Berlin und Frankfurt brillieren

Hinweis: Die Partie des VfB Friedrichshafen wurde bereits gestern im Vorbericht zum Europapokal erwähnt. Die "Häfler" spielen heute um 17.30 Uhr (ZUM LIVESTREAM).
Bundestrainer sieht starke Nationalspieler
Es war ein echter Krimi in der Max-Schmeling-Halle, den die 4.308 Zuschauer beim 3:2 (25-20, 25-22, 21-25, 20-25, 15-13)-Erfolg des deutschen Champions League Hoffnungsträgers aus der Hauptstadt zu sehen bekamen. Die BR Volleys, die bereits vor der Partie für die K.o.-Runde qualifiziert waren, lagen schon mit 2:0 in Führung, bevor das polnische Top-Team Asseco Resovia Rzeszów zum Ausgleich kam. Berlins Trumpf war eine insgesamt sehr stabile Annahme (65%) und mit Zuspieler Sebastian Kühner (7 Punkte) und Außenangreifer Ruben Schott (9 Punkte) zwei starke Nationalspieler, die vor den Augen des neuen Bundestrainers Andrea Giani mit ihren Leistungen entscheidenden Anteil am Sieg hatten. Bester Scorer der Berliner war Robert Kromm, der auf 14 Zähler kam.
"Vor dieser Kulisse heute zu spielen, hat wahnsinnig Spaß gemacht. Das waren fünf Sätze auf höchstem Niveau. Ein solches Match ist natürlich kräftezehrend, umso stolzer bin ich auf das Team und wie wir dieses Spiel ins Ziel gebracht haben. Dieser Sieg gibt uns wichtiges Selbstvertrauen für die kommenden Wochen."
BR Volleys zu Hause eine Macht
Die Hauptstädter blieben damit im dritten Spiel vor heimischer Kulisse ohne Niederlage, haben mit nunmehr 12 Punkten mindestens Platz zwei in der Gruppe gesichert und großen Chancen, in der ersten K.o.-Phase einem Hochkaräter aus dem Weg zu gehen. Rzeszów um Nationalspieler Jochen Schöps muss dagegen mit gerade einmal zwei Siegen bei drei Niederlagen mehr denn je um das Weiterkommen zittern. Lediglich als einer der besten zwei Gruppendritten haben sie noch eine Chance, sich für die Playoffs zu qualifizieren.
„Wir haben nicht perfekt gespielt, aber im richtigen Moment die Punkte gemacht.“
United Volleys im CEV Cup Viertelfinale
Eine weitere beeindruckende Leistung hat die United Volleys Rhein-Main in ihrer europäischen Premieren-Saison ins Viertelfinale gespült. Im Rückspiel des CEV Cups zauberte das Team von Trainer Michael Warm ein souveränes 3:0 (25-23, 25-21, 25-19) gegen Crvena Zvezda Beograd auf das Feld (Hinspiel 3:1) und steht damit unter den Top acht des zweitwichtigsten Vereinswettbewerbs in Europa. Beste Scorer bei den Frankfurtern waren Kapitän Christian Dünnes und Außenangreifer Moritz Reichert mit jeweils 10 Punkten.