European League 2004: Björn Andrae: „Ich erwarte zwei Siege gegen Finnland!“
Die deutsche Mannschaft geht mit viel Selbstbewusstsein in die beiden letzten Heimspiele der neugeschaffenen European League am 19. (20.15 Uhr) und 20. Juni (18.00 Uhr) in Friedrichshafen. Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag, 17. Juni, meinte Italien-Profi Björn Andrae (Cuneo) forsch: „Die letzten Spiele haben wir ohne Hänger konstant gespielt. Wir sind zur Zeit sehr gut drauf, ich erwarte zwei Siege gegen Finnland. Wenn ich auswärts in Finnland gewinne, will ich auch zu Hause gewinnen.“
Mit einem Sieg aus den beiden Spielen gegen Finnland würde die DVV-Auswahl bereits die Finalrunde in der European League 2004 vorzeitig erreichen, selbst wenn Deutschland die drei anderen Spiele 0:3 verlieren und Finnland seine Spiele 3:0 gewinnen würde. „Finnland hätte bei dieser Konstellation den schlechteren Satzquotienten, der bei Punktgleichheit den Ausschlag geben würde“, erläutert Günter Hamel vom DVV-Sportreferat. Auf diese Zahlenspiele wollen sich die deutschen Spieler jedoch nicht einlassen, sondern mit zwei Siegen die Finalrunde der besten vier Teams vom 9.-11. Juli in Opava/Tschechische Republik souverän erreichen.
Italien-Profi Christian Pampel (Loreto) erscheint zwar auf der deutschen Spielerliste, aber an einen Einsatz ist nach seiner Kapselverletzung im Fußgelenk noch nicht zu denken. Dennoch freut sich „Pampi“ auf die Spiele in Friedrichshafen: „Es ist immer toll, nach Friedrichshafen zurück zu kommen, in der Heimat zu spielen, ist immer am schönsten.“
Die Volleyball-Fans in Friedrichshafen müssen übrigens keine Angst haben, das Spiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen Lettland zu verpassen: Auf einer großen Leinwand wird das Spiel in der ARENA Friedrichshafen übertragen.
Das DSF berichtet am 20. Juni ab 21:30 über die Partie gegen die Finnen.
Der deutsche Kader für die Spiele gegen Finnland: Björn Andrae (Cuneo/Italien), Norbert Walter (Parma/Italien), Ralph Bergmann (Roeselare/Belgien), Georg Wiebel (Maaseik/Belgien), Frank Dehne (Rennes/Frankreich), Sven Glinker (SV Bayer Wuppertal), Eugen Bakumovski, Robert Kromm (beide SCC Berlin), Jochen Schöps (VfB Friedrichshafen), Simon Tischer, Frank Bachmann (beide MAOAM Mendig), Christian Pampel (Loreto/Italien)
Alle Infos, Ergebnisse und Tabellen zur European League 2004