DVV ist Teil des DOSB ReStart-Programms

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hatte sich beworben und ist nun Teil des Programms. Mit einer digitalen Wissensplattform für alle Interessensgruppen der Sportart Volleyball, die an die derzeitige Verbandssoftware angebunden und fortwährend weiterentwickelt wird, will der DVV ein neues digitales Lehrangebot schaffen. So sollen föderale Ausbildungsstrukturen deutschlandweit überwunden werden, hin zu einer Qualitätsanpassung und -steigerung von Lehrinhalten und -maßnahmen. Außerdem sollen infrastrukturschwache Regionen nicht mehr durch fehlende Lehrangebote vor Ort benachteiligt, sondern gestärkt werden. Vor allem junge Volleyballer*innen wollen digitale Lehrformate nutzen, um sich weiterzubilden.
Der DVV hat in den letzten drei Jahren die digitale Konsolidierung, hin zur Nutzung einer deutschlandweiten Verbandssoftware, mit enormer Kraft vorangetrieben. Mit der lang ersehnten eLearning-Plattform soll nun auch der Einstieg in die Sportart erleichtert werden, sie soll Tipps geben, Lerngrundlage und Übungsplattform sein. Derzeit wird im DVV an Content und der technischen Umsetzung gearbeitet. Geplant ist der GoLive noch für das erste Halbjahr 2023.