Ticker: Alle Duos ausgeschieden

Foto Beach Majors Foto Beach Majors Es ist das letzte große, internationale Kräftemessen vor dem World Tour Finale in Hamburg vom 14. bis 19. August: Das 5-Sterne-Turnier in Wien (höchste Kategorie), bei dem die gesamte Welt-Elite noch einmal um wichtige Weltranglisten-Punkte sowie ein Sieger-Preisgeld von 40.000 US-$ spielt. In unserem Turnier-Ticker halten wir alle Fans über die Action im Sand auf dem Laufenden.

ZUM AKTUALISIEREN HIER KLICKEN

+++ Leider hat es am Freitag auch Julius & Clemens erwischt +++

+++ Match von Julius Thole/Clemens Wickler verschiebt sich +++

Aufgrund der vielen Tie-Break Spiele wird sich das Match von Julius Thole/Clemens Wickler gegen die Österreicher Ermacora/Pristauz (angesetzt auf 15.30 Uhr) vorerst verschieben (ca. 45 Minuten). Gespielt wird auf dem vollbesetzten Center Court vor 8.000 Zuschauern.

Hier gibt es die Live-Streams:

1) Direkt auf der Tour-Homepage www.beachmajors.de. Hier gibt es ALLE Spiele von allen Courts zu sehen.

2) DAZN überträgt im Internet am Freitag (ab 11.30 Uhr), Samstag (ab 10.30 Uhr) sowie Sonntag (ab 13.30 Uhr) alle Partien von Court 1.

+++ Beide Frauen-Duos scheiden aus +++

Für die deutschen Frauen-Duos ist beim letzten 5-Sterne-Turnier der Saison im Achtelfinale Schluss. So verloren Victoria Bieneck/Isabel Schneider ihre Partie in zwei Sätzen mit 19-21 & 18-21 gegen die Europameisterinnen Keizer/Meppelink aus den Niederlanden.

Nur knapp am Vierterlfinale vorbeigeschrammt sind Kim Behrens/Sandra Ittlinger, die den Weltranglisten-5. Agatha/Duda aus Brasilien alles abverlangten, aber ihre insgesamt drei Matchbälle nicht zum Sieg nutzen konnten und am Ende denkbar knapp mit 1:2 (26-24, 14-21, 17-19)

Beide Teams beenden das Turnier auf Platz 9 und nehmen 600 Weltranglistenpunkte und 8.000 US-$ Preisgeld mit.

+++ Julius Thole/Clemens Wickler in der ersten K.o.-Runde +++

Julius Thole/Clemens Wickler haben den Sprung aus der Gruppenphase geschafft und ihr entscheidendes Spiel gegen die Belgier Koekelkoren/van Walle mit 2:1 (21-12, 17-21, 15-12) gewonnen. Damit steht das Nationalteam in Wien in der ersten K.o.-Runde und trifft dort auf einen Gruppenzweiten. Die Auslosung erfolgt noch.

+++ Das sind die Achtelfinals der Frauen +++

Zwei deutsche Frauen-Teams stehen im Achtelfinale und könnten sich heute bis ins Halbfinale spielen. 

14.00 Uhr, Court 1: Behrens/Ittlinger vs. Agatha/Duda (BRA)

14.00 Uhr, Court 4: Bieneck/Schneider vs. Keizer/Meppelink (NED)

Hier gibt es die Live-Streams:

1) Direkt auf der Tour-Homepage www.beachmajors.de. Hier gibt es ALLE Spiele von allen Courts zu sehen.

2) DAZN überträgt im Internet am Freitag (11.30 Uhr), Samstag (ab 10.30 Uhr) sowie Sonntag (ab 13.30 Uhr) alle Partien von Court 1.

+++ Julius Thole/Clemens Wickler müssen Freitagmorgen in den Sand +++

Aufgrund des Gewitters gab es vor allem beim Spielplan der Männer große Änderungen. So müssen Julius Thole/Clemens Wickler ihr entscheidendens Gruppenspiel am Freitagmorgen bestreiten. Ursprünglich war das Spiel am Donnerstagabend angesetzt, konnte aber nicht mehr durchgeführt werden.

Gegner um 10.30 Uhr sind die Belgier Koekelkoren/van Walle. Die Ausgangssituation ist schnell erklärt: Der Sieger zieht in die erste K.o.-Runde ein, der Verlierer muss die Koffer packen.

