Fünf deutsche Teams treten bei der Studenten-EM an

Die Mannschaft der Uni Rostock fährt zu den European Universities Volleyball Championships 2023. (Foto: privat) Die Mannschaft der Uni Rostock fährt zu den European Universities Volleyball Championships 2023. (Foto: privat) Gleich fünf deutsche Teams nehmen vom 16. bis 23. Juli an den European Universities Volleyball Championship 2023 in Portugal teil. Bei den Frauen sind die Uni Münster und die Sporthochschule Köln vertreten, bei den Männern greifen die Studenten aus Karlsruhe, Würzburg und Rostock an.

Die Rostocker Volleyball-Männer feierten im Juli vergangenen Jahres den Titel bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft und qualifizierten sich somit für die Europameisterschaft in Braga in diesem Jahr. "Für viele Spieler stellt das bevorstehende internationale Turnier eine Premiere dar - und dann auch gleich noch eine EM", sagt Trainer Peter Lange. Daher habe das Event "einen hohen Stellenwert für uns".

Seine Mannschaft, die sich aus Spielern aus verschiednenen Vereinen und Spielklassen zusammensetzt, trainiert bereits seit Wochen fleißig für das Hightlight. "Jeder von uns ist hochmotiviert und unterstützt seine Teammitgleider, dafür schätze ich meine Spieler sehr", so der Trainer.

Lange erwartet in Portugal ein Turnier auf hohem Niveau, mit internationalen Profis aus Erstligamannschaften. Ein konkretes Ziel haben die Rostocker nicht: "Wir wollen sowohl für unsere Universität, als auch für Deutschland die bestmögliche Leistung erbringen", sagt Lange, der sich bei der Universität Rostock für diese Möglichkeit bedankt: "Die Uni ermöglicht es uns, dass wir uns sportlich auf diesem hohen Niveau messen können."

Spieler:
Johannes Deutloff, Jan Krabel, Calvin Witte, Juri Vollmer, Leon Pohl, Nico Schumacher, Tommy Mehlberg, Moritz Lippke, Noah Fischer, Matthias Lübcke, Sören Schröder, Malte Künzel, Maximilian Henze

Trainer:
Peter Lange

Co-Trainer/Physio:
Marcel Richter

Schiedsrichter:
Stefan Gierke