Deutsche Teams beim Challenge in Jurmala vorzeitig ausgeschieden

- Event-Seite
- Turnierkategorie: FIVB Beach Pro Tour - Challenge Event
- Wann: 15. - 18. Juni 2023
- Wo: Jurmala, Lettland
- 1 Stunde Zeitverschiebung
- Livestream: Volleyballworld.tv
+++ Samstag, 17. Juni: Round of 18 +++
- Louisa Lippmann/Laura Ludwig beenden das Turnier auf Platz 17.
Lippmann/Ludwig vs. Scoles/Flint (USA) 0:2 (17:21, 15:21)
+++ Freitag, 16. Juni: Hauptfeld +++
- Nur Louisa Lippmann/Laura Ludwig gelingt der Sprung in die K.o.-Phase.
Henning/Winter vs. Nicolaidis/Carracher (AUS) 0:2 (13:21, 11:21)
Pfretzschner/Sowa vs. Hörl/Horst 0:2 (16:21, 13:21)
Lippmann/Ludwig vs. Gallay/Pereyra (ARG) 2:1 (15:21, 21:18, 15:8)
Lippmann/Ludwig vs. Xue/Xia (CHN) 0:2 (16:21, 17:21)
Henning/Winter vs. Van de Velde/Immers (NED) 0:2 (0:21, 0:21)
Pfretzschner/Sowa vs. Popov/Reznik (UKR) 0:2 (20:22, 19:21)
+++ Donnerstag, 15. Juni: Quali +++
- Robin Sowa/Lukas Pfretzschner und Paul Henning/Sven Winter ziehen ins Hauptfeld ein.
Christ/van de Velde vs. Klinger/Klinger (AUT) 2:0 (21:19, 21:19)
Christ/van de Velde vs. Talita/Thamela (BRA) 0:2 (12:21, 17:21)
Schneider/Sude vs. Kolinske/Harward (USA) 1:2 (21:15, 16:21, 15:17)
Pfretzschner/Sowa vs. Krattiger/Breer (SUI) 2:1 (22:20, 13:21, 15:10)
Pfretzschner/Sowa vs. Aye/Aye (FRA) 2:1 (21:13, 17:21, 15:11)
Huster/Pfretzschner vs. Pithak/Poravid (THA) 2:0 (22:20, 21:15)
Huster/Pfretzschner vs. Likejiang/Jiaxin (CHN) 1:2 (21:17, 24:26, 10:15)
Henning/Winter vs. Bercik/Dzavoronok (CZE) 2:1 (18:21, 21:18, 15:12)
Henning/Winter vs. Capogrosso/Capogrosse (URU) 2:1 (21:15, 17:21, 18:16)
Laura Ludwig und Louisa Lippmann starten im Hauptfeld und wollen wichtige Punkte auf der Road to Paris sammeln. Kim van de Velde dürfte beste Erinnerungen an den lettischen Ostseestrand haben: In Jurmala wurde sie 2020 mit Cinja Tillmann Vize-Europameisterin. In diesem Jahr will sie mit ihrer neuen Partnerin Chenoa Christ ebenso wie Julia Sude und Isabel Schneider den wichtigen Schritt ins Hauptfeld schaffen.
Lukas Pfretzschner und Robin Sowa starten mit dem GBT-Sieg im Rücken in die Qualifikation. Ebenso wie Philipp Huster/Simon Pfretzschner haben sie in der Heimat Selbstvertrauen für die internationalen Turniere getankt. Nach zwei Silbermedaillen auf Future-Turnieren wollen sich Paul Henning/Sven Winter auch auf den Challenge-Turnieren beweisen. Für alle drei Teams gilt es Punkte zu sammeln um sich in den internationalen Hauptfelder zu etablieren.
Deutsche Teams:
- Laura Ludwig/Louisa Lippmann (Hauptfeld)
- Isabel Schneider/Julia Sude (Qualifikation)
- Chenoa Christ/Kim van de Velde (Qualifikation)
- Paul Henning/Sven Winter (Qualifikation)
- Lukas Pfretzschner/Robin Sowa (Qualifikation)
- Philipp Huster/Simon Pfretzschner (Qualifikation)
Zeitplan:
- Donnerstag, 15.06.2023: Qualifikation
- Freitag, 16.06.2023: Gruppenphase, 1. und K.o.-Runde
- Samstag, 17.06.2023: Achtel- und Viertelfinale
- Sonntag, 18.06.2023: Halbfinale, Spiel um Platz 3, Finale
Challenge Event Format:
- Teams pro Geschlecht: 24
- 16 Teams stehen direkt im Hauptfeld, 8 ergänzend durch die Quali
- Qualifikation: 32 Teams
- Gruppenphase: 6 Gruppen a 4 Teams im Modified Poolplay
- K.o.-Phase: Single Elimination
- Spiele gesamt pro Geschlecht: 40
- Preisgeld: 150,000 US Dollar (75,000 pro Geschlecht)