+++ Victoria Bieneck/Isabel Schneider ziehen nach +++

Victoria Bieneck/Isabel Schneider haben sich in einem verrückten Spiel gegen die Lettinnen Kravcenoka/Graudina mit 2:1 (19-21, 21-16, 15-13) durchgesetzt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht! Dabei wurde die Partie beim Stand von 14-14 in Durchgang eins aufgrund eines heftigen Gewitters unterbrochen und erst nach über zwei Stunden Unterbrechung fortgesetzt. Aufgrund von Sturmschäden wurde das Evengelände am Donnerstagnachmittag sogar geräumt und blieb für die Fans auch den Rest des Tages gesperrt.

+++ Immerhin: Spaß haben sie +++

+++ Spiele in Wien verschoben +++

 Davon betroffen sind Victoria Bieneck/Isabel Schneider, deren Spiel gegen Kravcenoka/Graudina aus Lettland beim Stand von 14-14 im ersten Satz unterbrochen wurde.

+++ Kim Behrens/Sandra Ittlinger kämpfen sich weiter +++

Kim Behrens/Sandra Ittlinger haben als erstes deutsches Team den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Dabei machten sie es - nach einem souveränen 21-12 im ersten Satz - in Durchgang zwei richtig spannend, holten erst einen 2-8 Rückstand auf, wehrtren anschließend zwei Satzbälle ab und nutzten wiederum ihren vierten Matchball zum 27-25 und 2:0-Sieg. Gegner in der nächsten Runde am Freitag sind die Brasilianerinnen Agatha/Duda (Uhrzeit steht noch nicht fest).

Bereits ausgeschieden sind Chantal Laboureur/Julia Sude. Gegen die Tschechinnen Hermannova/Slukova schieden sie nach der 1:2 (20-22, 21-19, 12-15)-Niederlage bereits in der ersten K.o.-Runde aus. Zurück geht es mit Platz 17, der ihnen 480 Weltranglistenpunkte sowie ein Preisgeld von 6.000 US-$ einbringt.

Eine Niederlage zum Auftakt der Gruppenphase mussten Julius Thole/Clemens Wickler nach einem hart umkämpften Spiel gegen die Brasilianer Vitor Felipe/Evandro hinnehmen. Am Ende setzte sich das Team vom Zuckerhut mit 24-22 & 27-25 durch, wobei Julius & Clemens leider in beiden Durchgängen ihre Satzbälle nicht nutzen konnten.

+++ Das ist der Spielplan am Donnerstag +++

Für das Männer-Team Julius Thole/Clemens Wickler beginnt die Gruppenphase, die drei Frauen-Teams spielen dagegen schon um den Einzug ins Achtelfinale.

12.30 Uhr, Court 2: Thole/Wickler vs. Vitor Felipe/Evandro (BRA) | Livestream

13.30 Uhr, Court 1: Laboueur/Sude vs. Hermannova/Slukova (CZE) | Livestream

14.30 Uhr, Court 2: Behrens/Ittlinger vs. Lehtonen/Ahtiainen (FIN) | Livestream

15.30 Uhr, Court 4: Bieneck/Schneider vs. Kravcenoka/Graudina (GER) | Livestream

+++ Laboureur/Sude & Bieneck/Schneider weiter +++

Chantal Laboureur/Julia Sude und Victoria Bieneck/Isabel Schneider haben ihre entscheidenden Gruppenspiele gewonnen und sich damit einen Platz in der ersten K.o.-Runde erspielt. Während Chantal & Julia im deutschen Duell gegen Karla Borger/Margareta Kozuch (damit sind Karla & Maggie leider ausgeschieden) mit 21-13 & 21-14 die Oberhand behielten, gewannen Tori & Isa ebenfalls in zwei Sätzen mit 21-17 & 21-14 gegen die Kanadierinnen Broder/Pischke.

Den Gruppensieg und damit verbundenen direkten Einzug ins Achtelfinale verpasst haben Kim Behrens/Sandra Ittlinger. Sie verloren ihr letztes Gruppespiel gegen die US-Girls Fendrick/Sponcil in einem denkbar engem Match mit 1:2 (23-21, 21-23, 14-16) und müssen am Donnerstag ebenfalls in der ersten K.o.-Runde ran.

+++ Das ist der Spielplan für den Nachmittag +++

Kim Behrens/Sandra Ittlinger können mit einem Sieg Gruppensieger werden und direkt ins Achtelfinale einziehen. Bei einer Niederlage geht es morgen in der ersten K.o.-Runde weiter. Im Duell zwischen Chantal Laboureur/Jula Sude sowie Karla Borger/Margareta Kozuch zieht der Gewinner in die erste K.o.-Runde ein, der Verlierer muss leider die Heimreise antreten. Mit den gleichen Voraussetzungen gehen auch Victoria Bieneck/Isabel Schneider in ihr letztes Vorrundenspiel.

