DVV-Männer „BEI DER WM IN JAPAN“: Stiller Beobachter – Detlev Schönberg scoutet für die deutschen Männer in Japan

Detlev Schönberg konzentriert bei der Arbeit

asd


Am liebsten sitzt Detlev Schönberg, Scout der deutschen Nationalmannschaft in Japan, etwas weiter weg vom Feld. Nicht, weil er keine Interesse am Spielgeschehen hätte, sondern weil ein etwas überhöhter Sitz eine bessere Sicht auf die Aktionen der Spieler erlaubt. Und die optimale Sicht ist die Voraussetzung für eine optimale Erfassung der Daten zum Nutzen von Trainer und Mannschaft.

Dass Schönberg (45 J.) es nicht so nah am Spielfeld mag, liegt wohl auch daran, dass er ein eher ruhiger und zurückhaltender Mensch ist, der ohne viel Aufhebens sein Spionagegeschäft betreibt und „standesgemäß“ gerne im Hintergrund arbeitet. Die WM in Japan ist sein erster Großeinsatz. In Deutschland betreut er in dieser Saison Bayer Wuppertal, davor war er eine Saison für Eltmann tätig, davor fast 10 Jahre für Mendig. Für die Nationalmannschaft hatte er anlässlich der EM in Deutschland seinen ersten Einsatz als 3. Scout – gut eingeführt von Dr. Bernd Zimmermann aus Leipzig, der seit Jahren mit dem Auskundschaften von gegnerischen Mannschaften befasst ist. Nach der EM war er gelegentlich für die CEV in der European League tätig.

Der Referent für Leistungssport beim LSB Rheinland-Pfalz hatte immer schon ein Faible für die Datensammelei. „Schon bei meiner Trainer B und Trainer A Ausbildung war das mein Schwerpunkt,“ so Schönberg, der auch lange Jahre als Trainer beim VBC Morbach arbeitete. Dort führt er eine Schülerinnen-Mannschaft von ganz unten bis in die Oberliga. „Das war eigentlich bislang die wertvollste sportliche Erfahrung,“ Schönberg weiter. Auch damals befasste er sich schon mit der Spielanalyse und hat seither die feste Überzeugung, dass Analyse des Gegners erst dann was bringt, wenn die gesammelten Daten auch didaktisch genutzt werden. Schönberg: „Es geht eigentlich darum, den Spielern – gemessen an ihren Fähigkeiten – eine Taktik an die Hand zu geben, mit der sie umgehen können.“ Nach Schönberg braucht man dann auch den Mut, die Taktik durchzuhalten. Immer wieder passiert es, dass eine Prognose nicht sofort greift und eher eine Irritation erzeugt. Immer wieder aber stellt er auch fest, dass bei profunden Datenerhebungen sich Vorschläge doch die Realitäten beeinflussen.

Schönberg, der selbst Volleyball bis zur Oberliga und Handball bis zur Regionalliga spielte, sieht beim Volleyballspiel große Ähnlichkeiten mit dem Schachspiel: die Figuren auf dem Feld können nur ganz bestimmte Sachen machen und können auf ganz bestimmte Vorgänge nur in einer ganz bestimmten Weise optimal reagieren. „Ich sehe das häufig beim Spiel, vor allem bei hochklassigen Spielen, wie sich ganz bestimmte logische Muster ergeben,“ meint Schönberg. Die Erfassung der Daten und die Interpretation derselben ist aber nur die eine Seite der Medaille. Zubereitung, transparente Vermittlung und verstehen der Information derselben ist von entscheidender Bedeutung – und leider extrem zeitaufwändig. Scouts sind bekannt dafür, dass sie Nachtschichten einlegen müssen, um das neueste Material, didaktisch aufbereitet (Sequenzen für die Video-Sizungen schneiden etc.) zu präsentieren. Schon in der Vorbereitung in Japan ward Schönberg einige Male nicht bei den Mahlzeiten gesehen und sein Zimmernachbar, Co-Trainer Stewart Bernard tut ihm leid: „Ich brauche bei meiner Arbeit Licht und es gibt auch schon mal Arbeitsgeräusche – das ist schlecht für die Nachtruhe des Zimmergenossen.“

In Fukuoka musste Schönberg noch kurzfristig umdisponieren und eine Extraschicht einlegen, als sich herausstellte, dass der Australier Daniel Howard doch noch im Team war – lange hatte sich das Gerücht gehalten, dass derselbe verletzt sei. Stewart Bernard dürfte wieder eine unruhige Nacht vor sich haben."

KALENDER 2025 Alle Termine
  • FIVB Beach Pro Tour - Challenge Xiamen (CHN)

  • German Beach Tour Düsseldorf 2

  • Jugend trainiert für Olympia und Paralympics: Frühjahrsfinale Volleyball (U16/U18)

  • Queen & King of the Court - Hamburg

  • CEV Beach Volley Nations Cup - Vorrunde (F)