Markus Böckermann gibt Comeback in Nürnberg

Foto FIVB: Markus Böckermann gibt sein nationales Comeback. Foto FIVB: Markus Böckermann gibt sein nationales Comeback. Mit dem Turnierbeginn am Freitag, 31. Mai, gibt der ehemalige Nationalspieler Markus Böckermann sein Comeback auf der Techniker Beach Tour in Nürnberg. Mit Lars Flüggen nahm er an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 teil (19. Platz) und beendete im Mai 2018 seine internationale Karriere mit einem Top-Ten Ergebnis in Brasilien. Jetzt kehrt der Hamburger an der Seite von Max-Jonas Karpa (beide ETV Hamburg) an die nationalen (City-) Strände zurück.

Während dieser gemeinsame Start lange geplant gewesen ist, wurde die Meldeliste bei den Männern in den vergangenen Tagen ordentlich durchgerüttelt: Paul Becker musste zum zweiten Mal wegen anhaltender Verletzungsprobleme passen, so dass Jonas Schröder (beide Deutsche Energie Beachteam/United Volleys) an diesem Wochenende mit Blockspieler Manuel Lohmann (TGM Gonsenheim) antritt.

Das Nationalteam Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms (Rattenfänger Beach-Team TC Hameln hat die Qualifikation in Ostrava (CZE) erfolgreich absolviert und kann so nicht nach Nürnberg reisen. Dadurch geht das Team Alexander Walkenhorst/Sven Winter (DJK TuSA 06 Düsseldorf) topgesetzt in das mit 30.000 Euro dotierte Turnier auf dem Hauptmarkt. Als Nachrücker komplettiert voraussichtlich das Leipziger Team Felix Glücklederer/Jannik Kühlborn (Strandathleten-BeachL) das 16er-Feld.

Mit einer Wildcard des Deutschen Volleyball-Verbandes starten in Nürnberg Leon Meier und Lui Wüst (TV Bühl/VFK Südwest Berlin). Das junge Nachwuchsteam ist für die U18-EM Mitte Juni in Baden (AUT) nominiert und soll an das hohe Spielniveau auf der Techniker Beach Tour herangeführt werden. Gleiches galt für Filip John/Simon Pfretzschner, die für die U21-WM in Thailand (19.6.-23.6.) nominiert sind. Verletzungsbedingt muss Filip John (FC Schüttorf 09) nun aber vor der Frauenkirche mit Rudy Schneider (TuB Bocholt) antreten. Als Achte der Meldeliste benötigte das DVV-Perspektivteam Lukas Pfretzschner/Robin Sowa (ASV Dachau/VCO Berlin) keine Wildcard für das Turnier der ranghöchsten nationalen Tour, aber auch sie werden Deutschland bei der U21-WM vertreten.

Am Samstag steht am zweiten Turniertag rund zehn Stunden hochklassiges Beach-Volleyball auf dem Programm, aber auch ein besonderes Showmatch, wenn sich die DTM-Fahrer Marco Wittmann (BMW) und Nico Müller (AUDI) mit zwei Beach-Volleyballerinnen auf dem Center Court messen. Das Spiel ist für 15:30 Uhr angesetzt und zuvor werden die Rennpiloten eine Autogrammstunde auf dem Hauptmarkt geben und bei der DTM-Pressekonferenz rund vier Wochen vor dem Rennen auf dem Nürnberger Norisring anwesend sein.

Am Samstagabend wird die comdirect bank Arena ab 19 Uhr zur Konzert-Arena, wenn Newcomer Ferdinand Schwartz auftritt. Bekannt wurde der Nürnberger Künstler durch seine spontane Begleitung von Coldplay-Sänger Chris Martin am E-Piano bei einem Konzert 2017 in München. Inzwischen hat Ferdinand Schwartz seine erste EP veröffentlicht und wird auf dem Center Court sein erstes Live-Konzert mit Band geben. Der Eintritt ist – wie am gesamten Beach-Volleyball-Wochenende – frei.

Alle Informationen zum Tourstopp in Nürnberg und der gesamten Serie finden Beach-Volleyballfans unter www.die-techniker-beach-tour.de.

Zeitplan

Fr, 31. Mai 14:00-19:00 Uhr Hauptfeld (F/M) Livestream
Sa, 1. Juni ab 09:00 Uhr Hauptfekd (F/M) Livestream
Sa, 1. Juni ab 12:30 Uhr Achtelfinals (FM) Livestream
Sa, 1. Juni ab 16:00 Uhr Viertelfinals (F/M) Livestream
So, 2. Juni ab 09:30 Uhr Halbfinals (F/M) Livestream
So, 2. Juni ab 11:45 Uhr Bronze (F/M) Livestream
So, 2. Juni ab 14:15 Uhr Finals (F/M) Livestream

Downloads