfeld/Hansen holten Bronze.