VNL: DVV-Frauen buchen Finalticket - Tiebreak-Niederlage gegen China

Emilie Weske war mit 22 Punkten beste deutsche Scorerin: "Wir nehmen gute Dinge aus dem Spiel mit. Wir haben super gekämpft, alles reingelegt, ohne Angst angegriffen und aufgeschlagen. China ist ein Top-Team und es hat nicht viel gefehlt, wir haben nie aufgegeben bis zum Schluss. Morgen wollen wir gegen die Dominikanische Republik, ein physisch starkes Team, die Woche mit einem Sieg beenden."
Giulio Bregoli: "In Satz vier haben wir zu viele Fehler gemacht, an Qualität etwa in unseren Aufschlägen verloren. Dadurch hatte China viele einfache Annahmen am Netz. Im Tiebreak haben wir es dann wieder gut gemacht in unseren Elementen. Am Ende verlieren wir den Tiebreak gegen ein so starkes Team nur durch einzelne Punkte. Das ist dann der kleine Unterschied."
Spielbericht:
Bregoli veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zu den ersten beiden Partien in Arlington auf zwei Positionen: Hanna Orthmann und Emilia Weske starteten von Beginn an, zudem setzte der Bundestrainer wieder auf Sarah Straube, Lina Alsmeier, Camilla Weitzel, Anastasia Cekulaev und Anna Pogany. Die Deutschen starteten konzentriert und gingen mit zwei Assen von Weske und Orthmann direkt mit 6:3 in Führung. Mit vier Punkten in Folge drehte China den Spielstand (6:7). Doch dann begann die deutsche Block-Party – gleich viermal packten die DVV-Frauen zu und erhöhten wieder auf 15:10. Antonia Stautz kam beim 16:13 für Weske zum Aufschlag rein und servierte stark (19:13). Cekulaev blockte und punktete im Angriff (21:17). Orthmann sorgte für vier Satzbälle. Zwei wehrten die Chinesinnen noch ab, dann landete die Abwehr von Pogany im gegnerischen Feld.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs unterliefen den Deutschen dann plötzlich einige Fehler, sodass China mit 4:8 in Führung ging. Bregoli brachte Corinna Glaab und Lena Kindermann für Emila Weske und Sarah Straube. Doch Kindermann wurde direkt geblockt (4:9). China wehrte nun gut ab, nutze die Angriffschancen konsequent und zog auf 8:13 davon. Mit zwei Assen von Weitzel und einem von Orthmann glichen die DVV-Frauen aber direkt wieder aus (14:14). Cekulaev packte zweimal im Block zu, sodass die Deutschen wieder mit 18:15 in Führung gingen. Doch die Chinesinnen glichen erneut zum 19:19 aus. Nun ging es hin und her. Mit einem Netzroller-Ass sorgte Alsmeier schließlich für einen Satzball, den China noch abwehrte. Orthmann sorgte für den nächsten. Ein Fehler der Chinesinnen besiegelte den Satzgewinn für Deutschland.
Der dritte Durchgang verlief ausgeglichen, erst ging China mit zwei Punkten in Führung (4:6), dann die Deutschen mit einem Ass von Straube (8:6). China glich umgehend wieder aus (9:9), Weske erhöhe auf 14:11. Doch erneut glich China mit einem Ass aus (14:14), packte im Block zu und setzte sich wieder ab (14:17). Die eingewechselte Schölzel punktete im Angriff und Weitzel blockte zum 18:18-Ausgleich. In der Cunchtime unterliefen den Deutschen dann zu viele Fehler. Mit einem Ass erspielte sich China drei Satzbälle, wovon sie den ersten direkt nutzten.
In Satz vier machte China weiter Druck von der Aufschlaglinie. Im deutschen Spiel schlichen sich kleine Fehler ein. Zudem war der eigene Aufschlagdruck nicht mehr so hoch, Fehler häuften sich und so konnte China die Angriffe sauber aufbauen und war am Netz schwer zu stoppen.
Das deutsche Team startete stark in den Tiebreak (3:0). Die in Satz vier eingewechselte Lena Stigrot platzierte ihre Angriffe sehr genau. Mit einem Ass von Marie Schölzel (8:4) zwangen sie China in die zweite Auszeit im Tiebreak. Der 4-Punkte-Abstand wurde dann jedoch immer kleiner. Die deutschen Angriffe landeten nicht mehr auf dem Boden und China ging in Führung (12:11). Bei 14:13 hatte China die ersten Matchbälle. Marie Schölzel wehrte mit ihren Angriffspunkten jeweils beide ab und Lina Alsmeier sorgte für den ersten deutschen Matchball bei 16:15. Diesen konnten die Chinesinnen abwehren und ihrerseits den dritten Matchball nutzen.
Spielplan VNL Woche 3
Deutschland vs. Kanada 3:2 (24:26, 25:20, 23:25, 25:23, 15:13)
Deutschland vs. Thailand 3:0 (26:24, 25:19, 25:11)
Deutschland vs. China 2:3 (25:22, 26:24, 21:25, 17:25, 16:18)
Sonntag, 13. Juli, 18.30 Uhr: Deutschland vs. Dominikanische Republik
Livestream: ZDF (kostenfrei mit deutschem Kommentar), volleyballworld.tv
Kader VNL Woche 3
Nr. | Name | Position |
---|---|---|
3 | Annie Cesar | Libera |
4 | Anna Pogany | Libera |
5 | Corina Glaab | Zuspiel |
6 | Antonia Stautz | Außenangriff |
9 | Lina Alsmeier | Außenangriff |
10 | Lena Stigrot | Außenangriff |
12 | Hanna Orthmann | Außenangriff |
13 | Emilia Weske | Diagonal |
14 | Marie Schölzel | Mittelblock |
16 | Anastasia Cekulaev | Mittelblock |
20 | Lena Kindermann | Diagonal |
21 | Camilla Weitzel | Mittelblock |
22 | Monique Strubbe | Mittelblock |
23 | Sarah Straube | Zuspiel |