Rudern, Volleyball & Triathlon - "Triple Tryout" als verbandsübergreifendes Angebot für Jugendliche

Vom 03.-10.August 2014 fand erstmalig das Sommercamp "Triple Tryout" in Ratzeburg statt. Am gemeinsamen Angebot von Deutsche Ruderjugend (DRJ), Deutsche Volleyball-Jugend (dvj) und Deutsche Triathlonjugend(dtj) beteiligten sich Jugendliche aus ganz Deutschland.

Eine Woche lang haben die Jugendlichen - in Nachbarschaft zur Ruderakademie des Deutschen Ruderverbands (DRV) - in der Jugendherberge verbracht. Beim Frühstück am See konnte man die Ruderinnen und Ruderer der A-Nationalmannschaft beim Training beobachten.

Sportstrukturen kennen lernen
Neben der Ruderakademie des DRV wurde auch der Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg / Schleswig-Holstein besucht, der als Schwerpunktsportarten u.a. Beachvolleyball, Rudern und Schwimmen betreut. Im Sand der Olympischen Spiele von London wurde gebaggert und gepritscht - in den Diagnoseräumen die verschiedenen Messtechniken erläutert. Ein Highlight der Woche war der Besuch der Junioren-Ruder-Weltmeisterschaften in Hamburg.

Workshops sensibilisieren

In den Workshops "Medienkompetenz" und "Anti-Doping" hatten externe Referenten das Wort und sorgten mit ihrem Mix aus Theorie und Praxis für abwechslungsreiche Stunden. Während beim Chatten mit Stift und Papier der Umgang mit persönlichen Daten hautnah zu erleben war, wurden im Bereich Anti-Doping einige wichtige Informationen vermittelt. Beide Male stand der Präventionsgedanke im Vordergrund, um junge Menschen auf mögliche Gefahren hinzuweisen.

Stand up-Paddling und andere Aktivitäten
Von allem etwas und auch was Neues! So oder so ähnlich lässt sich das Sportangebot dieser Woche zusammenfassen. Ob Stand up-Paddling, Rudern im Boot und auf Ergometern, Volleyball im Sand und in der Halle oder die gemeinsame Radausfahrt zur Erkundung der Umgebung Ratzeburgs - für Abwechslung war gesorgt.

Höhepunkt bildete jedoch der Abschlusswettkampf "Triple Tryout", bei dem alle drei Sportarten vertreten waren. Im Staffelwettbewerb traten drei Mannschaften à 5 Personen gegeneinander an und mussten ihr sportliche Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Zuvor galt es die Geschicklichkeit beim Zielschießen mit dem Volleyball unter Beweis zu stellen, ehe die Erststarter jedes Teams die Disziplinen Schwimmen (150 m), Rudern auf dem Ergometer (250 m) und abschließendes Laufen (800 m) um die Jugendherberge in Angriff nehmen und an die Folgeläufer übergeben konnten.

Fortführung der Verbandskooperation
Mit der erstmaligen Ausrichtung von "Triple Tryout" sind die Verantwortlichen der Jugendverbände zufrieden. Ziel dieser Veranstaltungskooperation der drei Jugendverbände ist es, junge Menschen verschiedener Interessenslagen einander näher zu bringen und den Austausch untereinander zu fördern. Dabei wollen die Jugendorganisationen Einblicke in die jeweiligen Sportarten geben und somit Erfahrungsräume für junge Menschen anbieten. Die Mischung aus Bewegung und Bildung wird auch zukünftig ein wesentlicher Baustein des gemeinsamen Angebots darstellen. 2015 wird es wieder ein Sommercamp "Triple Tryout" geben.

"DANKESCHÖN"
Die Ddtj, dvj und DRJ bedanken sich bei allen Teilnehmer/innen und Betreuer/innen, den Referenten Ansgar Büter-Menke und Gert Hillringhaus, Dirk Struve (SUPDUDE), bei Bernd Schlesinger vom OSP Hamburg / Schleswig-Holstein, beim Ratzeburger Ruderclub e.V., der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, der Fahrradvermietung koech2rad Technologie Ratzeburg, der HANSE WELCOME GmbH, der Ruderakademie Ratzeburg und der Jugendherberge Ratzeburg. IHR WART SPITZE!!!

Diese Jugendmaßnahme wird über den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) gefördert.

Text: Mirco Beyer (Deutsche Triathlonjugend)

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften

  • U18(m) Deutsche Meisterschaften

  • U18(w) Deutsche Meisterschaften