Zweite Runde EM-Qualifikation U20-Auswahl männlich

Foto DVV Foto DVV Für die deutsche U20-Auswahl der Männer steht im April die zweite Runde der Qualifikation für die U20-Europameisterschaft 2022 an. Das Team von Bundestrainer Dan Ilott trifft im portugiesischen Viano do Castelo auf Gastgeber Portugal, Israel und die Schweiz.

  • Turnier: 2. Runde Qualifikation U20-EM 2022
  • In Viano do Castelo, Portugal
  • Gegner: Pool D: Deutschland, Israel, Portugal, Schweiz
  • 8. - 10. April 2022
  • 1 Stunde Zeitverschiebung
  • Eventseite und Ergebnisse
  • Livestreams

Nach jeweils zwei gewonnenen Spielen stand zwischen Deutschland und Portugal das entscheidende Spiel um das Direktticket zur EM-Endrunde an. Das Team von Dan Ilott musste sich aber letztlich starken Portugiesen geschlagen geben, nachdem in Satz 1 und 3 knappe Führungen nicht zum Satzgewinn reichten. Ende Juni hat das Team nun in Qualifikationsrunde drei die letzte Möglichkeit sich einen EM-Platz zu sichern.

Spielplan

Freitag, 08.04. 18:30 Uhr (deutsche Zeit) Israel vs. Deutschland 2:3 (25:19, 15:25, 25:19, 24:26, 14:16) Relive
Samstag, 09.04. 16 Uhr (deutsche Zeit) Deutschland vs. Schweiz 3:2 (18:25, 21:25, 25:15, 25:23, 16:14) Relive
Sonntag, 10.04. 19 Uhr (deutsche Zeit) Deutschland vs. Portugal 0:3 (24:26, 11:25, 23:25) Relive

Bereits Ende März traf sich die U20-Auswahl in Bad Blankenburg für die Vorbereitung auf die EM-Quali-Spiele. 16 Spieler starteten hier in ihren ersten Lehrgang 2022. Am 3. und 4. April standen zwei Testspiele gegen Tschechien in Kolín (CZE) an, die das deutsche Team knapp verlor. Nach einem Zwischenstopp in Frankfurt und vor der Abreise nach Portugal wurde der Kader auf 12 Spieler reduziert, die an den Quali-Spielen teilnehmen. Das deutsche Team trifft in Gruppe D auf drei Gegner, entsprechend stehen drei Spiele an. Der Gruppenerste ist für das EM-Finalturnier (17. bis 25. September) in Vasto & Montesilvano, Italien qualifiziert. Die acht besten Teams, die sich nicht direkt aus Runde zwei qualifizieren, spielen in einer dritten Qualifikationsrunde Anfang Juli um die EM-Teilnahme.

Kapitän Joscha Kunstmann freut sich, wie das gesamte Team auf die Qualifikationsspiele: "Durch das Trainingslager haben wir als Mannschaft gut zusammen gefunden und die Testspiele gegen Tschechien haben uns gezeigt, was wir besser machen müssen, um in Portugal unsere beste Leistung zu zeigen. Dank der guten Vorbereitung starten wir mit einem guten Gefühl in das Turnier."

Und Bundestrainer Dan Ilott ergänzt: "Das Team hatte eine gute Vorbereitung in Bad Blankenburg und wir freuen uns auf die Herausforderung der EM-Quali in Portugal. Das ist der Beginn eines arbeitsreichen Sommerprogramms für uns und das Team freut sich darauf, nach einem erfolgreichen letzten Sommer wieder zusammen zu sein und weiterzuarbeiten. Wir erwarten bei diesem Turnier harte Konkurrenz. Wir wissen und erwarten, dass wir jeden Tag auf unserem höchsten Niveau spielen müssen, wenn wir erfolgreich sein wollen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, wieder Spiele zu spielen und wollen unser Niveau bei jeder sich bietenden Gelegenheit verbessern."

Team

10 Ben-Simon Bonin VfB Friedrichshafen Annahme-Außen
13 Severin Brandt WWK Volleys Herrsching/VCO München Zuspiel
12 Simon Breinbauer TB Weiden Volleyball/ VCO Berlin Mittelblock
6 Leonard Graven TSV Unterhaching/ VCO München Libero
5 Philipp Herrmann TV Rottenburg/VYS Friedrichshafen Mittelblock
8 Anton Jung TV Rottenburg/VYS Friedrichshafen Annahme-Außen
9 Karl-Lennart Klehm VC Dresden Mittelblock
11 Joscha Kunstmann TuS Kriftel / VCO Berlin Diagonal-Angriff
4 Milan Kvrzic TV Rottenburg/VYS Friedrichshafen Zuspiel
15 Patrick Rupprecht ASV Dachau/TSV Unterhaching Annahme-Außen
2 Laurenz Welsch TSV Herrsching/TSV Grafing/VCO München Annahme-Außen / Diagonal-Angriff
18 Jannes Wiesner Berliner TSC / VCO Berlin Annahme-Außen

Betreuer

Bundestrainer Dan Ilott
Christian Knospe Co-Trainer
Wolfgang Berwanger Physiotherapeut 
Fabian Kornprobst Physiotherapeut 
Gerold Rebsch Scout/Team-Manager