Huster/Just und Kunst/Paul für FISU Games 2025 nominiert

Die FISU World University Games, vormals bekannt als Universiade, finden erstmals seit 1989 wieder in Deutschland statt. Vom 16. Bis 27. Juli messen sich etwa 8500 studentische Athlet*innen aus rund 150 Ländern in 18 Sportarten in den Städten Duisburg, Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin. Mit 305 Athletinnen und Athleten sowie 177 offiziellen Delegationsmitgliedern entsendet der adh die bislang historisch größte deutsche Delegation.
Im Beachvolleyball nehmen die Deutschen mit großen Ambitionen an den FISU Games teil und gelten als Mitfavorit auf die Medaillenplätze, wenn es in den Sand von Duisburg geht. Bei den Männern stehen die amtierenden Studentenweltmeister Philipp Huster (SRH FernHS) und Max Just (HU Berlin) auf dem Feld. Bei den Frauen werden Lea Kunst (IU Internationale HS) und Melanie Paul (DSHS Köln) um die Titel kämpfen. Betreut werden die Teams von Alexander Prietzel (Männer) und Jörg Ahmann (Frauen).
„Ich freue mich sehr über die Nominierung. Die Studentenweltmeisterschaften in Rio letztes Jahr habe ich (natürlich auch wegen unserer Goldmedaille) extrem positiv in Erinnerung. An einem Event dieser Größe auch noch in Deutschland vor Heimpublikum teilnehmen zu dürfen wird dieser Erfahrung bestimmt nochmal einen draufsetzen“, sagt Philipp Huster. Das Ziel für das deutsche Duo ist klar: „Natürlich Titelverteidigung! Und ein supercooles internationales Sportevent mit vielen anderen Sportarten mitzuerleben“, sagt Max Just.
Die Nominierungskriterien wurden vom adh und dem DVV zusammen aufgestellt, unter anderem beinhalten diese:
- Geburtsdatum zwischen 01.01.2000 und 31.12.2007
- aktueller Studierendennachweis (laufendes Semester)
- Kaderstatus oder kaderähnliche Strukturen
- „Leistungsprinzip“:
- Die besten vier Einzelergebnisse im Jahr 2025 bis zum 01. Juni zählen nach Addition für die Teamwertung (ein Team muss keine gemeinsamen Turniere gespielt haben)
- Die Ergebnisse dürfen nicht ausschließlich auf nationalen Turnieren erlangt worden sein (mindestens ein internationales Turnier in der Wertung)
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des adh.
Tickets für die FISU Games 2025 gibt es unter ticket.rhineruhr2025.com