Beach: Brink/Dollinger - Die Weichenstellung für das Projekt „Rio 2016“ ist abgeschlossen
2012 schrieb Julius Brink mit seinem Partner Jonas Reckermann Sportgeschichte. Bei den Olympischen Sommerspielen gewannen Sie vor einem Millionenpublikum als erstes europäisches Team überhaupt die Goldmedaille. Es folgten unzählige Auszeichnungen wie der Bambi in der Kategorie „Sport“, das silberne Lorbeerblatt sowie der Felix Award in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ und vieles mehr.
Anfang 2013 musste Jonas Reckermann seine Karriere aufgrund anhaltender Rückenprobleme beenden, wonach Julius Brink mit Sebastian Fuchs ein neues Team bildete. Nachdem Julius mit Sebastian Fuchs aufgrund einer Verletzung in der Saison 2013 nur drei internationale Turniere spielen konnte, entschied sich Olympiasieger, Welt- und Europameister Julius Brink kurz vor Ende der aktuellen Saison, voll auf den Studentenweltmeister und Silbermedaillengewinner der Universiade, Armin Dollinger, als neuen Partner zu setzen und mit ihm das Projekt „Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro“ anzugehen. Ihr großes Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Julius Brink: „Ich habe in Armin den Partner gefunden, mit dem ich sicher bin, im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio mit Hilfe eines professionellen Umfelds unseren gemeinsamen Zielen nachgehen zu können. Armin hat sich in der zurückliegenden Saison unheimlich gut entwickelt und ich bin begeistert wie abgeklärt und überlegt er für sein noch junges Alter schon ist, dies beeindruckt mich zutiefst. Wir haben mit den gemeinsamen Trainern und unserem neuen Management rundum Wunschlösungen gefunden, dadurch sind wir nun sehr gut und professionell aufgestellt. Ich freue mich schon jetzt auf die gemeinsamen Jahre und die hohen Ziele, denen wir nacheifern. Ich kann es kaum erwarten neben Armin im Sand zu stehen.“
Armin Dollinger, der bis dato mit Jonas Schröder spielte, stand auf der smart Beach Tour 2013 bei fünf Teilnahmen vier Mal auf dem Podest. Der 2,02 m große Blockspieler gilt als eines der größten Talente im deutschen Beachvolleyball und wurde von vielen Abwehrspielern umworben.
„Mit dem Angebot von Julius hat sich für mich eine Möglichkeit ergeben, mich sportlich weiterzuentwickeln. Julius ist mit der beste Spieler in Deutschland, er hat die Erfahrung und wir nun auch das Umfeld, das wir benötigen um unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Ich freue mich total auf die neue Herausforderung und bin mir sicher, dass das Projekt "Jung" und "Alt" ein Erfolg wird“, so Armin Dollinger.
Der hochdekorierte Julius Brink, der neben seinem Olympia- und WM-Sieg auch drei Mal Europaund fünf Mal Deutscher Meister wurde, und sein neuer Partner Armin Dollinger konnten mit Markus Dieckmann, Hans Voigt und Diplom Psychologe Lothar Linz das bereits siegreiche Olympiateam für das neue Projekt gewinnen. Mit einem dritten Balltrainer laufen derzeit noch die Verhandlungen.
Markus Dieckmann ist gemeinsam mit Hans Voigt der Coach der Konstellation. Der zweifache Europa- und Deutsche Meister sowie Geschäftsführer von volleyballdirekt.de verfügt durch seine eigene langjährige Beach-Karriere über sehr viel internationale Erfahrung.
Brink/Reckermann führte er gemeinsam mit Jürgen Wagner und Hans Voigt zum Olympiasieg in London sowie zum Weltmeistertitel 2009. Er ist derjenige, der gemeinsam mit Hans Voigt sportlich die Fäden in der Hand hält.
Hans Voigt, ehemaliger Dozent der Universität Bochum im Bereich Sportwissenschaft ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Ihn im Team zu haben und den Weg in Richtung der Olympischen Spiele 2016 zu gehen, ist für das Team Brink-Dollinger von enorm hoher Bedeutung. Hans Voigt verfügt über einen fast unendlichen Schatz an Erfahrung, der weit über die Sportart hinausgeht. Er lebt Leistungssport und war der gewinnbringende Faktor des Teams Brink-Reckermann, welches er wissenschaftlich und trainingstechnisch betreute. Das Ergebnis spricht für sich. Er allein bringt das Know-how mit, Ähnliches zu vollbringen...
Lothar Linz betreut als Diplom-Psychologe das Team im mentalen Bereich. Er übernimmt die Bereiche Wettkampfvorbereitung, Konzentration, Entspannung, Krisenmanagement sowie Motivation und entwickelte mit Julius entsprechende Verfahren. Seine Erfolge bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen (unter anderem Olympiasieger mit Brink-Reckermann, Britta Heidemann und Benjamin Kleibrink) sprechen für sich. Er gehört klar zu erfolgreichsten Experten seines Faches.
Nach einem kurzen Urlaub beginnt für die beiden auch gleich die Saisonvorbereitung. Für Armin Dollinger steht zunächst Athletiktraining mit Stabilisationsübungen an, im Anschluss zieht er dann auch nach Köln. Julius Brink arbeitet weiter in der Reha in Köln an seinem Comeback. Mitte November soll es dann für beide erstmals gemeinsam in den Sand gehen. Dann stehen erste Balltrainingseinheiten mit Markus Dieckmann und Hans Voigt in NRW an. Darüber hinaus trainieren die beiden auch am Olympiastützpunkt Stuttgart, wo Bundestrainer Jörg Ahmann,
Ziehvater von Armin Dollinger, tätig ist.
Im Bereich Management wird es eine Änderung geben: Hier übernimmt Pro Talents – Sports & Entertainment Management die Geschicke des Teams, welche sich bereits seit 2006 für das Management der Weltranglistenzweiten Holtwick/Semmler
und seit kurzem auch für die Vize-Weltmeisterinnen Borger/Büthe verantwortlich zeichnet. „Ich freue mich enorm auf die Zusammenarbeit mit Julius und Armin, deren Umfeld höchst
professionell ist. Julius hat eine unfassbare Erfolgsstory hinter sich und möchte im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 mit neuem Partner noch einmal voll angreifen. Armin gehört ganz klar zu den größten Talenten im deutschen Beachvolleyball. Dass beide sich an meine Agentur gewandt haben, ehrt mich. Das Management der beiden stellt eine höchst reizvolle Aufgabe dar. Für mich ist es vor allem entscheidend, dass der nicht sportliche Bereich so aufgestellt wird, dass sich Julius und Armin voll und ganz auf den Sport konzentrieren können. Unser kurzfristiges Ziel ist es, 2014 auf der World Tour die Grundlagen für eine erfolgreiche Olympia-Qualifikation zu legen“, so Marc Stöckel, Geschäftsführer von Pro Talents - Sports & Entertainment Management.
Mehr Infos zum Team zukünftig auch unter www.brink-dollinger.de sowie bei Facebook unter www.facebook.com/brinkdollinger.
(ProTalents)