Sieben deutsche Teams für Beach-WM qualifiziert

Angeführt wird die deutsche Delegation von Svenja Müller und Cinja Tillmann, aktuell Sechste der Weltrangliste. Über das Entry Ranking sicherten sich außerdem Linda Bock und Louisa Lippmann sowie Anna Grüne und Sandra Ittlinger ihre Startplätze. Dank des Sieges im Nations Cup erhielt Deutschland einen zusätzlichen WM-Startplatz, den der DVV mit Lea Kunst und Melanie Paul an das punktbeste, nicht-qualifizierte Duo vergeben hat.
Auch bei den Männern ist Deutschland gut aufgestellt: Nils Ehlers und Clemens Wickler, Paul Henning und Lui Wüst sowie Lukas Pfretzschner und Sven Winter qualifizierten sich über das Entry Ranking. Der Wildcard-Antrag des DVV für die Brüder Benedikt und Jonas Sagstetter wurde allerdings nicht genehmigt. Sie stehen aktuell auf Rang zwei der Reserve-List.
Für das Entry Ranking werden die sechs besten Resultate auf der Beach Pro Tour (Elite, Challenge, Future) sowie bei weiteren anerkannten FIVB-Turnieren im Zeitraum vom 1. März bis 5. Oktober 2025 berücksichtigt. Über dieses Ranking qualifizieren sich 25 Teams pro Geschlecht (wobei Gastgeber Australien jeweils zwei Plätze unabhängig vom Ranking garantiert sind). Hinzu kommen jeweils 20 Startplätze über die Kontinental-Quote sowie je drei Wildcards.
„Für alle deutschen Teams ist das erste Ziel, die Gruppenphase zu überstehen – dann werden die Karten neu gemischt. Das Feld ist groß, und es sind auch Teams dabei, die nicht ganz zur Weltspitze gehören. Deshalb hängt viel von der Auslosung ab“, sagt DVV Chef-Bundestrainer Christoph Dieckmann und ergänzt: „Eine Medaille wäre großartig – jede Platzierung in den Top 8 wäre ein sehr gutes Ergebnis.“
Die Gruppenauslosung erfolgt am Donnerstag, 9. Oktober um 2:30 Uhr (dt. Zeit) und wird live auf dem YouTube-Kanal von BeachvolleyballWorld übertragen. Der Spielplan wird dann am Dienstag, 14. Oktober um 3 Uhr (dt. Zeit) veröffentlicht.