Polizei-EM 2013: Deutschland erwischt machbare Gruppe
Am heutigen 10. April fand in Frankfurt am Main die Auslosung für die 9. Europäische Polizeimeisterschaft der Männer statt. Insgesamt nehmen acht Nationen an dem Turnier teil, welches vom 27. bis 31. Mai 2013 in der Carl-von-Weinberg-Schule, ebenfalls in Frankfurt am Main, gespielt wird. Deutschland trifft in seiner Vorrunde auf die „Nachbarn“ Niederlande und Österreich sowie Finnland. In Gruppe B spielen Titelverteidiger Bulgarien, Frankreich, die Slowakei und die Türkei. Veranstaltet wird der Event von der Union Sportive des Police d`Europe (USPE – Europäischer Polizeisportverband. Das Deutsche Polizeisportkuratorium (DPSK) richtet die Meisterschaft aus und das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist im Auftrag des Hessischen Polizeisportausschusses (HPSA) mit der Organisation der Meisterschaft betraut.
Die Nationen aus Bulgarien, den Niederlanden und Deutschland waren für die EM gesetzt. Die verbleibenden fünf Teams aus Finnland, Frankreich, Österreich, Slowakei und der Türkei hatten sich in den vier Vorrunden-Qualifikationsturnieren behauptet. Bundestrainer Olaf Becker war zufrieden mit der Auslosung: „Es ist natürlich keine leichte Gruppe, aber leichte Gegner gibt es bei einer Europameisterschaft sowieso nicht. Bei der letzten Europameisterschaft haben wir gegen die Niederlande und Finnland zum Teil hochklassige Spiele gehabt und gewonnen und verloren, aber ich hoffe, dass wir am Ende in der Gruppe die Nase vorn haben werden.“
Wen Trainer Becker am Ende mit zur Europameisterschaft nimmt, steht aber noch nicht fest: „Nächste Woche findet in Selm die deutsche Polizei-Meisterschaft statt. Anschließend nominiere ich den Kader, der überwiegend aus Spielern der 2. Bundesliga bestehen wird. Unserer Vorbereitung starten wir dann drei Wochen vor der Europameisterschaft.“ Als Austragungsort dient dem Turnier die Halle der Carl-von-Weinberg Schule, in der das Volleyball-Internat Frankfurt seine Heimspiele in der 2. Bundesliga austrägt. „Wir peilen das Halbfinale an, danach ist alles möglich. Ich hoffe auf die Unterstützung des Publikums“, sieht Trainer Becker der Europameisterschaft positive entgegen.
Die deutsche Mannschaft bestreitet am 27. Mai das Eröffnungsspiel gegen die Niederlande. Die beiden Erstplatzierten jeder Vorrundengruppe bestreiten die Halbfinals und krönen anschließend den neuen Europameister.
Die heutige Auslosung ergab folgende Gruppen:
Grupp A: Deutschland, Niederlande, Österreich, Finnland
Gruppe B: Slowakei, Bulgarien, Türkei, Frankreich