Auftaktniederlage gegen Thailand

Zu viele Aufschlagfehler auf deutscher Seite
Deutschland startete gut ins Match und gestaltete das Spiel über Louisa Lippmann und Hanna Orthmann (beide jeweils 11 Punkte) im ersten Satz lange offen. Die Thailänderinnen, bei denen Pleumjit Thinkaow mit 13 Punkten Top-Scorerin der Partie war, profitierten allerdings immer wieder von einfachen Fehlern, mit denen sich die DVV-Auswahl das Leben selber schwer machte.
Vor allem der Aufschlag sollte sich an diesem Abend als große Achillesverse erweisen. Mit insgesamt 18 Aufschlagfehlern schenkte man Thailand fast einen kompletten Satz, das wiederum ohne Druck aus einer sicheren Annahme ein schnelles Kombinationsspiel aufziehen konnte. So gab es auch im deutschen Bock (Fünf Blockpunkte), trotz klarer Größenvorteile, nichts zu holen.
Thailand @thaivolley_tva ???????? #19 Chatchu-On Moksri makes good with the recycled play, to win in this sequence over Germany @TeamGER_Volley ????????. The Asian side takes 3-0 (26-24, 25-19, 25-22) in #VNL in Opole ????????#BePartOfTheGame #volleyball
— Volleyball World (@FIVBVolleyball) 21. Mai 2019
https://t.co/ie34SdgZXf pic.twitter.com/yljrwaD2FU
Ein kurzes Aufflackern im dritten Satz, als man bereits mit 16-20 im Rückstand lag, aber noch einmal auf 22-23 verkürzen konnte, erlosch nach einem einfachen Fehler im Angriff. Die DVV-Auswahl verpasste es, einen Dankeball zum Ausgleich zu verwandeln. Anstelle dessen gab es zwei Matchbälle für Thailand, von denen Nummer zwei genutzt werden konnte.
"Müssen an Eigenfehlerquote arbeiten"
Bundestrainer Felix Koslowski sagte zum Spiel: „Wir haben im Aufschlag einfach zu viele Fehler gemacht und hatten in dem Element überhaupt keine Wirkung. Gegen ein Team wie Thailand wird es dann sehr schwer. Trotzdem waren wir dran und müssen die nächsten Tage an unserer Eigenfehlerquote arbeiten. Das Team hat in der Form noch nicht zusammen gespielt, das merkt man in den Abläufen, aber daran werden wir in den nächsten Tagen arbeiten.“
Kapitänin Lena Stigrot ergänzte: "Das Ergebnis wird unserem Gefühl, gerade auch zu Beginn, nicht gerecht. Wir sind gut gestartet, haben aber überhaupt nicht zu unserem Aufschlag gefunden. 18 Aufschlagfehler sind einfach zu viel. Das war sehr schade, ansonsten hatten wir aber auch viele gute Momente. Gegen Polen brauchen wir unbedingt unser Service und wollen eine bessere Leistung bringen."
Spielplan Woche 1 | Opole (Polen)
Di, 21. Mai | 17.30 Uhr | THA vs. GER | 0:3 |
Mi. 22. Mai | 20.30 Uhr | POL vs. GER | Livestream |
Do, 23. Mai | 17:30 Uhr | ITA vs. GER | Livestream |
Polen als Auftakt - Stuttgart als Highlight
In der Volleyball Nations League (21. Mai bis 20. Juni), spielen die Schmetterlinge über fünf Wochen in Polen, Türkei, USA, Deutschland und China. Als großes Vorrunden-Highlight spielt Deutschland vom 11. bis 13. Juni in der Stuttgarter Porsche Arena. Gegner sind die Dominikanische Republik (11. Juni, 20:30 Uhr), Belgien (12. Juni, 20:30 Uhr) und Vize-Europameister Niederlande (13. Juni, 20:30 Uhr). Tickets gibt es HIER zu kaufen.
Kader 1. VNL-Woche
Name | Position | Verein |
Nele Barber | Außenangriff | VC Wiesbaden |
Linda Bock | Libera | USC Münster |
Lenka Dürr | Libera | Rote Raben Vilsbiburg |
Lisa Gründing | Mittelblock | LiB Aachen |
Selma Hetmann | Mittelblock | VC Wiesbaden |
Denise Imoudu | Zuspiel | LiB Aachen |
Pia Kästner | Zuspiel | Allianz MTV Stuttgart |
Louisa Lippmann | Diagonalangriff | Il Bisonte Firenze |
Elisa Lohmann | Libera | SSC Palmberg Schwerin |
Hanna Orthmann | Außenangriff | ProVictoria Pallavolo Monza |
Marie Schölzel | Mittelblock | USC Münster |
Leonie Schwertmann | Mittelblock | Rote Raben Vilsbiburg |
Lena Stigrot | Außenangriff | Dresdner SC |