DVV-Frauen: Der Chef kommt einen Tag später - Lehrgangsauftakt am 17. Mai in Schwerin

Mareen Apitz und Jeniffer Pettke sind beim Auftakt-Lehrgang in Schwerin dabei.

Am 17. Mai beginnt für die DVV-Frauen die Saison 2015, dann findet der Auftakt-Lehrgang in Schwerin statt. Allerdings ohne Bundestrainer Luciano Pedullà. Denn der Italiener reist nach dem fünften und letzten Finalspiel um die italienische Meisterschaft am 16. Mai (sein Klub Novara trifft auf Casalmaggiore) erst am 18. Mai an.

Der Start dürfte dennoch problemlos über die Bühne gehen, denn der langjährige Co-Trainer Felix Koslowski übernimmt zum Auftakt und übergibt einen Tag später an seinen neuen Chef. Dann werden ihn die „alten“ und neuen Spielerinnen das erste Mal kennenlernen. Mit Mareike Hindriksen (Allianz MTV Stuttgart), Julia Schaefer (USC Münster), Juliane Langgemach (Dresdner SC) und Marie Schölzel (VC Olympia Berlin) sind vier Spielerinnen das erste Mal bei der Auswahl. Lenka Dürr (Azeryol Baku/AZE) reist erst am 20. Mai an, der Libero muss noch zwei Klausuren schreiben und ist zudem am 19. Mai Gesprächspartner beim Medientag von SPORT1 und des DOSB anlässlich der European Games.

Pedullà hat nicht einmal eine Woche Zeit, um seine Spielerinnen auf das erste Turnier vorzubereiten. Bereits am 24. Mai erfolgt die Anreise zum internationalen Turnier nach Montreux/SUI (26.-31. Mai), bei dem die deutsche Mannschaft Titelverteidiger ist. 2014 gelang der erstmalige und sensationelle Turniersieg bei dem hochkarätig besetzten Acht-Nationen-Turnier. In diesem Jahr sind Italien (26.5. um 18.30 Uhr), die Türkei (27. Mai um 18.30 Uhr) und Japan (28. Mai um 16.30 Uhr) die Vorrundengegner, SPORT1 überträgt die Partien mit deutscher Beteiligung live im Free-TV.

Nach dem Turnier in Montreux geht die Vorbereitung in Kienbaum weiter, fällt aber erneut nur kurz aus. Der Grund: am 9. Juni fliegt die Mannschaft zu den European Games in Baku/AZE (12.-18. Juni). Dort treffen die DVV-Frauen in der Vorrunde auf Bulgarien, Kroatien, die Niederlande, Russland und Serbien (Spielplan noch nicht bekannt).

Der Kader zum Lehrgangsstart: Anja Brandt, Saskia Hippe, Laura Weihenmaier (Schweriner SC), Leonie Schwertmann, Julia Schaefer, Linda Dörendahl, Wiebke Silge (USC Münster), Louisa Lippmann, Juliane Langgemach (Dresdner SC), Jennifer Pettke (VC Wiesbaden), Lena Stigrot (Rote Raben Vilsbiburg), Mareike Hindriksen (Allianz MTV Stuttgart), Marie Schölzel (VC Olympia Berlin), Denise Hanke (Wroclaw/POL), Mareen Apitz (Cannes/FRA)

Ab dem 20. Mai: Lenka Dürr (Azeryol Baku/AZE)

Ab dem 23. Mai: Jennifer Geerties, Denise Imoudu, Jana-Franziska Poll, Janine Völker (Schweriner SC), Kathleen Weiß (Prostejov/CZE), Maren Brinker (Montichiari/ITA), Margareta Kozuch (Piacenza/ITA), Lisa Thomsen (Lokomotiv Baku/AZE).

Das Turnier in Montreux
Die European Games in Baku
Der Grand Prix, u.a. in Stuttgart
Die Frauen-EM in Belgien & Niederlande

KALENDER 2025 Alle Termine
  • Volleyball Nations League im ZDF

  • U19-Weltmeisterschaft (w)

  • German Beach Tour München 2

  • U18 Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften

  • FISU World University Games 2025 Rhine-Ruhr