Schillerwein/Tillmann werden Favoritinnenrolle gerecht

Bild:Hoch Zwei/Thomas Victor. Schillerwein/Tillmann freuen sich über den Einzug ins Halbfinale

Vollbesetzte Zuschauerränge, tolle Stimmung, spannende, hochklassige Spiele und perfektes Sommerwetter – das war der erfolgreiche erste Hauptfeldtag des smart beach cup Jena. Für die jeweils 16 Frauen- und Männerteams ging es beim mit 10.000 Euro dotierten Turnier heute bereits um die Halbfinaleinzüge. Dies gelang bei den Frauen ungeschlagen Katharina Schillerwein/Cinja Tillmann (Beach-Volleys Bottrop/USC Münster) und Sabrina Karnbaum/Natascha Niemczyk (NawaRo Straubing) und bei den Männern Paul Becker/Jan Romund (TG Rüsselsheim/TSC Münster) und Manuel Lohmann/Tim Wacker (TGM Gonsenheim/TG Rüsselsheim).

Die topgesetzten Schillerwein/Tillmann überzeugten am ersten Tag auf ganzer Linie und zogen ohne Satzverlust in das Habfinale ein. Im Viertelfinale waren sie gegen Melanie Gernert/Anika Krebs ((VCO Berlin) mit 2:0 siegreich. Karnbaum/Niemczyk setzten sich im Viertelfinale gegen das Überraschungsteam Melanie Preußer/Karolin Reich (DSHS Snowtrex Köln/FCJ Köln) mit 2:0 durch, nachdem sie zuvor zweimal über drei Sätze gehen mussten. Die Qualifikantinnen Preußer/Reich gewannen in der ersten Runde überraschend gegen die an zwei gesetzten Kim Behrens/Jenny Heinemann (USC Münster/Köpenicker SC) durch und behielten auch gegen Sandra Peter/Kristin Stöckmann (Trikot.com Beach-Volleys/VV Grimma) in der zweiten Runde die Oberhand. Sie haben ebenso wie Anne Friedrich/Anne Matthes (VG Wiwa Hamburg/TSV Frohsinn Seifersdorf), Melanie Gernert/Anika Krebs und Florentina Büttner/Valeria Fedosova (SV Lohhof) am morgigen Sonntag noch die Chance über die Verliererrunde den Halbfinaleinzug perfekt zu machen.

Die an Position drei gesetzten Becker/Romund taten sich in ihrem Auftaktmatch gegen Max-Jonas Karpa/Julius Thole (VCO Hamburg/Eimsbütteler SV) zwar etwas schwer, als sie über drei Sätze gehen mussten, konnten dann aber zulegen. Im Viertelfinale besiegten sie Valentin Begemann/Lorenz Schümann (VCO Hamburg/FT Adler Kiel) mit 2:0. Das zweite Halbfinalticket der Gewinnerrunde lösten Manuel Lohmann/Tim Wacker, die bereits beim smart super cup Hamburg den dritten Platz belegten. Sie besiegten im Viertelfinale Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms (TC Hameln) mit 2:1.

Überraschend früh mussten sich die topgesetzten Bennet und David Poniewaz (KMTV Eagles Kiel) aus dem Turnier verabschieden. Nach ihrer Zweitrunden-Niederlage gegen Bergmann/Harms verloren Sie anschließend in der Verliererrunde gegen die ehemaligen Hallennationalspieler Björn Andrae/Marcus Popp (Kemerovo (RUS)/San Juan (ARG) mit 0:2 und wurden so Neunte. Um die zwei freien Halbfinalplätze spielen am Sonntagmorgen Bergmann/Harms gegen Armin Dollinger/Clemens Wickler (VFR Garching/TV Bad Tölz) und Begemann/ Schümann gegen Andrae/Popp.

Spielbeginn ist am Sonntag um 9 Uhr. Das Frauenfinale ist für 14.30 Uhr angesetzt und das Herrenfinale wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wer die ranghöchste deutsche Beach-Volleyballserie nicht an allen drei Tagen live vor Ort erleben kann, wird im Internet bestens versorgt. Der Live-Score liefert in Sekundenschnelle jeden Punkt von allen vier Courts und im Livestream werden alle Spiele aus der TK-Arena übertragen. Live dabei sind Beach-Volleyball-Fans unter www.smart-beach-tour.tv. Hier gibt es viele weitere Informationen zur smart beach tour: die aktuellen Meldelisten, alle Ergebnisse, Teaminfos und vieles mehr.


Zeitplan – der Eintritt ist an allen Tagen und zu allen Spielen frei:

Sonntag, 14.06.2015
09.00 Uhr: Hauptfeldspiele der Frauen & Männer
12:40 Uhr Spiel um den 3. Platz der Frauen
13:35 Uhr Spiel um den 3. Platz der Männer
14:30 Uhr: Finale der Frauen
15:30 Uhr: Finale der Männer
anschließend Siegerehrungen

Internet: www.smart-beach-tour.tv
Facebook: facebook.com/smartbeachtour.tv
Twitter: @smart_beachtour / #skybeach

SMART BEACH TOUR 2015
Titel: smart beach cup Jena
Datum: 12. bis 14. Juni 2015
Preisgeld: 10.000 Euro bei smart beach cups / das Gesamtpreisgeld der smart beach tour 2015 beträgt 250.000 Euro zzgl. zwei smart Automobile für die Deutschen Meisterteams 2015
Tourorte: Münster (8.-10.5.), Hamburg (15.-17.5.), Jena (12.-14.6.), Dresden (19.-21.6.), Binz (17.-19.7.), St. Peter-Ording (24.-26.7.), Nürnberg (7.-9.8.), Kühlungsborn (14.-16.8.), und die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand (10.-13.9.)

Medienkontakt
Für weitere Fragen und Informationen zur smart beach tour 2015 und den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2015 stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

COMTENT GmbH Kommunikationsmanagement
Axel Annink
Rothenbaumchaussee 1
20148 Hamburg
Tel.: 040-43 19 30 18
a.annink@comtent.de

Quelle: Comtent

KALENDER 2025 Alle Termine
  • Volleyball Nations League im ZDF

  • U19-Weltmeisterschaft (w)

  • German Beach Tour München 2

  • U18 Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften

  • FISU World University Games 2025 Rhine-Ruhr