GBT München II: Heimspielstimmung und Träume vom Doppelsieg

Foto: Justus Stegemann Foto: Justus Stegemann Die German Beach Tour (GBT) kehrt zurück in den Olympiapark: Vom 10. bis 13. Juli schlagen Deutschlands beste Beach-Volleyball-Teams erneut in München auf. Es ist der zweite Stopp innerhalb von zwei Wochen in der bayerischen Landeshauptstadt – und einer, der sportlich wie emotional viel verspricht.

Bei den Männern führen Paul Henning und Lui Wüst das Feld an. Nach Platz drei beim Challenge in Stare Jablonki und einer bewussten Turnierpause greifen sie jetzt wieder auf der GBT an. Auch Benedikt und Jonas Sagstetter wollen in München II durchstarten – beim ersten Stopp war im Achtelfinale gegen die späteren Sieger Luis Kubo und David Poniewaz Schluss. Nun wollen die Lokalmatadoren Revanche. Für Kubo und Poniewaz, mittlerweile unter dem Spitznamen „Kubowatz“ bekannt, steht der zweite gemeinsame Auftritt an – und nach dem furiosen Debüt-Sieg die Chance auf den nächsten Coup.

Ebenfalls erneut am Start sind Momme Lorenz und Tilo Rietschel (Dritter bei München I) sowie Jonas Reinhardt und Robin Sowa, die aus Montpellier anreisen, wo sie beim Future-Turnier Rang fünf belegten. Für ein besonderes Duo sorgt die Kombination Hennes Nissen/Eric Stadie-Seeber – der Nachwuchsspieler tritt gemeinsam mit seinem Trainer an, weil beide Standardpartner verletzungsbedingt passen müssen.

Bei den Frauen richten sich die Augen auf Karla Borger und Marie Schieder, die vergangene Woche den Turniersieg feierten und nun Titel Nummer zwei anpeilen. Mit Lokalmatadorin Sandra Ittlinger und Partnerin Anna Grüne hofft ein weiteres Nationalteam auf ein starkes Heimturnier. Die beiden belegten zuletzt Rang fünf beim Elite16-Turnier in Gstaad.

Auch das übrige Teilnehmerfeld ist hochkarätig besetzt: Lea Kunst und Melanie Paul reisen mit einem dritten Platz vom vergangenen Wochenende an, Paula Schürholz wurde zuletzt mit Mareet Maidhof Zweite. Mit der Rückkehr von Janne Uhl ist das Team Schürholz/Uhl aber nun wieder komplett. Lisa Kotzan (Zweite in St. Peter-Ording) sowie Tabea Schwarz (Dritte bei München I) zählen ebenso zum erweiterten Favoritenkreis. Komplettiert wird das Tableau durch Anna Behlen und Sarah Schulz.

Am Donnerstag, 10. Juli, geht es um 11:00 Uhr mit der Qualifikation (Single Elimination) los. Die Hauptfeld-Spiele starten am Freitag, 11. Juli um 9:30 Uhr. Gespielt wird eine Double Elimination. Am Sonntag, 13. Juli, werden dann ab 16:30 Uhr zum vierten Mal in dieser Saison die Siegerinnen ermittelt. Das Finale der Männer beginnt um 17:45 Uhr. 

Am Donnerstag und Freitag ist der Eintritt zu den Spielen frei. Tickets für das Wochenende gibt es unter tickets.germanbeachtour.de. Ein Wochenendticket gibt es ab 45 Euro, Tageskarten ab 25 Euro. Alle, die es nicht nach München schaffen, können alle Spiele im kostenlosen Livestream auf dem Twitch Kanal unseres Medienpartners SPONTENT unter twitch.tv/spontent verfolgen. 

Eine Übersicht der zugelassenen Teams finden Sie unter DVV Beach-Volleyball (volleyball-verband.de)