Medientag in Heidelberg

"Das war ein cooler Tag!"
Der normale „Vorbereitungs-Trott“ erhielt mit dem ganztägigen Medientag eine willkommene Abwechslung: „Es war schön, weil wir auch unserer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Ideen einbringen durften“, sagte Jana-Franziska Poll, die mit zahlreichen Ideen eine der eifrigsten Spielerinnen war. Diagonalangreiferin Louisa Lippmann meinte: „Das war ein ganz cooler Tag. Die Aktionsfotos haben Spaß gemacht, und auch die Trick-Shots waren ganz witzig!“ Fotograf Ulf Duda gab wie schon bei den DVV-Männern alles und brachte die Kameras bei Portrait- und Aktionsaufnahmen sowie in der Photo-Booth zum Glühen.
Der Abend klang mit einem Gast-Training des Heidelberger TV aus. Der Partnerverein des DVV-Pokalfinals durfte unter Anleitung von Bundestrainer Felix Koslowski etwas von der großen Volleyball-Welt schnuppern und dürfte somit das DVV-Pokalfinale 2018 in Mannheim mit einem Motivationsschub angehen.
„Die Vorfreude auf die Länderspiele ist groß. Wir müssen die beiden Spiele nutzen, um uns einzuspielen und uns zu finden!“
Ungarn-Tests als WM-Vorbereitung
Von einer Krafteinheit waren die aktuell 18 Spielerinnen jedoch nicht verschont, schließlich stehen schon in dieser Woche die zwei Länderspiele gegen Ungarn in Münster (19. Mai um 19.00 Uhr) und Oldenburg (21. Mai um 16.00 Uhr, Tickets unter www.ADticket.de) auf dem Plan. „Die Vorfreude auf die Länderspiele ist groß, es werden sicherlich viele Bekannte vorbeischauen. Wir müssen die beiden Spiele nutzen, um uns einzuspielen und uns zu finden“, meint die gebürtige Emlichheimerin Jennifer Geerties.
Seit dem 8. Mai ist die Mannschaft in der Vorbereitung, einige Spielerinnen, wie das Schweriner Sextett, kamen einige Tage später. Dennoch brennen die Muskeln auch bei Zuspielerin Denise Hanke bereits: „Wir haben bisher viel Athletik gemacht, wir haben alle Muskelkater. Nach dem ganzen Organisatorischen, Leistungstests und dem heutigen Medientag läuft das Training nun voll an.“
Gegen die Ungarinnen wird der aktuelle Leistungsstand überprüft, in der WM-Qualifikation in Viana do Castelo/POR (31. Mai bis 4. Juni) muss es dann passen. Schließlich geht es gegen Slowenien, Estland, Portugal, Finnland und Frankreich um das WM-Ticket, nur der Turniersieger löst das Ticket zur WM-Endrunde 2018 in Japan.
Der deutsche 18-er Kader für den Auftaktlehrgang: Denise Hanke, Maren Brinker, Jennifer Geerties, Louisa Lippmann, Marie Schölzel, Lenka Dürr (SSC Palmberg Schwerin), Irina Kemmsies, Dora Grozer, Tanja Großer (VC Wiesbaden), Lena Stigrot, Barbara Wezorke (Rote Raben Vilsbiburg), Jennifer Pettke (Allianz MTV Stuttgart), Juliane Langgemach, Leonie Schwertmann (USC Münster), Anna Pogany (Köpenicker SC), Lena Möllers, Berit Kauffeldt (Beziers/FRA), Jana-Franziska Poll (Athen/GRE)