Duell der ewigen Rivalen im Finale um die Deutsche Meisterschaft

Im Finale kommt es nun zum „Duell der Giganten“, da sich der VfB Friedrichshafen bereits am vergangenen Mittwoch mit einem 5-Satz-Erfolg gegen die SWD powervolleys Düren den Einzug ins Finale gesichert hatte. Der aktuelle DVV-Pokalsieger benötigte für den Finaleinzug gegen die vor den Playoffs besser platzierten Dürener im Halbfinale nur drei Matches (3:2, 3:0, 3:2) und hat somit ein paar Tage mehr Zeit zur Regeneration und Vorbereitung.
Auch in der vergangenen Saison standen sich Berlin und Friedrichshafen in den entscheidenden Spielen um die Meisterschaft gegenüber – damals mit dem besseren Ende für die Berliner. Alle Fans können sich nun erneut auf eine denkwürdige Finalserie mit Volleyball auf Spitzenniveau freuen, wenn der 11-malige Deutsche Meister Berlin auf den Rekordmeister aus Friedrichshafen trifft.
Die Endspiele sind im BOUNCE HOUSE im Kanal von SPONTENT auf Twitch und auf Sportdeutschland.TV zu sehen: www.twitch.tv/spontent.
Die Final-Playoffs (Best of 5) beginnen am kommenden Samstag. Nachfolgend finden sich die Ansetzungen im Überblick:
- Sa., 16.04.2022: BERLIN RECYCLING Volleys vs. VfB Friedrichshafen 2:3 (25:18, 27:25, 24:26, 21:25, 14:16)
- Mi., 20.04.2022: VfB Friedrichshafen vs. BERLIN RECYCLING Volleys 3:1 (21:25, 25:23, 25:22, 26:24)
- Sa., 23.04.2022: BERLIN RECYCLING Volleys vs. VfB Friedrichshafen 3:0 (25:23, 27:25, 25:17)
- Mi., 27.04.2022, 20:00 Uhr: VfB Friedrichshafen vs. BERLIN RECYCLING Volleys*
- Sa., 30.04.2022, 18:30 Uhr: BERLIN RECYCLING Volleys vs. VfB Friedrichshafen*
(*) Entscheidungsspiel: Das Spiel entfällt, wenn der Gesamtsieger vorzeitig feststeht.
Quelle: Volleyball Bundesliga