DVV-Männer legen los – Erster Gegner Australien

Positiver Corona-Test am Dienstag
Die Ruhe nach der Ankunft am Montag in Rimini währte nur kurz für das deutsche Team. Dienstagabend erreichte Teammanager Ludwig Mischmann die Nachricht, dass der dem deutschen Team zugeteilte Busfahrer einen positiven Corona-Test hatte.
Die nachfolgenden Schnelltests im deutschen Team waren alle negativ, die Ergebnisse der PCR-Tests werden am späten Donnerstagabend erwartet. Ein Spielabbruch droht aber erst, wenn weniger als sieben Spieler mit einem negativen Corona-Test zur Verfügung stehen sollten.
„Es war ein turbulenter Start für uns. Wir wurden isoliert, Training war aber weiterhin, wenn auch komplett abgeschottet, möglich. Außerdem durfte nur auf dem Zimmer gegessen werden, wir haben uns wie in einem eigenen Korridor zwischen Hotel und Halle bewegt. Die Mannschaft hat sich davon aber nicht ablenken lassen und gut trainiert, wir sind bereit für den Auftakt“, sagt Bundestrainer Andrea Giani.
Christian Fromm als Ersatzkapitän
Verzichten muss Giani noch auf seinen etatmäßigen Kapitän Lukas Kampa. Dieser befindet sich nach Knieproblemen gerade in einer Rehabilitationsphase und arbeitet in der Heimat am baldigen Comeback. Geplant ist, dass Kampa am 8. Juni nach Rimini reist, wo er am 12. Juni erstmals der Mannschaft zur Verfügung stehen könnte. Als Kapitän wird ihn Christian Fromm ersetzen, auf der Zuspielposition plant Giani mit Jan Zimmermann.
„Jan hat während der Saison in Italien bei einer Top-Mannschaft gespielt, aber hatte weniger Spielanteile. Für uns geht es jetzt darum, dass wir ihn in allen Belangen unterstützen und er schnell in einen Spielrhythmus findet“, berichtet Giani, dem mit Eric Burggräf ein weiterer Zuspieler zur Verfügung steht.
Lukas Kampa sagt zur aktuellen Situation: „Zurzeit sieht es gut aus, ich habe bei mir in der Heimat alles, um Fortschritte zu machen und bin mit unserem Physiotherapeuten in Kontakt. Am Ende muss das Knie vorgeben, ob es klappt oder nicht, ich bin aber optimistisch."

Playstation gegen den Lagerkoller
Vor Ort ist das deutsche Team über sechs Wochen hinweg in einer Bubble eingeschlossen. Feste Pool- und Strandzeiten sorgen für wenig Kontakt unter den Nationen: „Wenn wir etwas Freizeit haben, verbringen einige die Zeit an der Playstation, lesen, studieren oder spielen etwas. Wir sind erst seit ein paar Tagen in der Bubble, aber bislang merkt man noch nichts vom Lagerkoller“, sagt Außenangreifer Ruben Schott.
Starke Gegner zu Auftakt
Freitag, Samstag und Sonntag stehen die ersten Spiele für das deutsche Team an. Gegner sind Australien, Frankreich und Bulgarien: „Ziel ist es, dass wir schnellstmöglich in einen Wettkampfmodus kommen, immerhin spielen alle Teams erstmals seit der Olympia-Qualifikation im Januar 2020 ein Turnier. Frankreich gehört aus meiner Sicht zu den technisch stärksten Teams, Bulgarien war schon immer eine wettkampfstarke Mannschaft und Australien kann immer überraschen“, schätzt Giani die Gegner ein.
Für Kampa, der noch aus der Heimat die Daumen drückt, ist die Marschtour aber auch klar: „Wir brauchen Siege, wenn wir in der Weltrangliste wieder nach oben wollen und müssen möglichst viele Punkte einsammeln. Es wird natürlich spannend zu sehen sein, wie andere Teams gerade drauf sind. Noch drücke ich von zu Hause die Daumen, freue mich aber, wenn ich zum Team stoßen kann."
Spielplan
Datum | Uhrzeit | Partie | Result |
Fr, 28. Mai | 12:00 Uhr | GER vs. AUS | Livestream |
Sa, 29. Mai | 10:00 Uhr | GER vs. FRA | Livestream |
So, 30. Mai | 13:00 Uhr | GER vs. BUL | Livestream |
Do, 03. Juni | 10:00 Uhr | GER vs. ARG | Livestream |
Fr, 04. Juni | 12:00 Uhr | NED vs. GER | Livestream |
Sa, 05. Juni | 12:00 Uhr | SLO vs. GER | Livestream |
Mi, 09. Juni | 10:00 Uhr | SRB vs. GER | Livestream |
Do, 10. Juni | 16:00 Uhr | GER vs. USA | Livestream |
Fr, 11. Juni | 10:00 Uhr | IRN vs. GER | Livestream |
Di, 15. Juni | 16:00 Uhr | JPN vs. GER | Livestream |
Mi, 16. Juni | 18:00 Uhr | CAN vs. GER | Livestream |
Do, 17. Juni | 21:00 Uhr | GER vs. POL | Livestream |
Mo, 21. Juni | 16:00 Uhr | GER vs. RUS | Livestream |
Di, 22. Juni | 19:30 Uhr | BRA vs. GER | Livestream |
Mi, 23. Juni | 19:30 Uhr | ITA vs. GER | Livestream |
VNL-Kader
Nr. | Name | Position | LS | Verein |
1 | Christian Fromm | Außenangriff | 171 | Olympiacos Piraeus |
3 | Ruben Schott | Außenangriff | 88 | Berlin Recycling Volleys |
5 | Moritz Reichert | Außenangriff | 68 | Trefl Gdánsk |
6 | Denys Kaliberda | Außenangriff | 172 | Berlin Recycling Volleys |
7 | David Sossenheimer | Außenangriff | 34 | Sir Safety Perugia |
8 | Marcus Böhme | Mittelblock | 290 | VfB Friedrichshafen |
10 | Julian Zenger | Libero | 73 | Berlin Recycling Volleys |
11 | Lukas Kampa © | Zuspiel | 202 | Trefl Gdánsk |
13 | Simon Hirsch | Diagonal | 99 | VfB Friedrichshafen |
15 | Noah Baxpöhler | Mittelblock | 29 | United Volleys Frankfurt |
16 | Eric Burggräf | Zuspiel | SWD powervolleys Düren | |
17 | Jan Zimmermann | Zuspiel | 117 | Sir Safety Perugia |
18 | Florian Krage | Mittelblock | 2 | SVG Lüneburg |
19 | Erik Röhrs | Außenangriff | SWD powervolleys Düren | |
20 | Linus Weber | Diagonal | 18 | Padua |
21 | Tobias Krick | Mittelblock | 61 | Top Volley Cisterna |
25 | Lukas Maase | Diagonal | 3 | VfB Friedrichshafen |
VNL-Betreuerteam
Name | Funktion |
Andrea Giani | Bundestrainer |
Thomas Ranner | Co-Trainer |
Roberto Ciamarra | Co-Trainer |
Ludwig Mischmann | Teammanager |
Oscar Berti | Athletiktrainer |
Marco Morgenroth | Physiotherapeut |
Chiara Zanasi | Scout |