Europapokal: Düren und Friedrichshafen wollen Franzosen schlagen!

Anja Krause und Stefanie Lammers fühlen sich in Lichtenvoorde sichtlich wohl.

evivo Düren und der VfB Friedrichshafen, die beiden deutschen Aushängeschilder im diesjährigen Europapokal-Wettbewerb, streben in der zweiten deutsch-französischen Woche in der INDESIT European Champions League eine Revanche und eine Wiederholung an. Düren hofft beim Auftritt in Cannes am heutigen Dienstag Abend (20.25 live auf Premiere) auf eine Wiederholung der zuletzt gezeigten Leistung in der Liga. Dann ist auch ein Erfolg beim französischen Meister drin, dem evivo vor einer Woche knapp mit 1:3 unterlag.
Auf sehr motivierte Franzosen dürfte Friedrichshafen treffen: Schließlich war es der Deutsche Meister, der dem bis dato ungeschlagenen Champions League Titelverteidiger Tours VB die bisher einzige Saisonniederlage beibrachte - und das in der Höhle des Löwen. Premiere überträgt am 14. Dezember ab 20.15 auch aus Friedrichshafen live.

Neben den beiden deutschen Top-Klubs sind diverse deutsche Spieler mit ihren ausländischen Vereinen im Europapokal im Einsatz. In der Champions League der Frauen nimmt Angelina Grün mit ihrem italienischen Verein Bergamo Kurs auf die Titelverteidigung - Bergamo ist nach fünf Spielen einzig ungeschlagene Mannschaft, am 14. Dezember gastiert Bergamo in Las Palmas.

Im Top Teams Cup der Männer kämpfen mit Mark Siebeck (Olsztyn/Polen) sowie Vincent Lange und Christian Dünnes (Piacenza/Italien) drei deutsche Spieler um den Einzug ins Viertelfinale. Die Chancen stehen nicht schlecht. Um weiter die Chancen auf den Einzug in die Runde der besten acht Teams zu wahren, müssen Siege in Bled (14.12. Olsztyn) und gegen Athen (15.12. Piacenza) her.
Grit Lehmann und Sabrina Ross stehen mit Tongeren/Belgien im Top Teams Cup der Frauen unter Druck: Mit einer 1:3-Bilanz muss gegen Zürich (14.12.) ein Sieg her. Besser sieht es für Anja Krause und Stefanie Lammers in Diensten von Lichtenvoorde/Niederlande aus. Die Niederländerinnen könnten mit einem Sieg über Köniz (14.12.) ihre Bilanz auf 4:1-Siege ausbauen und einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale tätigen.

Auch der CEV-Pokal kommt so langsam in seine entscheidende Phase: Das Achtelfinale steht an und mit Christian Pampel und Björn Andrae (Padua/Italien) greifen zwei DVV-Nationalspieler gegen Thessaloniki ein. Das Hinspiel findet bereits am heutigen 13. Dezember in Italien statt. Am morgigen 14. Dezember gastiert Ralph Bergmann mit seinem Klub Paris zunächst auf Teneriffa, ehe er im Rückspiel alles klar machen möchte.
Im Wettbewerb der Frauen sind mit Hanka Pachale (Chieri/Italien) sowie Janine Denise Judetzki, Galina Knaus und Julia Sude (Schaffhausen/Schweiz) gleich vier deutsche Spielerinnen vertreten. Chieri ist gegen Minsk (14.12.) Favorit, Schaffhausen gegen Amstelveen (14.12.) Außenseiter.

Alle Infos zum Europapokal

KALENDER 2025 Alle Termine
  • FIVB Beach Pro Tour - Challenge Xiamen (CHN)

  • German Beach Tour Düsseldorf 2

  • CEV Champions League Final Four (M)

  • Jugend trainiert für Olympia und Paralympics: Frühjahrsfinale Volleyball (U16/U18)

  • Queen & King of the Court - Hamburg