Hauptausschuss: Ehrungen, die "Mikasa-Night", ein Geburtstag und die Bowling-Champions!

Foto

Foto Hammer Sport: DVV-Präsident Werner von Moltke, eingerahmt von Stefan Sillner (links) und Markus Hammer von der Hammer Sport AG.

Am Rande des Hauptausschusses in Berlin am vergangenen Wochenende gab es neben den Diskussionen um die Finanzen, den Sport und die Ausschussarbeit auch einige sehr angenehme "Begleiterscheinungen".

Den Anfang machte am Freitag Abend die sogenannte "Mikasa-Night": DVV-Partner Hammer Sport AG mit Markus Hammer und Stefan Sillner in Berlin vertreten, hatte alle Teilnehmer des Hauptausschusses in das Theater des Westens zur Musical-Aufführung "Les Miserables" eingeladen. Das Stück begeisterte alle Zuschauer, und die Vertreter des DVV und der Landesverbände äußerten sich in den Pausen begeistert von der Einladung und der Aufführung. Hammer-Sport Vorstandsmitglied Markus Hammer überreichte DVV-Präsident Werner von Moltke als Dank für die jahrelange Zusammenarbeit einen goldenen Mikasa-Ball. Der DVV revanchierte sich um Mitternacht mit einem Nationaltrikot mit der Nummer 39 - Markus Hammer feierte seinen Geburtstag!

Der Hauptausschuss am Samstag morgen begann mit vier Grußworten von hochrangigen Persönlichkeiten: Berlins Sportsenator Klaus Böger, Berlins LSB-Präsident Peter Hanisch, Asics-Geschäftsführer Dieter Bauer und Zürich-Direktor Hubertus Schröder überbrachten ihre Grüße und appellierten an den DVV, die gute Zusammenarbeit fortzusetzen. Böger sprach allen aus den Herzen, als er sagte: "Volleyball muss sich nicht verstecken, mit seiner Größe, seiner Attraktivität und seinen Spitzenveranstaltungen."

Die vier Redner wurden anschließend geehrt: Klaus Böger, Hubertus Schröder und Dieter Bauer erhielten aus der Hand von DVV-Präsident Werner von Moltke für ihre Verdienste um den Volleyballsport den DVV-Ehrenbrief, Peter Hanisch bekam von Berlins Volleyball-Präsident Götz Moser die goldene Ehrennadel des Berliner Volleyball-Verbandes.

Foto

Foto DVV: Für ihre Verdienste um den Volleyballsport erhielten Hubertus Schröder (Zürich Gruppe), Klaus Böger (Sportsenator Berlin) und Dieter Bauer (Asics) den DVV-Ehrenbrief von DVV-Präsident Werner von Moltke.

Einen weiteren Höhepunkt erlebten die Teilnehmer am Samstag Abend beim "Zürich-Abend" im B1. Dort wurde mit viel Eifer gebowlt, wobei sich ein Team besonders hervortat: Angeführt vom DVV-Rekordnationalspieler und jetzigen Vize-Präsidenten des Berliner Volleyball-Verbandes René Hecht spielten sich Beach-WM Exekutiv-Direktor Siegbert Brutschin, DVV-Sportdirektor Siegfried Köhler, DVV-Sekretärin Birgit Rieger und Bundesspielwart Werner Schaus in einen wahren Rausch und sicherten sich den souveränen Sieg.

Foto

Foto DVV: René Hecht findet nicht nur Volleyball gut, sondern beherrscht auch blendend die Bowling-Kugel.

Fazit: Sowohl sportpolitisch als auch organisatorisch ein sehr gelungener Hauptausschuss. Nochmals Dankeschön an die Partner sowie den Berliner Volleyball-Verband mit Götz Moser an der Spitze.

KALENDER 2025 Alle Termine
  • Volleyball Nations League im ZDF

  • U19-Weltmeisterschaft (w)

  • German Beach Tour München 1

  • Beach-Volleyball Bundespokal

  • U20 Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften