Männer starten Freitag in ihr VNL-Abenteuer

Kapitän Kampa (noch) nicht dabei
Nach knapp drei Vorbereitung im Bundesleistungszentrum in Kienbaum und zwei Freundschaftsspielen gegen Weltmeister Polen (1:3, 3:2) beginnt für die DVV-Männer am Freitag endlich die Volleyball Nations League. Bundestrainer Andrea Giani vertraut im 14-er Kader für Woche eins auf die Neulinge Tomáš Kocian-Falkenbach sowie Tim Peter, die vor der Saison noch ohne Länderspieleinsätze waren. Die ersten zwei Wochen noch nicht dabei ist Kapitän Lukas Kampa, da er Ende vergangener Woche zum zweiten Mal Vater geworden ist.
Krick freut sich auf die Volleyball Nations League
Endlich wieder auf dem Feld steht Mittelblocker Tobias Krick, der aufgrund von Verletzungen fast ein Jahr nicht zum Einsatz kam: „Es hat 225 Tage gedauert, bis ich endlich wieder Volleyball spielen konnte. Ich bin froh, dass ich zurück bin. Danke für Eure Unterstützung“, schrieb er nach den Freundschaftsspielen gegen Polen auf Instagram.
Spielplan Männer Woche 1 | Jiangmen (China)
Fr, 31. Mai | 14:00 Uhr | CHN vs. GER | Livestream |
Sa, 01. Juni | 10:00 Uhr | ITA vs. GER | Livestream |
So, 02. Juni | 10:00 Uhr | GER vs. IRN | Livestream |
Andrea Giani unterstreicht Finalziel
Bundestrainer Andrea Giani sieht sein Team auf einem guten Weg und bekräftigt das zum Vorbereitungsstart ausgegebene Finalziel: „Wir hatten eine gute Vorbereitung und sind bereit für die Saison. Wir wollen dieses Jahr ins Final-Turnier und werden dafür die nächsten Wochen alles geben.“
Leipzig als Highlight
In der Volleyball Nations League (31. Mai bis 30. Juni), spielen die DVV-Männer über fünf Wochen in China, Kanada, Frankreich, Brasilien und Deutschland. Als großes Highlight findet vom 28. bis 30. Juni das letzte Vorrunden-Wochenende in der ARENA Leipzig statt. Gegner sind Portugal (28. Juni, 20:30 Uhr), Weltmeister Polen (29. Juni, 17:30 Uhr) sowie Japan (30. Juni, 14:00 Uhr), Ausrichter der Olympischen Spiele 2020. Tickets gibt es HIER zu kaufen.
Kader 1. VNL-Woche
Name | Position | Verein |
Noah Baxpöhler | Mittelblock | Spacer's de Toulouse |
Marcus Böhme | Mittelblock | Olympiakos Piräus |
Anton Brehme | Mittelblock | SVG Lüneburg |
Christian Fromm | Außenangriff | Jastrzębski Węgiel |
Simon Hirsch | Diagonalangriff | Powervolley Milano |
Tomáš Kocian-Falkenbach | Zuspiel | Powervolleys Düren |
Tobias Krick | Mittelblock | United Volleys Frankfurt |
Tim Peter | Außenangriff | WWK Volleys Herrsching |
Moritz Reichert | Außenangriff | BR Volleys |
David Sossenheimer | Außenangriff | MKS Bedzin |
Ruben Schott | Außenangriff | Trefl Gdansk |
Linus Weber | Diagonalangriff | BR Volleys |
Julian Zenger | Libero | BR Volleys |
Jan Zimmermann | Zuspiel | Greenyard Maaseik |