Olympia-Qualifikation (F): Polen und Niederlande überraschen
Kaum jemand hätte wohl mit diesen Ergebnissen in der Gruppe B am zweiten Spieltag gerechnet. Sowohl Polen siegte gegen Weltmeister Russland, als auch Holland gegen Europameister Serbien. Auch wenn beiden Partien sehr eng waren, so konnten sich die jeweiligen Favoriten nicht durchsetzen.
Weltmeister Russland lag im Spiel gegen Polen schon mit 0:1 und 1:2 Sätzen hinten, hatten auch im Tiebreak schon vier Matchbälle (10-14)gegen sich. Doch die Russinnen kamen noch mal zurück und hatten ihrerseits beim Stand von 16:15 einen Matchball. Polen hielt weiter dagegen und konnte wenig später das Match mit 3:2 (25-17, 16-25, 25-21, 19-25, 18-16) für sich entscheiden.
Noch spannender verlief das Match zwischen den Niederlanden und Europameister Serbien. Die Serbinnen sahen mehrfach wie der sichere Sieger aus. Der Europameister führte bereits mit 2:0 Sätzen und 16:11 im dritten Durchgang. Mit großem Engagement kamen die Holländerinnen aber zurück und holten sich den Satz noch mit 28-26. Im vierten Satz das gleiche Bild. Der Europameister lag bereits mit 16:9 vorn, als Serbiens Headcoach Zoran Terzic im Glauben an den sicheren Sieg sein gesamten Team auswechselte und seine zweite Sechs das Match beenden lassen wollte. Die Holländerinnen zeigten aber erneut eine Trotzreaktion und bogen auch diesen Durchgang noch um, 30-28. Holland nun mit einem Lauf zog im Tiebreak schnell klar davon und holte sich das Match doch noch mit 3:2 (20-25, 28-30, 28-26, 30-28, 15-11). Damit ist in der Gruppe B alles möglich. Jedes Team hat noch die Chance das Halbfinale zu erreichen, wo Polen als derzeitiger Tabellenführer mit 5 Punkten, vor den Niederlanden (2 P.), Russland (1 P.) und Serbien (1 P.), die beste Ausgangslage hat.
Keine Überraschung gab es hingegen heute im einzigen Spiel der Gruppe A. Gastgeber Türkei besiegte Kroatien klar mit 3:0 (25-19, 25-20, 25-14) und ist damit vor Deutschland Tabellenführer der Gruppe A.