ROCK the BEACH Finaltag mit spannenden Dreisatzspielen - Anna Behlen holt ihren dritten Titel auf Borkum

Foto: hansebeach/Justus Stegemann Foto: hansebeach/Justus Stegemann Am dritten Tag der diesjährigen BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum wurden die Sieger:innen des ROCK the BEACH Turniers gekürt. Ganz oben auf dem Siegerpodest standen am Ende Anna Behlen/Sarah Schulz (1, 1. Beachclub Kiel/DJK TuSA 06 Düsseldorf) und Manuel Harms/Yannick Harms (3, FT 1844 Freiburg). Für die Teams ging es um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 10.000 Euro und wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.

Olympiasiegerin Kira Walkenhorst reiste für die BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum extra mit ihrer Familie am Wochenende an. „Ich komme immer wieder gern auf die Insel. Ich habe mich schon als Spielerin hier sehr wohl gefühlt. Hier herrscht immer eine besondere herzliche und familiäre Atmosphäre. Wenn ich noch einmal ein Turnier spielen sollte, dann mache ich mich für Borkum fit“, sagte sie beim Interview auf dem Center Court.

Auf dem Programm der BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum stehen am Sonntagabend noch die Silent Discos für die Youngster und später für Erwachsene auf dem Programm. Der Montag steht dann zunächst im Zeichen von vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein von „Fit in den Tag“ auf dem Center Court bis hin zu Beach-Volleyball- Workshops sowie Turnieren für jedermann, die von Beach-Volleyball.de organisiert werden. Nachmittags gibt die Dino-Metal-Band HeavySaurus ein Konzert für Kinder und den Abschluss bildet dann die Closing Beach-Party mit DJ Monoloock.

Am Finaltag des ROCK the BEACH Turniers gab es für die Zuschauer auf den bis zum letzten Platz gefüllten Rängen spannende Dreisatzspiele im Kampf um die Podiumsplätze. In das Männerfinale gingen Harms/Harms gegen Bo Hansen/Leo Hauschild (11, 1. Beachclub Kiel/FC St. Pauli) als leichte Favoriten in das Spiel und konnten den ersten Satz auch gewinnen. Doch ihre Gegner fanden anschließend besser ins Spiel und kamen zum Satzausgleich. Doch am Ende hatten Harms/Harms das bessere Ende für sich. „Die Stimmung war einmalig und das Finale war ein Riesenkampf und wirklich spannend bis zum letzten Punkt. Und wenn dann bei diesem Bombenwetter am Ende ein Sieg rauspringt ist die Freude umso größer“, sagte Manuel Harms. Im kleinen Finale setzten sich Kim Huber/Valentin Schneckenburger (7, MTV Ingolstadt/Beachvolley United) gegen Julian Hikel/Kalle Pieper (13, DJK TuSA 06 Düsseldorf/ETV Hamburg) mit 2:1 durch. Mit diesem Ausgang bleibt der Kampf um die letzten DM-Startplätze spannend. Hansen/Hauschild konnten als 16. der Rangliste 28 Punkte auf die derzeitig 16. Huber/Schneckenburger aufholen. Vor diesem Turnier betrug der Abstand 34 Punkte.

Im Frauenfinale kämpften sich Behlen/Schulz nach verlorenem ersten Satz gegen Elea Beutel/Leonie Klinke (3, SC Potsdam) noch zum Sieg. „Wir sind sehr glücklich, dass wir dieses enge Spiel noch drehen konnten. Am Anfang haben wir einfach zu viele leichte Fehler gemacht“, sagte Anna Behlen im Interview. Für sie war es bereits der dritte Turniererfolg auf Borkum und ihr insgesamt fünfter ROCK the BEACH Titel. Den dritten Podiumsplatz sicherten sich Mareet Maidhof/Sophia Neuß (2, VCO Münster/DJK TuSA 06 Düsseldorf) ebenfalls in drei Sätzen gegen Rika Dieckmann/Sandra Ferger (5, DJK TuSA 06 Düsseldorf/1. Beachclub Kiel).

Alle detaillierten Ergebnisse gibt es im Internet unter rockthebeach.de.

 

YOU-MAN-RACE hansebeach GmbH & Co. KG

presse@rockthebeach.de