U19-Juniorinnen messen sich beim WEVZA in Spanien

- Turnier: WEVZA U19 (weiblich)
- 10.-14.7.2023
- in Valladolid (Spanien)
- Event-Seite
- Teilnehmer: Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Portugal, Spanien
- Livestream: Youtube
Die U19-Auswahlen der WEVZA-Nationen (Western European Volleyball Zonal Association) treffen sich vom 10. bis 14. Juli für ein gemeinsames Turnier in Spanien. Mit dabei sind neben Deutschland Gastgeber Spanien, Belgien, Portugal, Frankreich und die Niederlande. Gespielt wird im Modus Jeder-gegen-Jeden.
Das deutsche Team sieht das Event als "Vorbereitung", denn "der Höhepunkt ist ganz klar die WM", sagt Trainer Manuel Hartmann. Deshalb gehe es jetzt zunächst darum, "uns zu entwickeln". Die Platzierung ist erstmal nicht entscheidend, sondern "wir wollen in dieser Woche einen Schritt nach vorne machen als Mannschaft". Die Vorbereitung lief gut. Sieben Tage trainierten die DVV-Juniorinnen "unter super Bedingungen" in Schwerin. "Natürlich ist das eine kurze Vorbereitung, aber wir haben ja auch ein langes Prgramm vor uns", so Hartmann. Nach dem WEVZA bekommen seine Spielerinnen eine kurz Pause, dann wird es nochmal ein kurzes Training geben, bevor das Team zu den EYOFS reist und von dort dann direkt weiter zur Weltmeisterschaft.
Hartmann kann auf einen starken, aber eher unerfahrenen Kader zurückgreifen. Mit 20 Länderspielen ist Teresa Ziegenbalg die Erfahrenste im Team, fünf Spielerinnen sind zum ersten Mal dabei. Im Schnitt kommt das deutsche Team gerade mal auf 5,6 Länderspiele pro Spielerin. Von der Mannschaft, die im vergangenen Jahr die Bronzemedaille bei der EM gewann, sind nur drei Athletinnen dabei.
Los geht's für die DVV-Juniorinnen am Montag um 18 Uhr gegen Gastgeber Spanien.
Spielplan
Montag, 10. Juli, 18 Uhr: | Deutschland - Spanien | 1:3 (25:19, 19:25, 17:25, 15:25) |
Dienstag, 11. Juli, 17 Uhr: | Deutschland - Niederlande | 0:3 (19:25, 22:25, 20:25) |
Mittwoch, 12. Juli, 18 Uhr: | Deutschland - Belgien | 0:3 (17:25, 17:25, 20:25) |
Donnerstag, 13. Juli, 17 Uhr: | Deutschland - Frankreich | 0:3 (19:25, 18:25, 16:25) |
Freitag, 14. Juli, 18 Uhr: | Deutschland - Portugal | 1:3 (24:26, 23:25, 25:17, 23:25) |
Spielerinnen
1 | Svea Naujack | Außenangriff | Schweriner SC/BSP Schwerin |
2 | Betty Lange | Mittelblock | Schweriner SC |
3 | Mette Pfeffer | Mittelblock | Dresdner SC/VCO Dresden |
4 | Teresa Ziegenbalg | Außenangriff | Dresdner SC/VCO Dresden |
5 | Lotte Görtz | Libera | Dresdner SC/VCO Dresden |
6 | Paulina Ströh | Zuspiel | Schweriner SC |
7 | Alina Nasin | Mittelblock | Marzahner VC/VCO Berlin |
8 | Michelle Bachmann | Außenangriff | RPB Berlin/VCO Berlin |
11 | Gesa Brandstrup | Zuspiel | SC Spelle-Venhaus/VCO Berlin |
13 | Sina Siebert | Diagonal | VV Schwerte/VCO Münster |
15 | Hannah Hartmann | Außenangriff | Lüner SV/VCO Berlin |
16 | Antonia Herpich | Libera | TV Dingolfing |
18 | Marlene Rieger | Mittelblock | TSV Auerbach/VCO Berlin |
20 | Hanna Freiynfeldova | Diagonal | Schweriner SC/BSP Schwerin |
Staff
Bundestrainer | Manuel Hartmann |
Co-Trainer | Marc d'Andrea |
Athletiktrainer | Stefan Arenz |
Physiotherapeut | Adrian Reck |
Scout/TM | Gordon Eske |