Stimmen zum Spiel: "Wir sind in unseren Flow gekommen"

Foto FIVB: Jennifer Geerties freut sich über den Sieg. Foto FIVB: Jennifer Geerties freut sich über den Sieg. Nach einem souveränen Sieg gegen Mexiko hat Deutschland die zweite Runde bei der Weltmeisterschaft in Japan erreicht, in der die DVV-Auswahl vom 7. bis 11. Oktober in Nagoya antritt. Nach der Partie sprachen Bundestrainer Felix Koslowski, Zuspielerin Denise Hanke und Außenangreiferin Jennifer Geerties über die Leistung und die Herausforderung gegen Japan am Donnerstag (12.20 Uhr, live auf www.volleypassion.de).

Bundestrainer Felix Koslowski

„Wir haben in den letzten drei Spielen unsere Leistung sehr konstant auf das Feld gebracht und einige kritische Situationen sehr gut gemeistert. Ich denke da an den zweiten Satz gegen Argentinien oder heute Durchgang eins gegen Mexiko, als wir bis zum Stand von 14-16 ein paar Startschwierigkeiten hatten. Daraus haben wir aber ein 11-3 gespielt, das war sehr stark. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Wir wussten, dass wir diese Spiele gewinnen müssen und wir wollten diese Spiele klar gewinnen. Das ist uns absolut gewonnen. Jetzt werden wir gegen Japan noch einmal alles raushauen, weil wir noch die Chance auf Platz zwei in der Gruppe haben. Japan ist Weltranglisten-6 und spielt bisher überragend vor heimischem Publikum. Wenn wir sie besiegen wollen, dann müssen wir in Aufschlag-Annahme die ganze Zeit über dabei bleiben und mit schnellem Tempo angreifen, ansonsten wird es schwierig. Wir können aber völlig frei aufspielen und haben absolut nichts zu verlieren. Wenn wir eine Chance bekommen, dann werden wir alles probieren, um sie diesmal zu nutzen.“

Zuspielerin Denise Hanke

„Es war eine gute Leistung von uns. Wir haben den freien Tag gestern genutzt, um uns noch besser auf ihre Stärken einzustellen und dies heute sehr konzentriert durchgezogen. Wir wollten die WM als Team positiv genießen und  sind von Anfang ohne Druck reingegangen. Gegen die Niederlande haben wir gesehen, was möglich ist und wollten uns das beibehalten. Ich glaube, dass die Mentalität im Team eine sehr gute Balance aus entspannt und aggressiv ist. Das zeichnet uns hier aus.“

Außenangreiferin Jennifer Geerties

„Ich glaube, dass wir uns zu Beginn auf Augenhöhe begegnet sind. Wir wussten, dass sie drei sehr gute Angreiferinnen haben und waren gut vorbereitet. Mit der Zeit haben wir aber immer besser Block-Abwehr gespielt und mehr und mehr Druck im Aufschlag erzeugt. Dann sind wir in unseren Flow gekommen und haben den Sack einfach zugemacht. Das Spiel gegen Japan wird etwas Besonderes und keine leichte Aufgabe. Wir müssen fast schon über unser Maximum kommen, wenn wir etwas mitnehmen wollen. Aber wir haben da richtig Lust drauf und sind bereit dazu.“

WM-Kader

Name Position Alter Verein Länderspiele WM-Teilnahmen
Denise Hanke Zuspiel 29 SSC Palmberg Schwerin 206 1
Pia Kästner Zuspiel 20 Allianz MTV Stuttgart 8
Barbara Wezorke Mittelblock 25 Dresdner SC 10
Lisa Gründing Mittelblock 26 Ladies in Black Aachen 18
Leonie Schwertmann Mittelblock 24 Rote Raben Vilsbiburg 45
Louisa Lippman Diagonal 23 Bisonte Firenze (ITA) 107 1
Kimberly Drewniok Diagonal 21 SSC Palmberg Schwerin 18
Maren Fromm Außenangriff 32 / 312 2
Jennifer Geerties Außenangriff 24 SSC Palmberg Schwerin 130 1
Lena Stigrot Außenangriff 23 Dresdner SC 71
Jana-Franiska Poll Außenangriff 30 Allianz MTV Stuttgart 72
Ivana Vanjak Universal 23 USC Münster 10
Lenka Dürr Libera 27 / 196 2
Anna Pogany Libera 24 SSC Palmberg Schwerin 18
Durchschnitt 25,1 87,2 0,5

Betreuerstab

Bundestrainer Felix Koslowski
Co-Trainerin Saskia van Hintum
Co-Trainer Nicki Neubauer
Teammanager Andreas Vollmer
Arzt Dr. Benjamin Panzram
Physiotherapeut Nadine Rensing
Athletik-Trainer Michael Döring
Scout Olaf Garbe