Schmetterlinge verlieren Test knapp - 2:3 gegen Polen

TICKETS FÜR DAS LÄNDERSPIEL IN BREMEN
„Kämpferisch ein starkes Spiel“
Bundestrainer Felix Koslowski sah in den 15 Blocks der Polinnen den Hauptgrund für die Niederlage: „Kämpferisch war es ein starkes Spiel, aber man hat heute gesehen, dass uns Polen physisch überlegen ist, trotzdem war die Diskrepanz im Block heute zu groß und hat das Spiel entschieden. Man hat gemerkt, dass wir noch müde waren, weil uns die Spritzigkeit gefehlt hat, um Polen über ein schnelleres Spiel zu schlagen. Gerade in dem Bereich müssen wir in Bremen noch etwas drauf packen, um zu gewinnen.“
Diagonalangreiferin Louisa Lippmann ergänzte: „Wenn wir unseren Aufschlagdruck hoch halten konnten, dann hatten sie extreme Probleme, das hat uns heute aber gefehlt. Wir wollen das morgen noch einmal besser machen, aber trotzdem haben wir uns als Team gut präsentiert. Es war gut zu sehen, dass jede Spielerin, die reingekommen ist, eine gute Leistung gebracht hat. Diese Breite brauchen wir bei der EM.“

Ivana Vanjak doch im Kader - Debüt von Alsmeier
Im Spiel gegen Polen stand auch Ivana Vanjak auf dem Feld, die nach ihrem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ursprünglich noch nicht zum Kader in der Vorbereiteung gehörte. In Münster sammelte sie dennoch Einsatzminuten und wird das Team auch nach Bremen begleiten. Genauso wie USC-Teamkollegin Lina Alsmeier, die im Spiel eingewechselt wurde und so zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt kam.
Starke Aufschläge setzen Polen unter Druck
Für Deutschland war es ein Start nach Maß. Mit starken Aufschlägen setzten sie Polen in der Annahme unter Druck und zerstörten so das starke polnische Angriffsspiel. Ein Block von Marie Schölzel zum 8:4 läutete die erste technische Auszeit ein. Ihr Aufschlagsspiel war auch im weiteren Verlauf der Schlüssel zum Erfolg. Immer wieder kämpfte sich Polen heran und schnupperte am Ausgleich, doch ein weiteres Ass zum 19:16 sowie ein druckvolles Service beim Satzball brachte das deutsche Team in eine perfekte Position. Marie Schölzel blockte Deutschland zur Führung (25-22).
Polen blockt sich in Führung
Nach der Satzführung für Deutschland antwortete das polnische Team mit gleich sieben Blocks in zwei Sätzen. Auf der anderen Seite fehlte der DVV-Auswahl der Druck im Aufschlag. Anstelle dessen machten sie zu viele Fehler (10), die merklich am Selbstbewusstsein nagten. Hinzu kam Polens verbesserter Angriff (56%:45%, 48:33%), der die Fans in der Münsteraner Arena verstummen ließ und den Schmetterlingen einen 1:2-Satzrückstand einbrachte.

Block-Festival im Tiebreak
Die Hoffnung auf ein Comeback keimte im vierten Durchgang auf. Koslowski wechselte mit Kimberly Drewniok, Lena Stigrot, Nele Barber sowie Pia Kästner kräftig durch. Mit Erfolg: Im vierten Satz gelang der Ausgleich. Der Tiebreak war nach ausgeglichenem Beginn (4:4) allerdings frühzeitig entschieden. Ein polnisches Ass, ein Punkt über ihr Side-Out sowie gleich vier Blocks ließen Polen auf 4:10 davonziehen. Bundestrainer Koslowski reagierte noch einmal mit einer Auszeit, die die Wende aber nicht mehr einleiten konnte. Top-Scorerin Katarina Zaroslinska machte mit einem Ass den Sieg für ihr Team perfekt (8:15).
EM-Nominierung am Freitagabend
Aus dem 16-er Kader, der auch die letzte Partie in der Hansestadt bestreitet, müssen für die EM noch zwei Spielerinnen gestrichen werden. Die Nominierung erfolgt nach dem Länderspiel am Freitag, bevor Samstag (17. August) die Reise in den letzten Vorbereitungsort nach Steinbrunn in Österreich auf dem Plan steht. Anschließend reist Deutschland am 21. August zur Vorrunde nach Bratislava, am 23. August findet das erste EM-Match gegen die Schweiz statt.
SPORT1 mit umfangreicher EM-Übertragung
SPORT1 überträgt alle fünf deutschen Spiele in der Vorrunde live im FREE-TV. Hinzu kommen sieben Partien mit nichtdeutscher Beteiligung, in denen Weltklasse-Teams wie Vize-Weltmeister Italien, Russland oder die Türkei aufschlagen. Je nach Abschneiden des deutschen Teams werden auch die K.o.-Spiele gezeigt, wobei im Moment - unabhängig davon - sowohl Übertragungen von zwei Viertelfinals, beiden Halbfinals sowie dem Finalspiel geplant sind.
Kader EM-Vorbereitung
Name | Position | Verein |
Lina Alsmeier | Universal | USC Münster |
Nele Barber | Außenangriff | SSC Palmberg Schwerin |
Linda Bock | Libera | USC Münster |
Kimberly Drewniok | Diagonal | SSC Palmberg Schwerin |
Jennifer Geerties | Außenangriff | Imoco Volley Conegliano |
Lisa Gründing | Mittelblock | SC Potsdam |
Denise Hanke | Zuspiel | SSC Palmberg Schwerin |
Pia Kästner | Zuspiel | Allianz MTV Stuttgart |
Louisa Lippmann | Diagonalangriff | Shanghai |
Anna Pogany | Libera | SSC Palmberg Schwerin |
Jana-Franziska Poll | Außenangriff | LiB Aachen |
Marie Schölzel | Mittelblock | SSC Palmberg Schwerin |
Lena Stigrot | Außenangriff | Dresdner SC |
Ivana Vanjak | Universal | USC Münster |
Camila Weitzel | Mittelblock | Dresdner SC |
Natalie Wilczek | Mittelblock | SC Potsdam |