Europäische Olympia-Qualifikation Halle/Westfalen (F): Russland gewinnt Spitzenspiel gegen Serbien

Weltklasse in Halle/Westfalen: Russland gegen Serbien.

Weltmeister Russland hat das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen Vize-Europameister Serbien gewonnen: Nach dramatischem Spielverlauf siegten die Russinnen mit 3:1 (25-17, 23-25, 32-30, 25-20) und qualifizierten sich somit als Gruppenerster für das Halbfinale, wo Deutschland oder die Niederlande warten. Serbien steht ebenfalls im Halbfinale und spielt dort gegen Polen.
Punktbeste Spielerinnen waren Ekaterina Gamova (28), Liubov Shashkova und Natlia Kulikova (je 14) auf russischerr Seite, bei Serbien punkteten Jovana Brakocevic (22) und Jelena Nikolic () am häufigsten.

Startformation Russland: Marina Sheshenina, Liubov Shachkova, Natalia Alimova, Ekaterina Gamova, Natalia Kulikova, Yulia Merkulova, Ekaterina Kabeshova

Startformation Serbien: Jovana Brakocevic, Brizitka Molnar, Vesna Citakovic, Maja Ognjenovic, Jelena Nikolic, Aleksandra Avramovic, Suzana Cebic

Wenn der Weltmeister auf den Vize-Europameister trifft, ist Weltklassesport garantiert. So auch beim Aufeinandertreffen zwischen Russland und Serbien im letzten Spiel der Gruppe A. Druckvolle Aufschläge, sensationelle Aktionen in Abwehr und Angriff machten den Zuschauern Spaß. Die Russinnen lagen im ersten Satz von Beginn an in Führung (8-3, 10-7, 16-13, 21-16) und Merkulova sorgte für die 1:0-Satzführung (25-17).

Serbien kam im zweiten Satz besser mit dem hohen Block der Russinnen zurecht und lag nach schönen Angriffskombinationen 6-10 vorne. Der Vorsprung schmolz zwar etwas, doch durch zwei Zuspielfinten von Serbiens Ognjenovic blieb der Vize-Europameister vorne (16-18). Nach einem Missverständnis zwischen Ognjenovic und Citakovic hatte Russland den Ausgleich geschafft (21-21), zu mehr reichte es jedoch nicht: Ausgerechnet Russlands Super-Star Shashkova verbaggerte den entscheidenden Ball (23-25).

Es blieb dramatisch und ausgeglichen. Nachdem die Russinnen zunächst die Führung innehatten, glichen die Serbinnen beim 20-20 das erste Mal aus. Beim 22-24 schien Serbien den Satz gar gewinnen zu können, doch diese beiden wie auch ein weiterer Satzball wurden vergeben. Die Russinnen machten es zunächst nicht besser und ließen gleich vier Chancen aus. Erst ein Fehler von Ognjenovic beendete den Durchgang, ihre Finte blieb an der Netzkante hängen (32-30).

Russland ging mit 5-2 in Führung und hatte den Drei-Punkte-Vorsprung auch bei der zweiten technischen Auszeit inne (16-13). Nach erfolgreichen Blockaktionen gegen Nikolic und Punkten von Kulikova setzte sich Russland vorentscheidend ab (19-14). Kulikova blieb es vorbehalten, den letzten Punkt der Partie zu setzen (25-20).

Stimmen zum Spiel
Zoran Terzic, Coach Serbien: „Natürlich unabhängig vom Ergebnis dieses Spiels, freue ich mich über unseren Halbfinaleinzug. Das Spiel heute war eigentlich so wie immer gegen Russland. Wir haben sehr gut gespielt, aber leider verloren. Ich hoffe wir treffen in diesem Turnier noch mal auf Russland – im Finale. Und dann wollen wir gut spielen und gewinnen.!“

Vesna Citakovic, Spielführerin Serbien: „Wir haben zwar verloren, aber ich bin nicht sehr enttäuscht, denn wir haben viel besser gespielt als in den bisherigen zwei Partien. Das macht große Hoffnung fürs Halbfinale.“

Giovanni Caprara, Coach Russland: „Es war ein tolles Volleyballspiel – spannend und hochklassig. Ich freue mich sehr über den Sieg, denn Serbien ist für mich eines der besten Teams der Welt. Somit war das für uns eine sehr gute Vorbereitung auf das kommende Halbfinale.“

Liubov Shashkova, Spielführerin Russland: „In diesem Spiel mussten wir besonders gut spielen um zu gewinnen. Beides haben wir geschafft und deswegen bin ich sehr zufrieden. Jetzt konzentriert sich unser Blick aufs Halbfinale. Falls wir da gegen Deutschland spielen müssen, können wir uns auf ein ganz schwere Aufgabe einstellen.“

Spielstatistik

KALENDER 2025 Alle Termine
  • FIVB Beach Pro Tour Challenge - Baden (AUT)

  • U19 Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften

  • U22 Beach-Volleyball Europameisterschaft

  • 2. Deutsche Beach Tour - Borkum

  • German Beach Tour Berlin 1