16.30 Uhr, Court 2: Behrens/Ittlinger vs. Fendrick/Sponcil | Livestream

18.45 Uhr, Court 2: Laboureur/Sude vs. Borger/Kozuch | Livestream

18.45 Uhr, Court 3: Bieneck/Schneider vs. Broder/Pischke (CAN) | Livestream

+++ Drei Duos müssen zittern +++

Gleich drei Frauen-Duos müssen in Wien um das Weiterkommen zittern. Dabei scheinen Chantal Laboureur/Julia Sude keine Freunde der Auftakt-Matches mehr zu sein. Nachdem sie zuletzt schon beim Major in Gstaad und bei der EM ihre Auftaktpartien verloren, ging auch der Start in der österreichischen Hauptstadt schief. Gegen die US-Girls Fendrick/Sponcil mussten sie sich in zwei Sätzen mit 13-21 & 14-21 geschlagen geben.

Auch für Victoria Bieneck/Isabel Schneider ist das Turnier mit einer Niederlage gestartet. Gegen die Polinnnen Kolosinska/Kociolek stand am Ende ein 0:2 (14-21, 19-21) auf der Anzeigetafel. Im deutschen Duell zwischen Karla Borger/Margareta Kozuch sowie Kim Behrens/Sandra Ittlinger behielten Kim & Sandra in drei Sätzen mit 21-16, 18-21 & 20-18 die Oberhand und können heute noch den Gruppensieg perfekt machen.

Damit ist klar: Chantal & Julia, Tori & Isa und Karla & Maggie müssen ihr nächstes Match gewinnen, sonst ist das Turnier für sie vorzeitig beendet. Damit ist aber auch klar, dass in der Vorrunde bereits ein deutsches Team ausscheiden wird, da Chantal & Julia sowie Karla & Maggie in die gleiche Gruppe zugelost wurden und nach ihren Niederlagen gegeneinander antreten müssen. Nur der Sieger bucht das Ticket für die erste K.o.-Runde.

+++ Das ist der Spielplan für die ersten Partien +++

Die Losfee hat gleich drei der vier Frauen-Team einem Pool zugelost. Das heißt wir können uns auf viele deutsche Duelle freuen. Die K.o-Runde der Männer beginnt am Donnerstag.

Bieneck/Schneider vs. Kolosinska/Kociolek (POL) 0:2 (14-21, 19-21)

Borger/Kozuch vs. Ittlinger/Behrens 1:2 (16-21, 21-18, 18-20)

Laboureur/Sude vs. Fendrick/Sponcil (USA) 0:2 (13-21, 14-21)

+++ Wo kann ich das Turnier sehen? +++

Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:

1) Direkt auf der Tour-Homepage www.beachmajors.de. Hier gibt es ALLE Spiele von allen Courts zu sehen.

2) DAZN überträgt im Internet am Freitag (11.30 Uhr), Samstag (ab 10.30 Uhr) sowie Sonntag (ab 13.30 Uhr) alle Partien vom Center Court.

+++ Fünf deutsche Teams dabei +++

Aufgrund der Qualifikations-Niederlagen bleibt es bei den fünf deutschen Teams, die schon für das Hauptfeld gesetzt waren. Die Gruppenphase der Frauen startet am Mittwoch, bei den Männern geht es Donnerstag los.

Frauen

Chantal Laboureur/Julia Sude

Victoria Bieneck/Isabel Schneider

Karla Borger/Margareta Kozuch

Kim Behrens/Sandra Ittlinger

Männer

Julius Thole/Clemens Wickler

+++ Zwei Niederlagen in der Qualifikation +++

So sind Lisa Arnholdt/Leonie Welsch in der ersten Qualifikationsrunde nach einer 0:2 (15-21, 16-21)-Niederlage gegen das norwegische Duo Lunde/Ulveseth gescheitert. Dabei konnten Lisa & Leonie zu Beginn gut mithalten. Beim einem Blockversuch landete Lisa allerdings auf dem Fuß ihrer Gegenspielerin, knickte um und musste auf dem Feld behandelt werden. Anschließend ging es zwar weiter, doch an die Leistung aus den Punkten davor kam das deutsche Duo nicht mehr heran. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

Bei den Männern kämpften Max Betzien/Jonathan Erdmann um einen Platz im Hauptfeld. Nachdem sie vor drei Tagen noch in Tokio (Japan) aufspielten, fehlten in Wien die nötigen „Körner“ für einen Sieg. Nach ihrer 1:2 (21:17, 13:21, 11:15) Erstrunden-Niederlage gegen die Schweizer Nico Beeler/Maro Krattiger ist das 5-Sterne-Turnier in Wien für sie schon vorzeitig beendet.