U23-WM (w): Chancenlos gegen Brasilien – „Finale“ gegen Kuba

Überzeugte mit einer guten Leistung: Diagonalangreiferin Carina Aulenbrock.

Erwartungsgemäß hat die deutsche Mannschaft ihre Gruppenpartie bei der U23-WM in Mexicali/MEX gegen Brasilien verloren. Erwartungsgemäß deshalb, weil Bundestrainer Jens Tietböhl auf seine etatmäßigen Außenangreiferinnen Jennifer Geerties (umgeknickt) und Katharina Schwabe (Mandelentzündung) verzichten musste. Somit blieb Team Deutschland beim 0:3 (11-25, 11-25, 21-25) chancenlos, und es kommt am letzten Vorrundenspieltag zum „Finale“ um Platz vier gegen Kuba (10. Oktober um 2.00 Uhr). Punktbeste Spielerin gegen Brasilien war Carina Aulenbrock (17).

Bundestrainer Jens Tietböhl musste aufgrund der Ausfälle umstellen und beorderte Saskia Radzuweit und Lisa Gründing in den Außenangriff. Dazu starteten Denise Imoudu, Leonie Schwertmann, Rebecca Schäperclaus, Carina Aulenbrock und Anna Pogany. Die Brasilianerinnen ließen jedoch von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel mit drei Punkten auf der Habenseite beenden wollten, um sich alle Chancen auf das Erreichen des Halbfinals zu wahren. Und so geriet die deutsche Mannschaft in den beiden Auftaktsätzen frühzeitig hoch in Rückstand, vor allem, weil die neue Annahmeachse Probleme offenbarte und der Angriff keine Durchschlagskraft hatte. Tietböhl versuchte mit Wechseln (Irina Kemmsies und Alisha Ossowski für Imoudu und Gründing) den Spielfluss der Brasilianerinnen zu unterbinden, doch das gelang kaum. Einzig Aulenbrock, die bis dato bei der WM noch nicht so richtig zu ihrem Spiel gefunden hatte, agierte stark. Am Ende sollte die deutsche Diagonalspielerin mit 17 Punkten (14 Angriffe, 2 Blocks, 1 Aufschlag) punktbeste Akteurin der gesamten Partie werden.

Nachdem die ersten beiden Sätze deutlich an den Favoriten gegangen waren, legte das neuformierte deutsche Team endlich den Respekt ab und hielt passabel dagegen. Dass es nicht zum Satzgewinn reichte, war nicht weiter tragisch. Wichtiger war zu zeigen, dass die Mannschaft mit einem positiven Gefühl aus der Partie ging. Denn gegen Kuba geht es um nicht weniger als das vorher gesteckte Ziel, das Erreichen der Spiele um Platz fünf bis acht. Dazu ist ein Sieg (egal in welcher Höhe) über Kuba notwendig. Während ein Einsatz von Schwabe als sicher gilt, ist das Mitwirken von Kapitän Geerties in der wichtigsten Partie der WM noch ungewiss. Aktuell rangiert Deutschland mit vier Zählern auf Rang vier in der Tabelle, gefolgt von Kuba mit drei Punkten, die es beim 3:0 gegen Kenia sammelte. Sollte die deutsche Auswahl Platz vier erreichen, käme es am 11. Oktober zum Überkreuzspiel mit dem Dritten der Gruppe A (voraussichtlich Türkei oder Japan) und am 12. Oktober zum Platzierungsspiel.

Welche Teams um den Titel spielen, ist derweil noch nicht komplett geklärt: China ist als einziges Team sicher für das Halbfinale qualifiziert, die Dominikanische Republik hat beste Aussichten. Die Plätze drei und vier werden in den direkten Duellen zwischen Japan – Türkei und Brasilien – USA ausgespielt.

Foto
Foto FIVB: Libero Anna Pogany und ihre Mitspielerinnen Saskia Radzuweit (oben) und Alisha Ossowski hatten in der Annahme gegen Brasilien viel zu tun.

Stimmen zum Spiel

Jens Tietböhl: „Wir hatten heute große Probleme mit unsere neuen Annahmeachse, einen geordneten Speilaufbau zu organisieren und hatten auch in Satz eins und zwei im Angriff wenig Erfolg. Ich habe mich sehr über den dritten Satz gefreut, dass die Mannschaft so energisch und positiv zurückgekommen ist und wir das erste Mal bei diesem Turnier mit einer sehr guten Diagonalspielerin Carina Aulenbrock agiert haben. Wir werden uns auf das Endspiel um den Turnierverbleib gegen Cuba sehr gut vorbereiten.“

Saskia Radzuweit (Kapitän in diesem Spiel): „Heute war die Annahme gegen die druckvollen Aufschläge sehr schwer, da mit „Jenny“ und „Schwabi“ zwei gute Annahmespielerinnen fehlten. Wenn der Ball dann aber gut nach vorne kam, dann haben wir den Ball zu selten tot gemacht. Wir haben gekämpft, nun blicken wir alle positiv auf das Spiel gegen Cuba und freuen uns auf die Partie.“

Die Ergebnisse der Gruppe B

Spielplan und Ergebnisse Gruppe B deutscher Zeit
06.10. / 02 Uhr / GER – CHN 1:3 (21-25, 22-25, 25-18, 19-25)
07.10. / 00 Uhr / GER – KEN 3:0 (25-9, 25-15, 25-10)
08.10. / 02 Uhr / GER – USA 2:3 (15-25, 25-23, 27-25, 12-25, 11-15)
09.10. / 04 Uhr / GER – BRA 0:3 (11-25, 1125, 21-25)
10.10. / 02 Uhr / GER – CUB

Die aktuelle Tabelle der Gruppe B
1. CHN – 11 Punkte – 12:4-Sätze
2. BRA – 9 Punkte – 10:4-Sätze
3. USA – 9 Punkte – 11:5-Sätze
4. GER – 4 Punkte – 6:9-Sätze
5. CUB – 3 Punkte – 4:9-Sätze
6. KEN – 0 Punkte – 0:12-Sätze

Der deutsche Kader in Mexiko
Denise Imoudu, Carina Aulenbrock (Schweriner SC), Irina Kemmsies, Leonie Schwertmann, Wiebke Silge, Alisha Ossowski (USC Münster), Rebecca Schäperklaus (VC Wiesbaden), Jennifer Geerties, Anna Pogany (Rote Raben Vilsbiburg), Saskia Radzuweit (Köpenicker SC), Katharina Schwabe (Dresdner SC), Lisa Gründing (SC Potsdam).

Betreuerteam
Jens Tietböhl - Bundestrainer
Nicole Fetting - Co-Trainer/Teammanager
Markus Papst - Scout
Theresa Blanke - Teamarzt
Tanja Dietel - Physiotherapie


Alle Infos zur U23-WM in Mexiko

KALENDER 2025 Alle Termine
  • German Beach Tour Düsseldorf 1

  • Testspiele Frauen ITA vs. GER

  • U20(m) Deutsche Meisterschaften

  • U20(w) Deutsche Meisterschaften

  • German Beach Tour Düsseldorf 2