Über Spanien ins Finale

Im zweiten Halbfinale stehen sich Gastgeber Mexiko und Estland gegenüber. Somit spielt Mexiko gegen den Dritten der Vorrunde, der Vorrunden-Erste Deutschland trifft auf den -Zweiten Spanien. Das Finale – dann hoffentlich mit den DVV-Männern – steigt in der Nacht von Sonntag auf Montag (1.30 Uhr). Alle Spiele werden live bei www.youtube.com gezeigt.
Mit Spanien haben die deutschen Männer zuletzt nur gute Erfahrungen gemacht. Sowohl in der EM-Qualifikation 2016 (3:0 und 3:1) als auch beim letzten Vergleich am vergangenen Wochenende in Linz/AUT (3:0) hieß der Sieger stets Deutschland. Und so soll es natürlich auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein, wie auch Bundestrainer Andrea Giani betont: „Das Ziel für Mexiko ist ganz klar, das Turnier zu gewinnen. Wir werden in jedem Spiel auf Sieg spielen. Dabei spielt es keine Rolle, gegen wen wir spielen. Unser Fokus muss auf uns und unser Spiel gerichtet sein.“
Die deutsche Mannschaft reiste am 14. Juni nach München an und trainierte dort einmal. Am Donnerstag, 15. Juni, fliegt das Team über Houston/USA in den Zielort Léon und landet dort um 19.55 Uhr Ortszeit (2.55 Uhr deutsche Zeit). Dann gilt es, sich so schnell wie möglich zu akklimatisieren, um nach der langen Reise in bestmöglichem Zustand Spanien entgegen zu treten.
Abschluss-Tabelle der Vorrunde
Modus
Die DVV-Männer qualifizierten sich als bestes Vorrundenteam für die Finalrunde. Spanien (2.) und Estland (3.) sowie Gastgeber Mexiko komplettieren das Teilnehmerfeld. Gespielt wird in zwei Halbfinals, die Verlierer spielen um Platz drei, die Gewinner um den Sieg und den Aufstieg in die World League-Gruppe zwei.
Der deutsche 13-er Kader für Léon: Tobias Krick, Georg Escher, Moritz Karlitzek, Julian Zenger (United Volleys Rhein-Main), Daniel Malescha (VfB Friedrichshafen), Egor Bogachev (BR Volleys), Simon Hirsch (Monza/ITA), Adam Kocian (SVG Lüneburg), Marcus Böhme (Lubin/POL), Moritz Reichert (Tours/FRA), Jan Zimmermann (Poitiers/FRA), Ruben Schott (Mailand/ITA), Christian Fromm (Izmir/TUR)