GBT Berlin II: Kunst/Paul und Huster/Just gewinnen letzten Tourstopp

Im Frauenfinale ging es um das Triple: Kunst/Paul hatten zuvor in Hamburg und München II triumphiert, Barber/Gernert in Bremen und Berlin I. Als Nummer eins und zwei gesetzt, marschierten beide Duos über die Winner-Runde ins Endspiel – ein echtes Top-Match, das hielt, was es versprach.
Barber/Gernert blieben bis zum Finale ohne Satzverlust, doch dort reichte es nicht ganz. Kunst/Paul setzten sich in einem hochklassigen Duell mit 2:1 durch. Zwei knappe Sätze und ein noch engerer Tiebreak, der mit 21:19 entschieden wurde, zeigten, wie ausgeglichen das Endspiel war. „Jeden Punkt mussten wir den perfekten Ball spielen“, sagte Melanie Paul nach dem Spiel – ein Satz, der die Intensität und das Niveau dieses Finales perfekt zusammenfasst.

Auch bei den Männern wurde es dramatisch. Bereits im Viertelfinale trafen Reinhardt/Sowa auf Huster/Just – dort setzten sich Reinhardt/Sowa durch. Doch die Revanche folgte im Finale: Wieder ging es über drei Sätze, diesmal behielten Huster/Just die Oberhand. Mit 15:13 im Entscheidungssatz sicherten sie sich ihren ersten GBT-Sieg.
Da die beiden sonst viel international unterwegs sind – unter anderem auf Challenge-Turnieren – war Berlin II erst ihr zweiter Auftritt auf der GBT 2025. Nach einem missglückten Auftritt in München (Platz 7) konnten sie nun zeigen, was in ihnen steckt. „Mit einem der intensivsten Spiele dieses Jahr“, kommentierte Max Just nach dem Match – ein hart erkämpfter Sieg gegen den GBT-Sieger von Bremen.
Nach dem letzten Tourstopp in Berlin richtet sich nun der Blick auf das große Saisonfinale: Die Deutschen Meisterschaften. Vom 4. bis 7. September kämpfen die besten 16 Teams pro Geschlecht in Timmendorfer Strand um die Titel.