Erste Niederlage gegen Italien

Foto FIVB: Italien setzte sich in den entscheidenden Momenten durch. Foto FIVB: Italien setzte sich in den entscheidenden Momenten durch. Zweiter Spieltag, erste Niederlage: Nach dem Auftaktsieg gegen China haben die DVV-Männer Spiel zwei gegen Italien knapp mit 0:3 (21-25, 28-30, 23-25) verloren. Bester Scorer auf deutscher Seite wurde Simon Hirsch mit 14 Punkten (50%). Letzter Gegner im chinesischen Jiangmen in der ersten Woche ist der Iran am Sonntag (10:00 Uhr). Die Partie wird live auf dem FIVB-Streaming-Portal welcome.volleyballworld.tv übertragen.

„Müssen bis zum Schluss durchziehen"

Bundestrainer Andrea Giani fehlte die letzte Entschlossenheit für einen Sieg: "Es war ein sehr interessantes Match für uns. Im zweiten und dritten Satz waren wir nah dran und haben zwischendurch auch geführt. Wichtig ist aber, dass wir so ein Spiel bis zum Schluss durchziehen und die wichtigen Punkte machen. Diese sind heute aber alle an Italien gegangen. Im Gegensatz zu gestern habe ich trotzdem eine Leistungssteigerung gesehen, daher ist die Niederlage umso bitterer." 

Kapitän Christian Fromm ergänzte: "Italien hat deutlich besser aufgeschlagen, war besser organisiert und hat in den entscheidenden Ballwechseln die clevereren Lösungen gefunden. Die Aggressivität hat dann den Unterschied gemacht."

Spielplan Männer Woche 1 | Jiangmen (China)

Fr, 31. Mai 14:00 Uhr CHN vs. GER 2:3
Sa, 01. Juni 10:00 Uhr ITA vs. GER 3:0
So, 02. Juni 10:00 Uhr GER vs. IRN Livestream

Aufschlag ohne Wirkung

Bei Deutschland fehlte an diesem Tag vor alle der Zugriff im Block. Nur fünfmal konnte das deutsche Team zupacken und den italienischen Angriff stoppen. Auf der anderen Seite gelangen Italien gleich doppelt so viele Blocks. Auch der Aufschlag erzielte diesmal nicht die gewünschte Wirkung (5 Asse, 13 Fehler). Vor allem im zweiten und dritten Satz agierten die Italiener mit einer starken Annahme (57%, 52%) und konnten so immer wieder ihre Angreifer Gabriele Nelli (19 Punkte), Oreste Cavuto (13 Punkte) sowie Oleg Antonov (10 Punkte) variabel in Szene setzen. Nach der ersten Niederlage bleibt das deutsche Team bei zwei Punkten aus zwei Spielen auf Platz neun in der Tabelle.

Leipzig als Highlight

In der Volleyball Nations League (31. Mai bis 30. Juni), spielen die DVV-Männer über fünf Wochen in China, Kanada, Frankreich, Brasilien und Deutschland. Als großes Highlight findet vom 28. bis 30. Juni das letzte Vorrunden-Wochenende in der ARENA Leipzig statt. Gegner sind Portugal (28. Juni, 20:30 Uhr), Weltmeister Polen (29. Juni, 17:30 Uhr) sowie Japan (30. Juni, 14:00 Uhr), Ausrichter der Olympischen Spiele 2020. Tickets gibt es HIER zu kaufen.

Kader 1. VNL-Woche

Name Position Verein
Noah Baxpöhler Mittelblock Spacer's de Toulouse
Marcus Böhme Mittelblock Olympiakos Piräus
Anton Brehme Mittelblock SVG Lüneburg
Christian Fromm Außenangriff Jastrzębski Węgiel
Simon Hirsch Diagonalangriff Powervolley Milano
Tomáš Kocian-Falkenbach Zuspiel Powervolleys Düren
Tobias Krick Mittelblock United Volleys Frankfurt
Tim Peter Außenangriff WWK Volleys Herrsching
Moritz Reichert Außenangriff BR Volleys
David Sossenheimer Außenangriff MKS Bedzin
Ruben Schott Außenangriff Trefl Gdansk
Linus Weber Diagonalangriff BR Volleys
Julian Zenger Libero BR Volleys
Jan Zimmermann Zuspiel Greenyard Maaseik