Bundesliga (F/M): Fernduell bei den Frauen, Führungsduo der Männer mit schweren Aufgaben!

Christiane Fürst will mit Dresden die glänzende Ausgangsposition in der Meisterschaft mit einem Erfolg gegen Wiesbaden wahren.

Am letzten Spieltag der Bundesliga-Hauptrunde der Frauen steigt in Dresden das Spitzenspiel, zu einem Fernduell um den letzten Platz in der Endrunde kommt es zwischen Vilsbiburg und Münster. Bei den Männern müssen die Spitzenteams jeweils auswärts eine hohe Hürde nehmen.

Am letzten Spieltag vor der Meisterschafts- bzw. der Abstiegsrunde müssen bei den Frauen noch wichtige Entscheidungen fallen. Neben dem spannenden Kampf um die Tabellenspitze geht es für Münster und Vilsbiburg um alles. Beide Teams stehen punktgleich auf den Plätzen sechs und sieben. Doch nur Rang sechs berechtigt zur Teilnahme an der Endrunde. Vilsbiburg ist, dank des besseren Satzverhältnisses, im Vorteil. Münster muss am Samstag im Heimspiel gegen NA.Hamburg vorlegen, um die Raben am Sonntag bei ihrem Heimspiel gegen Leverkusen unter Druck zu setzen. Das Spitzenspiel findet in Dresden statt, wo Tabellenführer DSC auf den Dritten aus Wiesbaden trifft. Dresden wird sich nach der Niederlage im Pokalfinale voll auf die Meisterschaft konzentrieren, doch auch Wiesbaden will da noch ein Wörtchen mitreden. Der noch sieglose VCO Rhein-Neckar strebt im Heimspiel gegen Köpenick den ersten Sieg an. Sollte das nicht gelingen, bleibt der jungen Mannschaft noch eine Gelegenheit. Am Sonntag findet in Hamburg das Kellerduell zwischen WiWa und dem VCO statt.

Die Spiele in der Übersicht
9.3.2007 um 19.00 Uhr: VCO Rhein-Neckar - Köpenicker SC
10.3.2007 um 19.30 Uhr: USC Münster - NA.Hamburg
11.3.2007 um 15.30 Uhr: Dresdner SC - 1. VC Wiesbaden
11.3.2007 um 15.30 Uhr: Rote Raben Vilsbiburg - TSV Bayer 04 Leverkusen
11.3.2007 um 15.30 Uhr: WiWa Hamburg - VCO Rhein-Neckar

Der alte und neue Pokalsieger VfB Friedrichshafen muss nach dem furiosen 3:0-Heimsieg in der Champions League über Treviso/ITA am Samstagabend bei Bayer Wuppertal ran. Mit der Form der letzten Spiele ist Friedrichshafen sicherlich das Maß aller Dinge. Trotzdem darf man gespannt sein, ob der VfB die Dreifachbelastung der vergangenen Woche so einfach wegsteckt. Unterhaching empfängt den Tabellenzweiten evivo Düren. Mit einem Sieg könnten die Bayern den Rückstand auf den Gast auf zwei Punkte verringern. Evivo hingegen würde natürlich nur all zu gerne Platz eins zurückerobern und dringt auf eine Revanche für die Hinspiel-Niederlage. Moers trifft nach der Pokalniederlage von Halle auf das Zurich Team VCO Berlin. Mit der Leistung vom Pokalfinale sollte die Mannschaft um Georg Grozer keine Probleme mit den Berlinern haben. Für Delitzsch und Rottenburg gilt es, eine gute Leistung zu bringen und die anderen Teams noch ein bisschen zu ärgern. Delitzsch empfängt die Netzhoppers KW, Rottenburg trifft auf zuletzt starke Leipziger. Eltmann hat Rang sechs im Visier, doch dazu wäre ein Erfolg gegen den SCC Berlin wichtig. Das Ziel der Berliner muss es sein, Rang drei für die Play-offs zu verteidigen.

Die Spiele in der Übersicht
10.3.2007 um 19.30 Uhr: SV Bayer Wuppertal - VfB Friedrichshafen
10.3.2007 um 19.30 Uhr: Moerser SC - Zurich Team VCO Berlin
10.3.2007 um 19.30 Uhr: SG Eschenbacher Eltmann - SCC Berlin
10.3.2007 um 20.00 Uhr: VC Leipzig - TV Rottenburg
11.3.2007 um 15.00 Uhr: GSVE Delitzsch - Netzhoppers KW
11.3.2007 um 16.00 Uhr: TSV Unterhaching - evivo Düren

Alle Infos zur Volleyball-Bundesliga

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften

  • U18(m) Deutsche Meisterschaften

  • U18(w) Deutsche Meisterschaften