World League: Heynen nominiert 14 Spieler für Bamberg – Böhme pausiert noch

Zuspieler Sebastian Kühner ist in Bamberg dabei, Mittelblocker Marcus Böhme nicht.

Bundestrainer Vital Heynen hat sich auf die 14 Spieler festgelegt, die am 21. Mai gegen 9.00 Uhr nach Bamberg reisen. Dort findet am 23. (20.00 Uhr) & 24. Mai (18.00 Uhr) der Auftakt in die World League gegen Japan statt, Heynen muss spätestens am Abend des 22. Mai die zwölf Spieler für die Partien nominieren.

Beim Auftakt nicht dabei ist Mittelblock-Routinier Marcus Böhme (Generali Haching) sowie die „Frischlinge“ Marvin Prolingheuer (TV Ingersoll Bühl) und Jan Zimmermann (VfB Friedrichshafen). „Böhme bekommt noch etwas Pause nach seinen kleinen Problemen mit seiner Schulter“, begründete Heynen dessen Verzicht. Angeführt wird das deutsche Team von Kapitän Jochen Schöps. Acht weitere Spieler im Bamberg-Kader waren auch im Januar 2014 in Ludwigsburg dabei, als in souveräner Manier die Qualifikation für die WM-Endrunde gelang.

Auch Gegner Japan kommt am 21. Mai in Bamberg an. Die Japaner reisen über München nach Nürnberg an, von dort bringt sie ein Bus nach Bamberg. Der Weltranglisten-17. befindet sich in einem Neuaufbau. Nachdem erstmals seit 1960 eine WM-Endrunde verpasst wurde, gab es einige Veränderungen: Der erste Ausländer auf dem Trainerposten der japanischen Männer-Nationalmannschaft, der Amerikaner Gary Sato, bekam nach nicht einmal einem Jahr den Laufpass, Masahi Nanbu übernahm und soll die stolzen Japaner flott bekommen. Fernziel: Olympische Spiele 2016 und 2020. Dazu lud er 30 Spieler zum Auftakt-Lehrgang ein, zwölf Neue sind darunter: „Wir wissen, dass die Situation im japanischen Männer-Volleyball sehr ernst ist. Mein Ziel ist es, das Team so stark wie möglich zu machen, um gegen die weltbesten Teams zu bestehen.“

Bundestrainer Vital Heynen gibt zu, dass er über den Gegner wenig weiß, die Spielweise aber kennt: „Die Japaner spielen anderen Volleyball als die Europäer. Ich habe 1989 das letzte Mal gegen Japan gespielt, aber deren Spiel hat sich eigentlich nicht verändert. Sie haben wieder einen neuen Trainer, sie wollen wieder nach oben, aber ich kann nicht abschätzen, mit welchen Spielern sie nach Bamberg kommen“, so Heynen.

Spätestens am 21. Mai sieht Heynen die gegnerische Mannschaft, spätestens am 22. Mai weiß er, welche Namen sich dahinter verbergen, spätestens am 23. Mai weiß er, welche Qualität die „neuen“ Japaner haben.

Der deutsche Kader in Bamberg

Zuspieler: Lukas Kampa (Radom/POL), Sebastian Kühner (BR Volleys)
Diagonalspieler: Jochen Schöps (Rzeszow/POL), Simon Hirsch (Generali Haching)
Außenangreifer: Christian Fromm (Citta di Castello/ITA), Björn Höhne (TV Ingersoll Bühl), Tom Strohbach (Generali Haching), Dirk Westphal (Radom/POL), Denis Kaliberda (Wegiel/POL)
Mittelblocker: Philipp Collin (Tours/FRA), Michael Andrei (St-Nazaire/FRA), Tim Broshog (Maaseik/BEL)
Libero: Markus Steuerwald (Paris/FRA), Ferdinand Tille (Generali Haching)

Pressetraining
Am 21. Mai (18.00-19.30 Uhr) und 22. Mai (15.45-17.15 Uhr) sind Journalisten zum Training der DVV-Männer in der brose ARENA eingeladen. Fotos und TV-Aufnahmen vom Training sind gestattet, nach den Einheiten sind auch Gespräche möglich.

Hinweis für Pressevertreter
Kollegen, die noch nicht akkreditiert sind, aber nach Bamberg kommen wollen, müssen sich heute noch über das Online-Tool der FIVB für die World League akkreditieren. Alle Infos dazu an dieser Stelle. Die Akkreditierungskarte gibt es dann in der brose ARENA.


Alle Informationen zur World League

Tickets zu den Top-Events in Deutschland

KALENDER 2025 Alle Termine
  • FIVB Beach Pro Tour Challenge - Baden (AUT)

  • U19 Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften

  • U22 Beach-Volleyball Europameisterschaft

  • 2. Deutsche Beach Tour - Borkum

  • German Beach Tour Berlin 1